Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
vmware ebuild install probleme.
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
GhostTyper
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 03 Apr 2004
Posts: 83
Location: Germany; BW

PostPosted: Tue Jul 13, 2004 2:07 pm    Post subject: vmware ebuild install probleme. Reply with quote

hi,

ich versuche das ebuild von vmware zu installieren. also:
Code:
emerge -p vmware-workstation
...
[ebuild  N    ] app-emulation/vmware-workstation-4.5.2.8848
...


gut denk ich mir, dann mal emergen. das funktioniert auch einwandfrei (es kommen keine fehler).

nach dem merge prozess kommt ein netter hinweiss mit vmware-config.pl.
also führe ich vmware-config.pl aus.
nach dem ich die lizenz akzeptiert habe, sagt mir das config programm, dass es kein passendes modul von vmmon für meinem kernel gibt, und ob ich es compilieren will. meine antwort: ja.
als pfad für die kernel header files lasse ich die vorgabe (weil diese soweit stimmt): /lib/modules/2.6.7/build/include
die builds laufen beide (vmmon & mvnet) ohne fehler ab.
frage: do you want networking for your virtual machines? => Yes
enable NAT... => Yes
probe for unused private subnet... => Yes
want to be able to use host-only netw... => No
automatically configure virtual machines to access the hosts filesystem? => No
das tool beendet sich ohne fehler, ausser das die dienste "Virtual machine monitor" und "Virtual ethernet" nicht gestartet werden konnten.

allerdings sind die kernel module geladen: mvnet und vmmon. (nachgeschaut mit lsmod).

wenn ich vmware dann starten will, kommt: VMware Workstation is installed, but it has not been (correctly) configured for your running kernel. To (re-)configure it, your system administrator must find and run "vmware-config.pl". for more information, please read the vmware workstation documentation.

was habe ich falsch konfiguriert?

- nach einem neustart kann ich die kernel module ohne wieteres mit modprobe laden.
- der vmware service kann nicht gestartet werden, gleiche fehlermeldung wie oben.

vielen dank im vorraus?
Back to top
View user's profile Send private message
Genone
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 14 Mar 2003
Posts: 9625
Location: beyond the rim

PostPosted: Tue Jul 13, 2004 2:17 pm    Post subject: Reply with quote

Schau mal nach ob die Datei /etc/vmware/not_configured (oder so ähnlich) existiert, wenn ja einfach mal löschen.
Back to top
View user's profile Send private message
platinumviper
l33t
l33t


Joined: 12 Feb 2004
Posts: 661
Location: Munich, Germany

PostPosted: Tue Jul 13, 2004 2:32 pm    Post subject: Re: vmware ebuild install probleme. Reply with quote

Das scheint eine Inkompatibilität mit Kernel 2.6.7 zu sein (bei x86 und amd64), mit 2.6.6 klappt's.
GhostTyper wrote:
frage: do you want networking for your virtual machines? => Yes
enable NAT... => Yes
probe for unused private subnet... => Yes

NAT = Masquerading, das brauchst Du normalerweise nicht. Wenn Du am Internet hängst, kannst Du normale IP Adressen vergeben, wenn Du Dich über einen ISP einwählen musst, läuft Masquerading schon auf Deinem Router, dann vergibst Du eine private IP Adresse.

platinumviper
_________________
No money back garantee. In case of problems, don't call us, we call you.
Back to top
View user's profile Send private message
GhostTyper
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 03 Apr 2004
Posts: 83
Location: Germany; BW

PostPosted: Wed Jul 14, 2004 6:12 am    Post subject: Reply with quote

danke @genone das war die lösung. beim nächsten ebuild sollte diese datei ggf automatisch nach vmware-co... gelöscht werden. ;)

@platinumviper: ich weiss schon was nat ist, keine sorge. :P
Back to top
View user's profile Send private message
Genone
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 14 Mar 2003
Posts: 9625
Location: beyond the rim

PostPosted: Wed Jul 14, 2004 1:18 pm    Post subject: Reply with quote

Ich glaubdas sollte auch jetzt schon der Fall sein, gibt auch nen Bugreport dazu, aber das ist ein "tolles" Perl Skript und meine Perl Kenntnisse sind nicht unbedingt die besten :?
Back to top
View user's profile Send private message
GhostTyper
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 03 Apr 2004
Posts: 83
Location: Germany; BW

PostPosted: Wed Jul 14, 2004 2:16 pm    Post subject: vmware problem die 2te. Reply with quote

nunja, ich habe festgestellt, das nach jeder ausführung von vmware-co... die datei not_configured in /etc/vmware neu erstellt wird.

aber ich habe noch ein anderes 2tes problem:

wenn ich eine neue virtuelle disk erstelle, dann funktioniert das problemlos, und die disk wird auch gefunden, wenn sie ide ist. (von dem bios in vmware.)
allerdings wird mein cdrom laufwerk nicht gefunden. ich habe in der vm konfiguration schon /dev/cdrom und auch /dev/hdc angegeben. mit beiden gerätepfade kann ich das cdrom mounten. (also das cdrom hängt wirklich an /dev/hdc, bzw. /dev/cdrom.)
nun erkennt die vmware das cdrom laufwerk leider nicht. also im vm bios ist es nicht zu sehen, und botten kann ich in der vm darüber dann leider auch nicht. (vm bios bootreihenfolge steht auf cdrom, hd, netzwerk...)

ich habe es mit /dev/cdrom gemountet und ungemountet probiert.

wenn ihr irgendwelche infos braucht, nur sagen, ich such die daten dann raus. ich weiss nur jetzt gerade nicht, was für sachen ich noch angeben sollte.

aufgrund platinumviper's beitrag habe ich das ganze mit kernel 2.6.7, 2.6.6 und 2.6.5 probiert. jedes mal natürlich wieder vmware-config ausgeführt, um passende module zu erstellen.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum