View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
novaspace n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 13 Jun 2004 Posts: 47
|
Posted: Wed Jul 14, 2004 7:53 pm Post subject: frambuffer ohne bootsplash |
|
|
hallo...
hab da schon einige tutorials gelesen...nur wird da immer in zusammenhang mit bootsplash der frambuffer erklärt...
wie sieht das aus, ohne des bootsplashs...
ich habe einfach:
Code:
emerge sync
Code:
emerge bootsplash
Code:
etc-update
Code:
ls -l /usr/src/
Code:
ebuild /var/db/pkg/media-gfx/bootsplash-0.6-r2/bootsplash-0.6-r9.ebuild config
Code:
bootsplash_patch
Enter the kernel configuration.
Code:
cd /usr/src/linux
make menuconfig
vom Tutorial weggelassen, weil ich dachte, dass das nur mit dem bootsplash zusammenhängt...
allerdings scheint das nicht zu gehen. stimmt das ???
wo finde ich eigentlich diese "device drivers" ??? gibts die noch (2.4.6-gentoo-r5)
paar hab ich gefunden...nur dieses:
Device Drivers --->
Graphics support --->
< > nVidia Riva support (do not enable!)
Logo configuration --->
[ ] Bootup logo (do not enable!) <==== dieses hier habe ich nicht gefunden....
ansonsten ist alles nach dem tutorial aber die auflösung verändert sich nicht...
helft bitteeeeee !!!!
danke ![Wink ;)](images/smiles/icon_wink.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Sas Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/2757327373f0704075b576.gif)
Joined: 05 Jul 2003 Posts: 1229 Location: Germany
|
Posted: Wed Jul 14, 2004 8:05 pm Post subject: |
|
|
Was nutzt du denn für nen Kernel?
In der 2.6er Reihe musst du folgendes aktvieren:
Device Drivers -> Graphics support -> VESA VGA Graphics Support
und unter
Device Drivers -> Graphics support -> Console display driver support
die Video mode selection und Framebuffer Console.
Außerdem kannst du noch n Bootlogo wählen unter Graphics support.
Dann musst du noch den Kernel-Parameter vga in deinem Bootmanager angeben, die Werte dafür findest du hier: http://www.gentoo.org/doc/en/handbook/handbook-x86.xml?part=1&chap=9 _________________ 42 |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
novaspace n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 13 Jun 2004 Posts: 47
|
Posted: Wed Jul 14, 2004 8:08 pm Post subject: |
|
|
hab den 2.4.26er (genau: linux-2.4.26-gento-r5)
da finde ich allerdings keine kategorie "device driver"... ![Sad :(](images/smiles/icon_sad.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Sas Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/2757327373f0704075b576.gif)
Joined: 05 Jul 2003 Posts: 1229 Location: Germany
|
Posted: Wed Jul 14, 2004 8:14 pm Post subject: |
|
|
Oha, wie das beim 2.4er war, weiß ich wirklich nicht mehr auswendig. Aber die benötigten Punkte heißen wenn ich mich recht erinnere gleich oder sehr ähnlich wie die von mir hier genannten, sind nur evtl. unter andern Menüpunkten zu finden. Guck dich einfach mal bisschen um und suche in deinem Tutorial danach, viel Erfolg. _________________ 42 |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
moe Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
Joined: 28 Mar 2003 Posts: 1289 Location: Potsdam / Germany
|
Posted: Wed Jul 14, 2004 10:10 pm Post subject: |
|
|
Wenn ich mich recht entsinne, heisst der Punkt "Console Drivers" und dort muss "vga console" und "vga mode selection" aktiviert werden, und dann gibts dort nen Unterpunkt "framebuffer console" wo du dann das passende Modul zu deiner Grafikkartte aussuchst.
In deiner Boot-Konfiguration musst du dann noch z.B. vga=791 oder was spezielleres mit video=treiber:auflösung oder so anhängen. Das steht im Documentation Verzeichnis deiners Kernels unter fb.txt oder so..
HTH Maurice _________________ Signaturen sind doof. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|