View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
schildi n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 28 Jun 2004 Posts: 31
|
Posted: Sun Jul 11, 2004 3:44 pm Post subject: bios erkennt platte nicht (80gb) -> fstab funkt. nicht |
|
|
hallo,
versuche nun schon einige zeit meine 2te platte einzubinden (80GB WD). am anfang war sie für das gentoo-system nicht einmal pysisch vorhanden. da ich aber vor der gentoo installation schonmal suse 9.0 draufhatte wusste ich, dass die platte - obwohl sie vom bios nicht erkannt wird - von linux erkannt werden kann. suse konnte die platte auch problemlos mounten (keine benutzerdef. inst.).
also hab ich einfach nochmal mit der suse cd gebootet, und die platte nochmal formatiert. suse teilte mir mit, dass die bootpartition (/boot) nicht größer als 1024 Zylinder sein sollte, nachdem ich versucht hatte diese größer zu machen, da mein bios anscheinend nicht von einer partition größer als 1024 zylinder starten könne.
nun gut. also richtete ich die boot partition mit 1024 zylindern ein. und zwei weitere gleichgroße prim. laufw. mit jeweils gleicher größe.
und siehe da - auf einmal wird die platte unter gentoo erkannt. also schrieb ich fröhlich in die fstab die mounthinweise für die neuen partitionen.
nur leider kommt genau hier der hacken. die platte ist während des bootvorgangs zu dem zeitpunkt, da die laufwerke gemountet werden sollen anscheinend noch nicht initalisiert. ich grieg ne meldung, dass die laufwerke nicht existierten, bzw. der superblock(?) nicht lesbar sei an zylinder 8xxx. nachher im system sind sie aber wieder ansprechbar und auch mountbar!
kann mir jemand helfen, dieses prob in den griff zu bekommen?
kann ich grundsätzlich was ändern (bios?, fstab?), oder irgendwie ein eigenes script schreiben , dass mir die laufwerke erst später mountet?
danke im voraus!
ps: die meldung kommt übrigens, wenn ich fdisk starte:
Die Anzahl der Zylinder für diese Platte ist auf 116301 gesetzt.
Daran ist nichts verkehrt, aber das ist größer als 1024 und kann
in bestimmten Konfigurationen Probleme hervorrufen mit:
1) Software, die zum Bootzeitpunkt läuft (z. B. ältere LILO-Versionen)
2) Boot- und Partitionierungssoftware anderer Betriebssysteme
(z. B. DOS FDISK, OS/2 FDISK)
??? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Donnergurgler Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 17 Jan 2003 Posts: 202 Location: Schnongs-Zone
|
Posted: Sun Jul 11, 2004 5:19 pm Post subject: |
|
|
Wie groß ist den die Anzahl der Köpfe (Heads)?
Wenn sie größer als 255 ist, dann ändere dies mal
in 255 um. SFDISK soll wohl gut dazu geeignet sein,
aber IMHO auch FDISK im Expert Mode.
Wenn du LILO nicht benutzt, brauchst auch die
Fehlermeldungen nicht beachten. IIRC kann LILO
mittlerweile auch mit der Zylinder-Grenze umgehen.
Was sagt dmesg zu deiner Festplatte ?
# dmesg | grep hd
Chao,
Jens |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
schildi n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 28 Jun 2004 Posts: 31
|
Posted: Sun Jul 11, 2004 6:43 pm Post subject: danke erstmal |
|
|
so hier mal ne ausgabe, nachdem ich die prozedur mit der suse cd wiederholen musste weil er nach fdisk-benutzung unter gentoo die platte wieder nicht erkannt hatte, obwohl ich fdisk davor schonmal verwendet hatte u. die platte neu eingerichtet hatte und die platte nach neustart auch erkannt wurde. sehr seltsam.
ausserdem - als ich die platte auf dieselbe art wie u. auch mithilfe von fdisk formatieren wollte, ließ er mich keine 4. primäre partition anlegen, bzw. sagte nachdem er es eigentlich korrekt angezeigt hatte, nach neustart von fdisk, dass part. 4 ein leerer eintrag sei.
wie man aber hier sieht kann es suse doch auch?
Befehl (m für Hilfe): p
Platte /dev/hdc: 60.0 GByte, 60022480896 Byte
16 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 116301 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 1008 * 512 = 516096 Bytes
Gerät Boot Start End Blocks Id System
/dev/hdc1 1 769 387544+ 83 Linux
/dev/hdc2 770 42380 20971944 83 Linux
/dev/hdc3 42381 83991 20971944 83 Linux
/dev/hdc4 83992 116301 16284240 83 Linux
Befehl (m für Hilfe): q
lars_gentoo root # dmesg | grep hdc
ide1: BM-DMA at 0xa008-0xa00f, BIOS settings: hdc:DMA, hdd:DMA
hdc: WDC WD600AB-00CDB0, ATA DISK drive
hdc: max request size: 128KiB
hdc: 117231408 sectors (60022 MB) w/2048KiB Cache, CHS=65535/16/63, UDMA(33)
wie du siehst - 16 köpfe. wie kann es eigentlich sein dass ne platte 255 köpfe hat? das geht doch technisch garnet. mehr als 16 schreib/leseköpfe haben sicherlich wenige platten oder hattest du was verwechselt?
auf jeden fall danke. viell. kannst du damit was anfangen... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Donnergurgler Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 17 Jan 2003 Posts: 202 Location: Schnongs-Zone
|
Posted: Sun Jul 11, 2004 7:23 pm Post subject: |
|
|
Bei aktuellen Distributionen mit 2.6er Kernel soll es
Probleme bei der Partitionierung der Festplatten
geben. Die Anzahl der Köpfe wird (wohl) auf über
255 gesetzt. Meine Festplatte hat auch 255 Köpfe.
Ob das echte Leseköpfe sind sein mal dahingestellt.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Gentoo, SuSE
und das BIOS deine Platte auf sehr unterschiedliche
Art und Weise behandeln. Ist das BIOS auf dem
aktuellen Stand (auch wenn es eigentlich umgangen
wird), ist der Kernel unter SuSE mit dem unter
Gentoo identisch (wenigstens 2.4.x, oder 2.6.x) und
sind die FDISK-Versionen vergleichbar?
Hast du die originalen Plattengeometrie-Daten
irgendwo gespeichert und kannst sie via fdisk
hart eintragen (export mode) oder hast du die
Daten schonmal verändert?
Gibt es Hardwarekonfikte -> Ultra DMA 100 bzw.
133 Kabel verwendet, obwohl eher Ultra DMA 66?
Falsche Reihenfolge am Kabel ?
Was sagt z.B. Knoppix Linux?
Festplatte defekt?
Chao,
Jens |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
schildi n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 28 Jun 2004 Posts: 31
|
Posted: Sun Jul 11, 2004 7:38 pm Post subject: :) |
|
|
hi jens,
jetzt bin ich doch etwas überfordert.
also:
"Bei aktuellen Distributionen mit 2.6er Kernel soll es
Probleme bei der Partitionierung der Festplatten
geben. Die Anzahl der Köpfe wird (wohl) auf über
255 gesetzt. Meine Festplatte hat auch 255 Köpfe.
Ob das echte Leseköpfe sind sein mal dahingestellt."
--> aber bei mir werden ja nur 16 angezeigt?
"Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Gentoo, SuSE
und das BIOS deine Platte auf sehr unterschiedliche
Art und Weise behandeln".
-->jup
"Ist das BIOS auf dem
aktuellen Stand (auch wenn es eigentlich umgangen
wird)"
-->ja. auf den neuesten stand gebracht. nur ist das mainboard schon zieml. alt (~9
"ist der Kernel unter SuSE mit dem unter
Gentoo identisch (wenigstens 2.4.x, oder 2.6.x) und
sind die FDISK-Versionen vergleichbar?"
--> keine ahnung.
Hast du die originalen Plattengeometrie-Daten
irgendwo gespeichert und kannst sie via fdisk
hart eintragen (export mode) oder hast du die
Daten schonmal verändert?
--> was heisst export mode. nein - habe die daten nie verändert. die platte lief bisher auf nem andren board problemlos. das bios hat irgenein problem mit der plattengröße schätze ich. keine ahnung, wie ich die platte einstellen müsste, falls das überhaupt möglich ist, dass das bios die erkennt.
ich wüsste auch nicht, welche werte ich im bios im manuellen modus eintragen müsste (zylinder viell. schon noch, aber die restl. werte k.a. - nie gemacht.)
"Gibt es Hardwarekonfikte -> Ultra DMA 100 bzw.
133 Kabel verwendet, obwohl eher Ultra DMA 66?
Falsche Reihenfolge am Kabel ?"
--> also falsche reihenfolge kommt nicht in frage. allerdings muss ich die platte als master mit slave laufen lassen. wenn ich die platte als "standalone" slave laufen lasse, bootet dass system überhaupt nicht (bleibt bei plattenerkennung hängen).
hatte das kabel benutzt das schon drin war u. auch ein anderes neues, mit dem die platte laufen müsste.
Was sagt z.B. Knoppix Linux?
-->knoppix erkennt die platte auch nicht.
Festplatte defekt?
-->ist in ordnung.
hier noch mal ein auszug (lshw hardwareerkennungstool), bei erkannter festplatte:
bin # lshw
lars_gentoo
description: Computer
product: VT82C597
vendor: VIA Technologies, Inc.
capabilities: smbios-2.1 dmi-2.1
*-core
description: Motherboard
product: P5MVP3-A4
vendor: Tekram Technology Co., Ltd.
physical id: 0
version: Rev 1.X
*-firmware
description: BIOS
vendor: Award Software International, Inc.
physical id: 0
version: 4.51 PG (05/19/99)
size: 128KB
capacity: 192KB
capabilities: isa pci pnp apm upgrade shadowing escd cdboot bootselect socketedrom edd int13floppynec int13floppytoshiba int13floppy360 int13floppy1200 int13floppy720 int13floppy2880 int5printscreen int9keyboard int14serial int17printer int10video acpi usb agp ls120boot zipboot biosbootspecification
*-cpu
description: CPU
product: AMD-K6(tm) 3D processor
vendor: Advanced Micro Devices [AMD]
physical id: 4
version: 5.8.12
slot: Socket 7
size: 450MHz
clock: 100MHz
capabilities: fpu fpu_exception wp vme de pse tsc msr mce cx8 pge mmx syscall 3dnow k6_mtrr
*-cache
description: L1 cache
physical id: 0
size: 64KB
*-cache:0 UNCLAIMED
description: L1 cache
physical id: c
slot: Internal Cache
size: 64KB
capacity: 64KB
capabilities: synchronous internal write-back
*-cache:1 UNCLAIMED
description: L2 cache
physical id: d
slot: External Cache
size: 512KB
capacity: 2MB
capabilities: burst pipeline-burst external write-through
*-memory
description: System memory
physical id: 1
size: 127MB
*-pci:0
description: Host bridge
product: VT82C598 [Apollo MVP3]
vendor: VIA Technologies, Inc.
physical id: e0000000
bus info: pci@00:00.0
logical name: /dev/fb0
version: 04
clock: 33MHz
capabilities: fb
configuration: depth=24 frequency=75.69Hz mode=1024x768 visual=truecolor xres=1024 yres=768
resources: iomemory:e0000000-e3ffffff
*-pci
description: PCI bridge (Normal decode)
product: VT82C598/694x [Apollo MVP3/Pro133x AGP]
vendor: VIA Technologies, Inc.
physical id: 1
bus info: pci@00:01.0
version: 00
clock: 66MHz
capabilities: pci normal_decode bus_master
*-display UNCLAIMED
description: VGA compatible controller (VGA)
product: 3D Rage IIC AGP
vendor: ATI Technologies Inc
physical id: 0
bus info: pci@01:00.0
version: 7a
size: 16MB
clock: 33MHz
capabilities: vga bus_master cap_list
resources: iomemory:e6000000-e6ffffff ioport:9000-90ff iomemory:e5000000-e5000fff
*-isa UNCLAIMED
description: ISA bridge
product: VT82C586/A/B PCI-to-ISA [Apollo VP]
vendor: VIA Technologies, Inc.
physical id: 7
bus info: pci@00:07.0
version: 47
clock: 33MHz
capabilities: isa bus_master
*-ide
description: IDE interface
product: VT82C586A/B/VT82C686/A/B/VT823x/A/C PIPC Bus Master IDE
vendor: VIA Technologies, Inc.
physical id: 7.1
bus info: pci@00:07.1
version: 06
clock: 33MHz
capabilities: ide bus_master
configuration: driver=VIA IDE
resources: ioport:a000-a00f
*-ide:0
description: Channel 0
physical id: 0
bus info: ide@0
logical name: ide0
clock: 33MHz
*-disk
description: ATA Disk
product: ST36421A
vendor: Seagate
physical id: 0
bus info: ide@0:master
logical name: /dev/hda
version: 6.01
serial: 6BE02DAM
size: 6150MB
capacity: 6150MB
capabilities: ata dma lba iordy smart security pm
configuration: mode=udma2 smart=on
*-cdrom
description: IDE CD-ROM
product: ASUS CD-S500/A
physical id: 1
bus info: ide@0:slave
logical name: /dev/hdb
version: V1.1K
capabilities: atapi cdrom removable nonmagnetic dma lba iordy audio
configuration: mode=udma2
*-ide:1
description: Channel 1
physical id: 1
bus info: ide@1
logical name: ide1
clock: 33MHz
*-disk
description: ATA Disk
product: WDC WD600AB-00CDB0
vendor: Western Digital
physical id: 0
bus info: ide@1:master
logical name: /dev/hdc
version: 22.04A22
serial: WD-WMA9S1042506
size: 55GB
capacity: 55GB
capabilities: ata dma lba iordy smart security pm
configuration: mode=udma2 smart=on
*-usb
description: USB Controller (UHCI)
product: VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller
vendor: VIA Technologies, Inc.
physical id: 7.2
bus info: pci@00:07.2
version: 02
clock: 33MHz
capabilities: uhci bus_master
configuration: driver=uhci_hcd
resources: ioport:a400-a41f irq:11
*-network:0
description: Ethernet controller
product: VT6102 [Rhine-II]
vendor: VIA Technologies, Inc.
physical id: 8
bus info: pci@00:08.0
logical name: eth0
version: 43
serial: 00:05:5d:f6:1a:43
clock: 33MHz
capabilities: bus_master cap_list mii autonegotiation 100bt-fd 100bt 10bt-fd 10bt ethernet physical
configuration: autonegociated=100bt broadcast=yes driver=via-rhine driverversion=1.1.19-2.5 duplex=full ip=192.168.2.12 link=yes multicast=yes
resources: ioport:a800-a8ff iomemory:e8000000-e80000ff irq:10
*-network:1 DISABLED
description: Ethernet controller
product: RTL-8139/8139C/8139C+
vendor: Realtek Semiconductor Co., Ltd.
physical id: 9
bus info: pci@00:09.0
logical name: eth1
version: 10
serial: 00:48:54:5c:3f:12
clock: 33MHz
capabilities: bus_master cap_list ethernet physical
configuration: broadcast=yes driver=8139too driverversion=0.9.27 multicast=yes
resources: ioport:ac00-acff iomemory:e8001000-e80010ff irq:5
*-multimedia UNCLAIMED
description: Multimedia audio controller
product: ES1969 Solo-1 Audiodrive
vendor: ESS Technology
physical id: b
bus info: pci@00:0b.0
version: 01
clock: 33MHz
capabilities: bus_master cap_list
resources: ioport:b000-b03f ioport:b400-b40f ioport:b800-b80f ioport:bc00-bc03 ioport:c000-c003 irq:9
*-pci:1
description: Host bridge
product: VT82C586B ACPI
vendor: VIA Technologies, Inc.
physical id: 100
bus info: pci@00:07.3
version: 10
clock: 33MHz
irgendwann setzts bei mir auch aus ;(
--> hier übrigens infos zu der platte:
http://wdc.custhelp.com/cgi-bin/wdc.cfg/php/enduser/std_adp.php?p_faqid=711&p_created=1037284926 |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Donnergurgler Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 17 Jan 2003 Posts: 202 Location: Schnongs-Zone
|
Posted: Sun Jul 11, 2004 7:57 pm Post subject: |
|
|
Quote: | product: P5MVP3-A4 |
Oha !!! Ist ein Wunder, dass SuSE mit dem Teil
klarkommt!
Du hast ja mit dem Board einen kleinen Oldie
unterm Tisch stehen, wie ich übrigens auch
Hmm, verwendest du 40pol IDE-Kabel? Wenn nein,
unbedingt ausprobieren.
Du hast recht: Eigentlich müsste Linux die
Geometrie der Platte egal sein. Ist es dem BIOS aber
nicht! Also die Platte ist dem BIOS definitiv zu groß.
Was ich in dem Fall schon mal ausprobiert habe ist
die Festplattendaten manuell via FDISK auf kleinere
Werte zu stellen (z.B. schnuckelige 8GB, Intel FX Chipsatz).
Nun das bringt dir bei 80GB nicht wirklich was, gelle?
Also ichbehaupte mal jetzt SuSE verwendet irgend
einen Kernel-Patch. Finde heraus mit welchen,
patche den Gentoo-Kernel entsprechend, schalte
die Platte im BIOS ab und boote neu.
Viel Glück!
Chao,
Jens
PS: FDISK hat einen Experten Modus, einfach
# fdisk /dev/hdX -> und dann 'x' eingeben
EDIT: aus welchem Paket hast du das Tool 'lshw' ? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Donnergurgler Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 17 Jan 2003 Posts: 202 Location: Schnongs-Zone
|
Posted: Sun Jul 11, 2004 8:05 pm Post subject: |
|
|
Ha! Ich tippe mal darauf das ist es:
Quote: | serial: WD-WMA9S1042506
size: 55GB
capacity: 55GB
capabilities: ata dma lba iordy smart security pm
configuration: mode=udma2 smart=on |
55GB sind die Obergrenze für dein System unter
Gentoo, aus welchen Gründen auch immer (vorerst).
Wenn du keine wichtigen Daten auf der Platte hast,
boote von der SuSE-CD und verändere die Platten-
geometrie so, dass im Endeffekt rund 55GB oder eher
etwas weniger herauskommen, formatiere sie und boote Gentoo.
EDIT:
Ich muss ins Bett
Natürlich solltest du dir die Angaben der Platte
vorher irgenwo notieren, damit du die Änderungen
im Falle das Falles wieder rückgängig machen
kannst.
Viel Glück!
Jens |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
schildi n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 28 Jun 2004 Posts: 31
|
Posted: Sun Jul 11, 2004 8:16 pm Post subject: danke |
|
|
danke dir für deine mühe.
muss mal sehen wie ich das hingrieg mit platteneinstellungen.
hab bis jetzt noch nie an zylindergrößen oder so rumgeschraubt.
gute nacht ![Arrow :arrow:](images/smiles/icon_arrow.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|