View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
slick Bodhisattva
Joined: 20 Apr 2003 Posts: 3495
|
Posted: Thu Jul 22, 2004 8:31 pm Post subject: |
|
|
Wie kann ich eine Partition oder ein großes File in kleineren Fragmenten sichern?
Code: | dd if=/dev/hdb | gzip -9 | split -b 650m - /burn.gz |
Und zurückschreiben (zuerst alle teile in ein Verzeichnis kopieren)
Code: | cat /burn.gz* | gzip -dc | dd of=/dev/hdb |
(WARNUNG! Man sollte hierbei logischerweise wissen was man tut!)
Wenn es sich bei der Quelle um eine Partition handelt, sollten vorher die leeren Bereiche mit Nullen überschrieben werden, da somit die Komprimierung optimal arbeiten kann und nicht der gelöschte Datenmüll mitkomprimiert wird
Code: | mount /dev/hdb /mnt
dd if=/dev/zero of=/mnt/dummy bs=1M
# kaffee trinken gehen, warten bis abbricht weil platte voll ist
rm /mnt/dummy
umount /mnt
|
----
man braucht mal eben fix eine lange zufällige zahlenfolge:
Code: | for ((a=1; a <= 50; a++)); do rnd=${rnd}$RANDOM; done
echo $rnd |
|
|
Back to top |
|
|
Carlo Developer
Joined: 12 Aug 2002 Posts: 3356
|
Posted: Thu Jul 22, 2004 10:19 pm Post subject: |
|
|
toskala wrote: |
sie funktioniert zumindest nicht bei mir... auf einem virtual domain setup wo der dreck in anderen verzeichnissen landen soll als /var/www/localhost |
Wozu eine Installationsanleitung, wenn bugs.g.o entsprechende Ebuilds birgt? (hab's allerdings nicht ausprobiert) _________________ Please make sure that you have searched for an answer to a question after reading all the relevant docs. |
|
Back to top |
|
|
toskala Advocate
Joined: 14 Dec 2002 Posts: 2080 Location: hamburg, germany
|
Posted: Fri Jul 23, 2004 9:40 am Post subject: |
|
|
Marlboro wrote: | [OT] Berichtigung:
toskala wrote: | ... wo der dreck in anderen verzeichnissen landen soll als /var/www/localhost |
Ik bün jo man keen Fleetenkicker de nachem dreck sücht, wee wüln`s uns mol bedder to `ner Installpartee in Hämborch treffen.
Na, wie meenst min Deern? Giv ne tied vor un ick bin dor. |
ich bin kein genuiner hamburger, nur zugezogen, du musst mir das also schon übersetzen _________________ adopt an unanswered post
erst denken, dann posten |
|
Back to top |
|
|
toskala Advocate
Joined: 14 Dec 2002 Posts: 2080 Location: hamburg, germany
|
Posted: Fri Jul 23, 2004 9:43 am Post subject: |
|
|
Carlo wrote: | toskala wrote: |
sie funktioniert zumindest nicht bei mir... auf einem virtual domain setup wo der dreck in anderen verzeichnissen landen soll als /var/www/localhost |
Wozu eine Installationsanleitung, wenn bugs.g.o entsprechende Ebuilds birgt? (hab's allerdings nicht ausprobiert) |
carlo: die anleitung geht von den ebuilds auf bugs.gentoo.org aus, die soll man sich auch von da holen, erläutert dann noch wie mans ins portage overlay steckt, etc.
eigentlich gut, nur entweder bin ich zu hohl, oder das webapp-config tool hat noch seine schwächen _________________ adopt an unanswered post
erst denken, dann posten |
|
Back to top |
|
|
Marlo Veteran
Joined: 26 Jul 2003 Posts: 1591
|
Posted: Fri Jul 23, 2004 10:02 am Post subject: |
|
|
Es gibt in dem Typo3 Howto lediglich eine kleine, verzeihbare Schwäche. Ein kleiner Buchstabendreher ist drinn: Statt libgd wird ligbd geschrieben. Wer also nur "copy past" macht, hat verloren.
Code: | Install libgd
Typo3 will be happy with a libgd that has gif support. Also edit the /etc/make.conf file and search in the file for USE="...". Here you only need to add "gif" in this line.
After this install libgd with gif support with the command.
emerge ligbd
|
_________________ ------------------------------------------------------------------
http://radio.garden/ |
|
Back to top |
|
|
toskala Advocate
Joined: 14 Dec 2002 Posts: 2080 Location: hamburg, germany
|
Posted: Fri Jul 23, 2004 10:53 am Post subject: |
|
|
auch das ist falsch:
emerge -s libgd
* app-sci/libgdgeda [ Masked ]
Latest version available: 2.0.15
Latest version installed: [ Not Installed ]
Size of downloaded files: 510 kB
Homepage: http://www.geda.seul.org
Description: libgdgeda - a PNG creation library for gEDA
License: GPL-2
* dev-dotnet/libgdiplus [ Masked ]
Latest version available: 1.0-r1
Latest version installed: [ Not Installed ]
Size of downloaded files: 319 kB
Homepage: http://www.go-mono.com/
Description: Library for using System.Drawing with Mono
License: MIT
* gnome-extra/libgda
Latest version available: 1.0.2
Latest version installed: [ Not Installed ]
Size of downloaded files: 1,031 kB
Homepage: http://www.gnome-db.org/
Description: Gnome Database Access Library
License: GPL-2 LGPL-2
es muss lauten
emerge -s ^gd$
* media-libs/gd
Latest version available: 2.0.23
Latest version installed: 2.0.23
Size of downloaded files: 595 kB
Homepage: http://www.boutell.com/gd/ http://www.rime.com.au/gd/
Description: A graphics library for fast image creation
License: as-is | BSD _________________ adopt an unanswered post
erst denken, dann posten |
|
Back to top |
|
|
Carlo Developer
Joined: 12 Aug 2002 Posts: 3356
|
Posted: Fri Jul 23, 2004 11:27 am Post subject: |
|
|
toskala wrote: | eigentlich gut, nur entweder bin ich zu hohl, oder das webapp-config tool hat noch seine schwächen |
Ehrlich gesagt bin ich davon auch ein wenig genervt. Wenn man alles anders machen will als üblich, hat man a) nicht unendlich viele Versuche es "richtig" zu machen und b) sollte die Dokumentation erstklassig sein. _________________ Please make sure that you have searched for an answer to a question after reading all the relevant docs. |
|
Back to top |
|
|
aZZe l33t
Joined: 20 Feb 2003 Posts: 965 Location: Dinslaken, Germany
|
Posted: Fri Jul 23, 2004 12:04 pm Post subject: |
|
|
F: Wie kann ich ganz simpel eine 1:1 "Sicherheits"-Kopie meiner Lieblings CDs machen? Habe aber das Problem, dass bei meiner zuletzt gekauften CD ein Kopierschutz installiert ist, ich diesen aber nicht knacken darf? Laut Gesetz steht mir aber eine Kopie für "meine" privaten Zwecke zu.
A:
dd if=/dev/cdrom of=/tmp/file.iso
F: Wie finde ich heraus, ob mein aktuell installierter Kernel verwendet wird?
A: uname -r _________________ ASUS 4A785TD-V EVO with AMD Phenom(tm) II X4 965
4GB RAM DDR3-1333
ATI Radeon HD4870 |
|
Back to top |
|
|
aZZe l33t
Joined: 20 Feb 2003 Posts: 965 Location: Dinslaken, Germany
|
Posted: Fri Jul 23, 2004 12:06 pm Post subject: |
|
|
py-ro wrote: | Besser mit /dev/urandom sonst dauerts ewig. |
/dev/null ist die sicherste Methode, da halt alles mit Nullen überschrieben wird. Macht den Quatsch so oft, wie man halt Zeit hat, kann man sie auch bedenkenlos weiterverkaufen. _________________ ASUS 4A785TD-V EVO with AMD Phenom(tm) II X4 965
4GB RAM DDR3-1333
ATI Radeon HD4870 |
|
Back to top |
|
|
aZZe l33t
Joined: 20 Feb 2003 Posts: 965 Location: Dinslaken, Germany
|
Posted: Fri Jul 23, 2004 12:10 pm Post subject: |
|
|
F:
Wie lasse ich mir den verwendeten Plattenplatz aller gemounteten Partitionen anzeigen? Die Wert sollen Bytes, Megabytes etc. ausgegeben werden.
A:
df -h _________________ ASUS 4A785TD-V EVO with AMD Phenom(tm) II X4 965
4GB RAM DDR3-1333
ATI Radeon HD4870 |
|
Back to top |
|
|
py-ro Veteran
Joined: 24 Sep 2002 Posts: 1734 Location: Velbert
|
Posted: Fri Jul 23, 2004 12:11 pm Post subject: |
|
|
Bei modernen Platten ist auch 1x völlig ausreichend
Nach Auskunft von Rettungsfirmen, ist selbst dann schon meistens kein Wiederherstellen möglich.
Ausserdem wer macht sich schon die Mühe eine gekaufte Platte zu einem solchen Unternehmen zu schicken.
MfG
Py |
|
Back to top |
|
|
toskala Advocate
Joined: 14 Dec 2002 Posts: 2080 Location: hamburg, germany
|
Posted: Fri Jul 23, 2004 12:31 pm Post subject: |
|
|
na das kommt drauf an was man sich davon verspricht
nicht umsonst werfen wir alle platten die wir nicht mehr brauchen in einen speziellen shredder... _________________ adopt an unanswered post
erst denken, dann posten |
|
Back to top |
|
|
dakjo Veteran
Joined: 31 Jan 2004 Posts: 1544
|
Posted: Fri Jul 23, 2004 8:54 pm Post subject: |
|
|
Wir auch ..... dakjo#s tasche _________________ 'Dieselben Naturkräfte, die uns ermöglichen, zu den Sternen zu fliegen, versetzen uns auch in die Lage, unseren Stern zu vernichten.' - Wernher von Braun
http://www.mpsna.de |
|
Back to top |
|
|
aZZe l33t
Joined: 20 Feb 2003 Posts: 965 Location: Dinslaken, Germany
|
Posted: Fri Jul 23, 2004 9:04 pm Post subject: |
|
|
@dakjo
Du Lump du! _________________ ASUS 4A785TD-V EVO with AMD Phenom(tm) II X4 965
4GB RAM DDR3-1333
ATI Radeon HD4870 |
|
Back to top |
|
|
toskala Advocate
Joined: 14 Dec 2002 Posts: 2080 Location: hamburg, germany
|
Posted: Fri Jul 23, 2004 9:15 pm Post subject: |
|
|
hihihi dabei fällt mir noch ein kleiner tip ein:
F: wie verschicke ich irgendwas schnell per mail?
A: cat /etc/configfile | mail <empfänger>
geht aber nur, wenn ein mta auf der kiste installiert ist und mailx emerged wurde. _________________ adopt an unanswered post
erst denken, dann posten |
|
Back to top |
|
|
manuels Advocate
Joined: 22 Nov 2003 Posts: 2146 Location: Europe
|
Posted: Sun Jul 25, 2004 12:06 pm Post subject: |
|
|
hat jemand hieraus schon ein fortune-mod gebastelt? |
|
Back to top |
|
|
schally Apprentice
Joined: 13 May 2004 Posts: 207
|
Posted: Mon Jul 26, 2004 6:18 am Post subject: |
|
|
@slick: funktioniert das splitten auch mit avi oder anderen Video-files ??
@darktemplaaa: welche kopierschütze kann man damit eigentlich umgehen ?
greetz
- schally _________________ Our glory is not in never falling but in rising again every time we fall -Konfuzius
greetz
- schally |
|
Back to top |
|
|
toskala Advocate
Joined: 14 Dec 2002 Posts: 2080 Location: hamburg, germany
|
Posted: Mon Jul 26, 2004 12:58 pm Post subject: |
|
|
schally wrote: | @slick: funktioniert das splitten auch mit avi oder anderen Video-files ?? |
nimmst du avichop / avisplit aus der transcode suite.
das problem mit split ist, dass es den header vom avi zerlegt. _________________ adopt an unanswered post
erst denken, dann posten |
|
Back to top |
|
|
schally Apprentice
Joined: 13 May 2004 Posts: 207
|
Posted: Mon Jul 26, 2004 1:02 pm Post subject: |
|
|
thx @ toskala _________________ Our glory is not in never falling but in rising again every time we fall -Konfuzius
greetz
- schally |
|
Back to top |
|
|
manuels Advocate
Joined: 22 Nov 2003 Posts: 2146 Location: Europe
|
Posted: Tue Jul 27, 2004 6:16 pm Post subject: |
|
|
moin,
hat wer was dagegen, wenn ich aus diesen tipps eine web-datenbank bastel...? |
|
Back to top |
|
|
dertobi123 Retired Dev
Joined: 19 Nov 2002 Posts: 2679 Location: Oberhausen, Germany
|
Posted: Tue Jul 27, 2004 6:24 pm Post subject: |
|
|
Ja. Wir sind dabei die Tipps für gentoo.de aufzubereiten. |
|
Back to top |
|
|
manuels Advocate
Joined: 22 Nov 2003 Posts: 2146 Location: Europe
|
Posted: Tue Jul 27, 2004 6:47 pm Post subject: |
|
|
ok, dann hat sich das erledigt. |
|
Back to top |
|
|
defel n00b
Joined: 23 Jun 2004 Posts: 10
|
Posted: Tue Jul 27, 2004 7:36 pm Post subject: |
|
|
sehr genial der Thread, sehr viel dazugelernt. Vorallem das mit der Caps_Lock Taste löschen, hab mich schon lange gefragt ob/wie das möglich ist
So dann will ich auch mal *g*
Analog zum Caps_Lock:
F:wie lässt sich das *beep* ausschalten?
A: mit `xset b 0` bzw `xset -b`
(funzt nicht bei der KDE-Konsole, sondern nur bei 'echten' Xterminals z.B. aterm xterm )
F: Ich möchte ein Binärpaket für einen anderen (Linux-) Rechner erstellen.
A: quickpkg programm
F: Ich bin zu faul für die Bash, gibt es Alternativen ..
A: Ja, da gibt es zum Beispiel die "all-tab"-Shell zsh => `emerge zsh`
Gib ein `foo` drück zweimal auf Tab und es steht dort fold zum Beispiel (lovin' this and a lot of more) |
|
Back to top |
|
|
toskala Advocate
Joined: 14 Dec 2002 Posts: 2080 Location: hamburg, germany
|
Posted: Tue Jul 27, 2004 8:13 pm Post subject: |
|
|
F: wie kann ich mein tty locken, ähnlich wie xlock?
A: emerge vlock && vlock _________________ adopt an unanswered post
erst denken, dann posten |
|
Back to top |
|
|
manuels Advocate
Joined: 22 Nov 2003 Posts: 2146 Location: Europe
|
Posted: Thu Jul 29, 2004 7:19 pm Post subject: |
|
|
F: Wie kann ich in der Konsole zwei Shells auf einmal anzeigen lassen?
A:
Code: | #emerge splitvt
#splitvt
| Wechsel zwischen den shells mit Strg+W |
|
Back to top |
|
|
|