View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
gmc616 n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 18 May 2004 Posts: 37 Location: Jena, Germany
|
Posted: Thu Jul 01, 2004 11:09 pm Post subject: Mailserver mit Postfix MySQL IMAP und fetchmail |
|
|
Hi Leutz,
ich hab keinen Durchblick mehr!
Ich möchte einen Mailserver aufbauen, der
1.) alle meine Emails von den verschiedenen ISP's abholt (via fetchmail)
2.) den Zugriff im LAN von Outlook über IMAP gestattet (via Courier-imap)
3.) mein Outlookmails über eigenen SMTP versendet.
4.) meine ISP-MailAccounts und IMAP-Account aus mysql liest
Mein Gentoo hängt über DynDNS im Internet.
Ich hab mir schon zahlreiche HowTo's durchgelesen und hier und da an meiner Konfiguration rum gefeilt.
z.B.:
https://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=56633&
http://www.gentoo.de/doc/de/virt-mail-howto.xml
http://www.linuxinfo.de/de/doku/mail/postfix.html
Aber so richtig schlau werde ich nicht daraus.
postfix, cyrus-sasl, curier-imap, fetchmail, pam_mysql, mysql sind installiert.
Aber so richtig den Durchblick habe ich nicht mehr. Dank auch den vielen Howto's .
sorry! ist mein erster Mailserver überhaupt und mir fehlt sicherlich noch einiges an grundwissen
könnt ihr mir weiter helfen?
Gibt es ein entsprechendes HowTo für Dummies?
thx
gmc |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
toskala Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/15247838633ff9618bdf5b6.gif)
Joined: 14 Dec 2002 Posts: 2080 Location: hamburg, germany
|
Posted: Fri Jul 02, 2004 8:31 am Post subject: |
|
|
also um ehrlich zu sein, ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, das virtmail howto ist so ziemlich für dummies.
ich empfehle dir dringend dich mit postfix auseinandersetzen zu wollen, dann ist der rest nicht mehr weit. _________________ adopt an unanswered post
erst denken, dann posten |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
gmc616 n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 18 May 2004 Posts: 37 Location: Jena, Germany
|
Posted: Fri Jul 02, 2004 3:28 pm Post subject: |
|
|
ich hab das virtmail howto step für step ausgeführt.
nach ein bisschen rum basteln habe ich sogar das ganzen Fehlermeldungen aus /var/log/messages lösen können.
Aber das einloggen mit Outlook per IMAP und POP funktioniert noch immer nicht.:
Code: |
imapd: Connection, ip=[192.168.12.10]
imapd: LOGIN FAILED, ip=[192.168.12.10]
imapd: DISCONNECTED, ip=[192.168.12.10], headers=0, body=0
|
Klar, irgendwo stimmt der user bzw. das passwort nicht, obwohl ich der meinung bin, ich hätte die MySQL-Tabellen korrekt gefüllt, und dem Outlook auch den richtigen Account mitgegeben.
Wo kann ich noch logfiles finden? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Deever Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/d9a2e9133d29eda9e7305.gif)
Joined: 06 Jul 2002 Posts: 1354 Location: Zürich / Switzerland
|
Posted: Fri Jul 02, 2004 8:55 pm Post subject: |
|
|
Als erstes könntest du das ganze mal mit einem Mailclient probiern, hab gehört, Ouchlook kann bei manchen Setups Probleme machen.
Dann: Warum fängst du gleich mit nem Setup mit MySQL an? Warum gleich so komplex wie möglich? Ich glaube nämlich kaum, dass das für deine Zwecke nicht oversized ist.
Gruß,
/dev |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
gmc616 n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 18 May 2004 Posts: 37 Location: Jena, Germany
|
Posted: Mon Jul 05, 2004 9:47 pm Post subject: |
|
|
Die PAM_MYSQL-Geschichte hab ich mittlerweile gelöst.
War nur ein Tippfehler meinerseits in irgendeiner der vielen vielen Konfigurationsdateien.
Das Anmelden per Telnet und Outlook auf POP3 und IMAP funzt mittlerweile.
Mit SquirrelMail leider nicht. Da bekomme ich eine Fehlermeldung
Code: | ERROR : Could not complete request.
Query: SELECT "INBOX"
Reason Given: Unable to open this mailbox. |
Outlook erzählt mir was ähnliches, wenn ich ein bisschen rumklicke.
dammich noch e mol:
Es müssen doch irgendwo Log-Files rum existieren, die mir sagen können, was schief läuft.
Muß man die erst aktivieren? Wenn ja, wo?
*bettelnd um Hilfe*
gmc |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|