View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Fracoon Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 18 Mar 2004 Posts: 94
|
Posted: Fri Jun 18, 2004 4:53 pm Post subject: Platzbeschränkung für Fenster (Wie bei ICQ in Windows) |
|
|
Hi@all
bei der ICQ version für windows überdecken maximierte fenster das ICQ fenster nicht. D.h. sie werden genau so groß das das icq fenster sichtbar bleibt.
Gibts eine möglichkeit das mit SIM unter Linux hinzubekommen?
Am besten NUR wenn SIM sichtbar ist.
Wie im normalen ICQ eben... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Fracoon Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 18 Mar 2004 Posts: 94
|
Posted: Sat Jun 19, 2004 12:57 pm Post subject: |
|
|
hmm keiner ne idee? wär auch zufrieden wenn jemand genau wüsste das das nicht geht |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
_hephaistos_ Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/111921919843cb778389615.jpg)
Joined: 07 Apr 2004 Posts: 2694 Location: salzburg, austria
|
Posted: Sat Jun 19, 2004 1:01 pm Post subject: |
|
|
hallo,
ich nehme an SIM ist irgendein Instant Messenger..?
mit "linux" wird das nicht gehen! linux = kernel....konsole (so ungefähr)
wär toll, wenn du uns sagen würdest, welchen windowmanager (kde, gnome, fluxbox, xfce, etc) du verwendest....
ciao |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Fracoon Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 18 Mar 2004 Posts: 94
|
Posted: Sat Jun 19, 2004 2:00 pm Post subject: |
|
|
Ich benutze KDE 3.2.2
fänds echt cool wenn das funktionieren würde... weil mich nervts das maximirte fenster immer mein SIM überdecken |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
kairo Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/d9545ded3d861d2dbd910.gif)
Joined: 16 Sep 2002 Posts: 85
|
Posted: Sat Jun 19, 2004 2:32 pm Post subject: |
|
|
Wenn du "Immer im Vordergrund"-Option für das gewünschte Fenster aktivierst, wird es nicht mehr von anderen Fenstern überdeckt.
Die Option findest du im Kontext-Menu des Fensters. Klicke mal Regel mit der rechten Maustaste auf die Fensterleiste. _________________ Ein Problem zeigt sich des Angriffs wert,
Wenn es sich dagegen wehrt.
(Piet Hein) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Fracoon Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 18 Mar 2004 Posts: 94
|
Posted: Sat Jun 19, 2004 2:41 pm Post subject: |
|
|
ja aber so macht das ja keinen sinn....
wenn ich das aktiviere dann wird ein teil vom maximierten fenster von SIM überdeckt.... ich will das das SIM fenster rechts am Bildschirmrand ist.... und wenn ich ein anderes fenster maximiere es genau so groß wird bis zum rand vom SIM fenster... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Freiburg Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 19 Jun 2004 Posts: 504 Location: Freiburg
|
Posted: Sat Jun 19, 2004 2:47 pm Post subject: |
|
|
Hmm mit licq geht es nicht, aber vielleicht wird es in Kopete integriert wenn du das mal als Vorschlag auf die Homepage von Kopete posten |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Ezekeel Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/152878127240b763e3d86ee.gif)
Joined: 10 Apr 2004 Posts: 285 Location: SW Germany
|
Posted: Sat Jun 19, 2004 2:58 pm Post subject: |
|
|
Fracoon - als Windowsumsteiger hatte ich die letzten Tage das selbe Problem. Ich habe auch einige Seiten und das hiesige Forum abgegrast, aber nichts gefunden, was mich schlussfolgern lässt, dass es ganz einfach nicht möglich ist.
Die einzige Lösung die für mich akzeptabel und funktioniell ist, ist, wenn du in KDE folgendes einstellst.
Kontrollzentrum -> Arbeitsfläche ->Fenstereigenschaften -> Verschieben -> Platzierung = In Ecke 0,0
Wenn du dann bei jedem Programm die Fenster so einrichtest, dass sie SIM nicht mehr überdecken haben sie bei jedem neustart die selbe größe und auch die selbe Position -> unter Linux werden die Fenstergrößen gespeichert, zumindest unter KDE!
Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe! ![Laughing :lol:](images/smiles/icon_lol.gif) _________________ Das logische Denken ist das Muster einer vollständigen Fiktion. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Fracoon Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 18 Mar 2004 Posts: 94
|
Posted: Sat Jun 19, 2004 3:02 pm Post subject: |
|
|
danke... ich werds mal probieren.... denke zwar nicht das es meinen anforderungen gerecht wird.. weil wenn ich ja dann ein fenster kleiner mache und es wieder maximiere hab ich das gleiche problem |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
kairo Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/d9545ded3d861d2dbd910.gif)
Joined: 16 Sep 2002 Posts: 85
|
Posted: Sat Jun 19, 2004 3:20 pm Post subject: |
|
|
Habe jetzt deine Frage noch mal durchgelesen.
Also so eine Funktionalität kenne ich bis jetzt nur in XFCE-4.
Da kannst du unter "Einstellungen -> Desktopränder" die Desktopränder eben so einstellen, dass die Fenster nicht darüberhinaus maximiert werden. Also gar kein Fenster. Du kannst aber ein Fenster in diesem Bereich platzieren.
Problem ist vlt, dass, abhängig von der Breite des SIM-Fensters, du quasi einen Teil der Arbeitsfläche nicht nutzen kannst. _________________ Ein Problem zeigt sich des Angriffs wert,
Wenn es sich dagegen wehrt.
(Piet Hein) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Ezekeel Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/152878127240b763e3d86ee.gif)
Joined: 10 Apr 2004 Posts: 285 Location: SW Germany
|
Posted: Sat Jun 19, 2004 3:42 pm Post subject: |
|
|
ja da hast recht - maximieren sollte man die Fenster dann nicht mehr...
muss man aber auch nich - dumme Angewohnheit unter Windows - unter Linux lass ich aber einige Programme nur mit einem 1/3 der Größe laufen wie unter Windows -> ist einfach komfortabler und praktischer!!! _________________ Das logische Denken ist das Muster einer vollständigen Fiktion. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|