View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Shadows Apprentice
Joined: 30 Apr 2004 Posts: 178
|
Posted: Thu Jun 24, 2004 9:35 am Post subject: [OT] xorg vs. xfree - Worum geht's da genau? |
|
|
Hi zusammen
Soweit ich das mitbekommen habe, haben die Jungs von xfree die Lizenz abgeändert und deswegen sind jetzt einige Haupt-Entwickler weggegangen und viele Distributionen werden über kurz oder lang kein xfree mehr einsetzen.
Die einzige Änderung die mir bekannt ist:
Verwendet man teile des Codes von xfree, so muss man im Quelltext credits an xfree einbauen.
Ist das soweit richtig? Gibt es noch andere Änderungen? Falls nicht, was ist daran so schlimm, credits einbauen zu müssen? Ist doch nichts weiter als ein Kommentar "Ursprünglich von Person X aus dem xfree-Projekt" und sonst nix. Warum wäre das so schlimm, dass es gleich so einen Aufruhr gibt und keiner mehr xfree einsetzen will? Vor allem, warum wäre es so schlimm für Distributionen, welche ja selber i.d.R. keine Änderungen an dem Quellcode der meisten Pakete machen sondern diese nur entsprechend zusammenstellen und eigene Tools zur Konfiguration hinzufügen?
Greetz
Shad _________________ # 1:
PIII 450, Intel 440BX, 448 MB SD-RAM ATI Rage IIC AGP 8 MB, SB AWE 64 PnP
# 2:
Athlon XP M 2800+ Desktop edition (running on 1.666 and 100 FSB) [was: Duron 800 (Spitfire)], Via KT266, 512 MB SD-RAM, GeForce 3 64 MB, Sound onBoard
Last edited by Shadows on Thu Jun 24, 2004 8:52 pm; edited 3 times in total |
|
Back to top |
|
|
Beforegod Bodhisattva
Joined: 10 Apr 2002 Posts: 1495 Location: Würzburg
|
Posted: Thu Jun 24, 2004 9:58 am Post subject: |
|
|
Die Kennzeichnung muss nicht nur im Quelltext erfolgen sondern entweder auf verpackungen oder in einer Readme Datei.
Zuweilen ist es auch so das nur noch die xlib für Open Source Projekte verwendet werden darf, die Lizenz verbietet es, OS Projekte mit derm XServer zu verlinken /wenn ich das richtig verstanden habe/.
Und bitte OT Kennzeichnen! |
|
Back to top |
|
|
birnbaumtruhe Apprentice
Joined: 20 Sep 2003 Posts: 281
|
Posted: Thu Jun 24, 2004 11:13 am Post subject: Re: [OT] xorg - Worum geht's da genau? |
|
|
Shadows wrote: | Ist das soweit richtig? Gibt es noch andere Änderungen? Falls nicht, was ist daran so schlimm, credits einbauen zu müssen? |
Es gibt einige Dinge die dazu beigetragen haben dass es einen Split gibt. Da wäre zum einen die wirklich träge und langsame Entwicklung zu nennen. Es gab da Ansätze die man hier nachlesen konnte. Geholfen hat das nichts, kann man hier sehen. Abgesehen davon muss der Chefentwickler von XF86 ein recht unangenehmer Zeitgenosse sein, such einfach mal nach dem Raußschmiss des Cygwin X Ports Projekts, etc. Weitere Infos. _________________ Gentoo Forum Guidelines | How to ask smart questions |
|
Back to top |
|
|
Shadows Apprentice
Joined: 30 Apr 2004 Posts: 178
|
Posted: Thu Jun 24, 2004 11:14 am Post subject: |
|
|
@beforegod
Ok, das mit dem Xserver verlinken würde erklären, warum sie auf einen anderen Server umsteigen müssen, geht ja dann gar nicht anders denke ich.
Das lässt die Sache gleich ganz anders dastehen.
@birnbaumtruhe
Danke für die Links, schau ich mir heut abend mal an
Greetz
Shad _________________ # 1:
PIII 450, Intel 440BX, 448 MB SD-RAM ATI Rage IIC AGP 8 MB, SB AWE 64 PnP
# 2:
Athlon XP M 2800+ Desktop edition (running on 1.666 and 100 FSB) [was: Duron 800 (Spitfire)], Via KT266, 512 MB SD-RAM, GeForce 3 64 MB, Sound onBoard |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|