View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Shadows Apprentice


Joined: 30 Apr 2004 Posts: 178
|
Posted: Thu Jun 24, 2004 9:29 am Post subject: [solved] xorg-x11 enthält xfree? |
|
|
Hi zusammen
Bei einem emerge -p xorg-x11 listet er mir einige Pakete nach xorg-x11 auch noch xfree auf. Wär das nicht irgendwie doppelt-gemoppelt?
Hab ~x86 aktiviert
Greetz
Shad _________________ # 1:
PIII 450, Intel 440BX, 448 MB SD-RAM ATI Rage IIC AGP 8 MB, SB AWE 64 PnP
# 2:
Athlon XP M 2800+ Desktop edition (running on 1.666 and 100 FSB) [was: Duron 800 (Spitfire)], Via KT266, 512 MB SD-RAM, GeForce 3 64 MB, Sound onBoard
Last edited by Shadows on Thu Jun 24, 2004 2:59 pm; edited 2 times in total |
|
Back to top |
|
 |
primat Guru


Joined: 12 Jan 2004 Posts: 437 Location: Berlin
|
Posted: Thu Jun 24, 2004 9:54 am Post subject: |
|
|
Poste doch mal die Ausgabe von
Eigentlich blockiert Xfree xorg und umgekehrt. Wenn du also das eine emergen willst, während das andere installiert ist, tauchen beide auf, was aber nicht heißt, dass beide installiert werden sollen!
Gruss |
|
Back to top |
|
 |
Shadows Apprentice


Joined: 30 Apr 2004 Posts: 178
|
Posted: Thu Jun 24, 2004 10:45 am Post subject: |
|
|
Ok, vielleicht hätte ich erwähnen sollen, dass ich gerade eine Neuinstallation vornehme. Es ist also noch keines von beiden installiert. ;)
Und ja, glaub mir, beide werden angeblich installiert, pass mal auf:
Code: |
home:/ # emerge -p xorg-x11
These are the packages that I would merge, in order:
Calculating dependencies ...done!
[ebuild N ] x11-base/xorg-x11-6.7.0-r1
[ebuild N ] x11-base/xfree-4.3.0-r6
[ebuild N ] dev-lang/tk-8.4.6
[ebuild N ] dev-lang/python-2.3.4
[ebuild N ] sys-apps/file-4.09
[ebuild N ] sys-apps/which-2.16
[ebuild N ] app-arch/cpio-2.5
[ebuild N ] app-arch/rpm2targz-9.0-r2
[ebuild N ] sys-apps/utempter-0.5.5.4
[ebuild N ] x11-terms/xterm-191
|
Greetz
Shad _________________ # 1:
PIII 450, Intel 440BX, 448 MB SD-RAM ATI Rage IIC AGP 8 MB, SB AWE 64 PnP
# 2:
Athlon XP M 2800+ Desktop edition (running on 1.666 and 100 FSB) [was: Duron 800 (Spitfire)], Via KT266, 512 MB SD-RAM, GeForce 3 64 MB, Sound onBoard
Last edited by Shadows on Thu Jun 24, 2004 2:59 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
toskala Advocate


Joined: 14 Dec 2002 Posts: 2080 Location: hamburg, germany
|
Posted: Thu Jun 24, 2004 10:47 am Post subject: |
|
|
die suchfunktion... die suchfunktion...
du musst den xfree injecten. _________________ adopt an unanswered post
erst denken, dann posten |
|
Back to top |
|
 |
Shadows Apprentice


Joined: 30 Apr 2004 Posts: 178
|
Posted: Thu Jun 24, 2004 11:05 am Post subject: |
|
|
@toskala
Ja, das ist zwar die Lösung des Problems (soweit war ich auch ;), aber mich interessiert warum das so ist? Schließlich ist das bei anderen Paketen nicht so (cron, syslog etc.) - oder täusche ich mich da jetzt?
Da habe ich ehrlich gesagt noch nicht nachgeschaut, ob beim emergen von metalog oder so auch ein syslog injected wird. Macht aber auch irgendwie keinen Sinn in meinen Augen.
Wie gesagt, ich würde gerne verstehen, warum das so ist. Das injecten hätte dann auch zur Folge, dass eine Auflistung aller installierten Pakete auch das xfree-Paket enthält, welches ich ja de facto eigentlich nicht installiert habe... Mit den Interna von Gentoo bin ich noch nicht sooo vertraut, um alles auf Anhieb verstehen zu können.
Edit: Oki, hat sich erledigt. Hab jetzt gelesen, dass es noch Pakete gibt, die explizit xfree benötigen statt einfach nur xserver. Das sind so Sachen, die ich generell nicht ganz verstehen kann wenn ich ehrlich bin. Wenn ich ebuilds mache, sollte ich doch mit den Interna vertraut sein. Und wenn ich damit vertraut bin, komm ich doch gar nicht erst auf die Idee Pakete explizit zu verlinken wenn es dafür generelle Klassen gibt... argh!
Na ja, however...
Genaueres zum Thema findet man noch hier
Greetz
Shad _________________ # 1:
PIII 450, Intel 440BX, 448 MB SD-RAM ATI Rage IIC AGP 8 MB, SB AWE 64 PnP
# 2:
Athlon XP M 2800+ Desktop edition (running on 1.666 and 100 FSB) [was: Duron 800 (Spitfire)], Via KT266, 512 MB SD-RAM, GeForce 3 64 MB, Sound onBoard |
|
Back to top |
|
 |
aZZe l33t


Joined: 20 Feb 2003 Posts: 965 Location: Dinslaken, Germany
|
Posted: Thu Jun 24, 2004 3:59 pm Post subject: |
|
|
Shadows wrote: |
Edit: Oki, hat sich erledigt. Hab jetzt gelesen, dass es noch Pakete gibt, die explizit xfree benötigen statt einfach nur xserver. Das sind so Sachen, die ich generell nicht ganz verstehen kann wenn ich ehrlich bin. Wenn ich ebuilds mache, sollte ich doch mit den Interna vertraut sein. Und wenn ich damit vertraut bin, komm ich doch gar nicht erst auf die Idee Pakete explizit zu verlinken wenn es dafür generelle Klassen gibt... argh!
Na ja, however...
Genaueres zum Thema findet man noch hier
Greetz
Shad |
Da kann ich dir nur beiflichten. Mitlerweile sollte es jeder mitbekommen haben (insbesonders die, die Pakete bauen und verlinken), dass kein A***** mehr xfree installiert. Ich wüsste jetzt auf Anhieb auch nicht welches "gängige" Paket xfree benötigt. Ich behaupte mal keins! Ich fände es daher auch so langsam angebracht xorg zum Standard zu machen (bezogen auf emerge -up world wo xfree immer noch zum Standard gehört...warum????), da es wirklich sehr stabil ist und die meisten aus der Community damit zufrieden sind....mich eingeschlossen  _________________ ASUS 4A785TD-V EVO with AMD Phenom(tm) II X4 965
4GB RAM DDR3-1333
ATI Radeon HD4870 |
|
Back to top |
|
 |
Linuxpeter Guru


Joined: 28 May 2004 Posts: 403 Location: Dresden, Germany
|
Posted: Thu Jun 24, 2004 6:08 pm Post subject: |
|
|
Ich A****** habe noch immer xfree am laufen. Warum? Weil xorg nach wie vor maskiert ist. Und solange das so ist, bleibt bei mir xfree.  _________________ Regards, Linuxpeter
Wenn "Windows" die Antwort ist, war es eine dumme Frage.
Is "Windows" the answer, then it was a stupid question.  |
|
Back to top |
|
 |
aZZe l33t


Joined: 20 Feb 2003 Posts: 965 Location: Dinslaken, Germany
|
Posted: Fri Jun 25, 2004 6:33 pm Post subject: |
|
|
ACCEPT_KEYWORDS='~x86' emerge -pv xorg-x11 und ab gehts _________________ ASUS 4A785TD-V EVO with AMD Phenom(tm) II X4 965
4GB RAM DDR3-1333
ATI Radeon HD4870 |
|
Back to top |
|
 |
toskala Advocate


Joined: 14 Dec 2002 Posts: 2080 Location: hamburg, germany
|
Posted: Fri Jun 25, 2004 6:45 pm Post subject: |
|
|
darktemplaaa wrote: | ACCEPT_KEYWORDS='~x86' emerge -pv xorg-x11 und ab gehts |
arghs!
das ist ja nun auch nur symptom-behandlung _________________ adopt an unanswered post
erst denken, dann posten |
|
Back to top |
|
 |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|