Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
kernel gesucht
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
sarahb523
Guru
Guru


Joined: 10 Mar 2004
Posts: 423
Location: Berlin

PostPosted: Wed Jul 21, 2004 10:45 am    Post subject: kernel gesucht Reply with quote

hi,

ich möchte mein kernel wechseln, allerdings weiß ich nicht welchen ich nehmen soll. Zur zeit benutze ich 2.4.26 mit dem lck1 patchset (is mein erster selbst gepatchter kernel ;-) )

bisher hab ich meine kernel immer komplett selbst konfiguriert und mir mit genkernel einen kernel mit initrd gebastelt

So nun möchte ich auch mal auf die 2.6er Serie umsteigen. Allerdings weiß ich jetzt nicht welche gepatchten gentoo kernel ich nehmen soll (gaming sources, vanilla,.... )

Hauptsächlich benutze ich folgende programme:
-kde
-multimedia (audio/video/tv/radio)
-openoffice
-emilia-pinball, Descent 3,tuxkart,supertux (meine einzigen 3D spiele)
-sim city 3000
-alles was man so zum proggen braucht
-vmware 4.0.5.6030-r1
-emulatoren wie dosbox,zsnes,...

(vorwiegend lege ich wert auf stabilität, geschwindigkeit ist in diesem zusammenhang zweitrangig)
Wie sieht das mit den geänderten modutils (modprobe und so) aus? kann man die parallel zu nem 2.4er installieren? Ich würde gern zum testen noch beide kernel serien installiert haben.

Wie ich gehört habe gibts probleme mit vmware (wegen den kernel modulen). Welcher patch ist nötig um vmware zum laufen zu bekommen?

Danke!
_________________
AMD Sempron 2400+ / 1GB RAM / NVidia Geforce 5200FX /
Kernel 2.6.31-gentoo-r4 / kde 4.3
Back to top
View user's profile Send private message
Linuxpeter
Guru
Guru


Joined: 28 May 2004
Posts: 403
Location: Dresden, Germany

PostPosted: Wed Jul 21, 2004 10:49 am    Post subject: Reply with quote

Zu VMware kann ich nur sagen: habe hier gentoo-dev-sources-2.6.7-r11 und vmware-workstation-4.5.2.8848 und hab keine Probleme.
(Beides derzeit aktuellste Versionen im Portage-Tree.)
_________________
Regards, Linuxpeter
Wenn "Windows" die Antwort ist, war es eine dumme Frage. ;-)
Is "Windows" the answer, then it was a stupid question. ;-)
Back to top
View user's profile Send private message
DooMi
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 03 May 2004
Posts: 103
Location: /dev/null

PostPosted: Wed Jul 21, 2004 11:09 am    Post subject: Re: kernel gesucht Reply with quote

sarahb523 wrote:
vorwiegend lege ich wert auf stabilität, geschwindigkeit ist in diesem zusammenhang zweitrangig


wie linuxpeter schon sagte fahre ich auf meinem desktop sowieo server system die gentoo-dev's, und ich muss sagen an stabilität kann man da nicht nie meckern. der server rennt seit knapp 20 tagen durch ohne bemerkbaren performance verlust. und auch mein desktop system mit gnome+xorg rennt mit dem -r11er der gentoo-devs wie hölle. allerdings kommen mir die love-sources noch einen ticken zackiger vor, aber diese sind extrem unstabiler als die gentoo-devs.

fazit: gib den gentoo-devs ne chance ;)
_________________
cyrex ~ # ./vpenis
--- Weeee! Congrats! Your VPenis is actually 356.8 cm long ---
Back to top
View user's profile Send private message
moe
Veteran
Veteran


Joined: 28 Mar 2003
Posts: 1289
Location: Potsdam / Germany

PostPosted: Wed Jul 21, 2004 11:17 am    Post subject: Reply with quote

Ich fahre zurzeit den win4lin-2.6.7-r1, die vmware-Module lassen sich auch ohne Probleme kompilieren, und zusätzlich hab ich den Kernel noch für user-mode-linux gepätscht. Läuft jetzt 10 Tage, und ich habe keine Stabilitätsprobleme feststellen können. Auf dem Rechner läuft ausserdem xorg mit gnome, und auch ab und zu mal 3d Spiele per nvidia-glx.
Davor und auf dem Server nutze ich die mm-sources, ebenfalls für uml gepatcht, und auch ohne Probleme.

Gruss Maurice
_________________
Signaturen sind doof.
Back to top
View user's profile Send private message
sarahb523
Guru
Guru


Joined: 10 Mar 2004
Posts: 423
Location: Berlin

PostPosted: Wed Jul 21, 2004 12:10 pm    Post subject: Reply with quote

Meine bisherigen favoriten sind:
-gentoo-dev-sources
-gs-sources
-vanilla-sources

Mit den vanilla's (2.4) bin ich bisher immer ganz gut gefahren. Die gs hab ich mal auf nen anderen rechner eingesetzt und lief auch ganz gut. Wo ist der Unterschied zwischen den gentoo-dev's und den gs-sources?

Ich hab mal etwas unter sys-kernel/* geschaut und die "hardened-*" gefunden. Was sind das für kernel? Der name ist nicht sehr aussagekräftig bzw. ich kann mir daruntewr nix vorstellen.
_________________
AMD Sempron 2400+ / 1GB RAM / NVidia Geforce 5200FX /
Kernel 2.6.31-gentoo-r4 / kde 4.3
Back to top
View user's profile Send private message
ank666
Guru
Guru


Joined: 12 May 2004
Posts: 319
Location: CO/BY/DE

PostPosted: Wed Jul 21, 2004 12:15 pm    Post subject: Reply with quote

Wie steht's mit den love-sources?
_________________
Auf der Verpackung stand benötigt Windows 9x/2000/XP oder BESSER, deshalb hab ich Linux installiert
Back to top
View user's profile Send private message
sarahb523
Guru
Guru


Joined: 10 Mar 2004
Posts: 423
Location: Berlin

PostPosted: Wed Jul 21, 2004 12:45 pm    Post subject: Reply with quote

love-sources? wo gibts die? mein esearch kennt das nich. in /usr/portage/sys-kernel gibts bei mir nur folgendes:

aa-sources
alpha-sources
ck-sources
compaq-sources
config-kernel
development-sources
gaming-sources
genkernel
gentoo-dev-sources
gentoo-sources
grsec-sources
gs-sources
hardened-dev-sources
hardened-sources
hppa-dev-sources
hppa-headers
hppa-sources
ia64-sources
ksymoops
linux-headers
mips-headers
mips-prepatch-sources
mips-sources
mm-sources
openmosix-sources
pac-sources
pegasos-dev-sources
pegasos-sources
planet-ccrma-sources
ppc64-headers
ppc64-sources
ppc-dev-sources
ppc-sources
rsbac-dev-sources
selinux-sources
sparc-sources
uclinux-sources
usermode-sources
vanilla-sources
vserver-sources
win4lin-sources
wolk-sources
xfs-sources


was sind die vorteile der love-sources?
_________________
AMD Sempron 2400+ / 1GB RAM / NVidia Geforce 5200FX /
Kernel 2.6.31-gentoo-r4 / kde 4.3
Back to top
View user's profile Send private message
aZZe
l33t
l33t


Joined: 20 Feb 2003
Posts: 965
Location: Dinslaken, Germany

PostPosted: Wed Jul 21, 2004 1:17 pm    Post subject: Reply with quote

Da hat mal wieder einer auf nem Peter Lustig T-Shirt geschlafen....... Na ja was solls :?

Ich benutze seit version 2.6.0 den vanilla sprich die "development-sources". Die aktuelle Version 2.6.7 läuft sehr, sehr stabil. Kann ich also nur empfehlen.
_________________
ASUS 4A785TD-V EVO with AMD Phenom(tm) II X4 965
4GB RAM DDR3-1333
ATI Radeon HD4870
Back to top
View user's profile Send private message
sarahb523
Guru
Guru


Joined: 10 Mar 2004
Posts: 423
Location: Berlin

PostPosted: Wed Jul 21, 2004 1:23 pm    Post subject: Reply with quote

darktemplaaa wrote:
Da hat mal wieder einer auf nem Peter Lustig T-Shirt geschlafen....... Na ja was solls :?


:?:
_________________
AMD Sempron 2400+ / 1GB RAM / NVidia Geforce 5200FX /
Kernel 2.6.31-gentoo-r4 / kde 4.3
Back to top
View user's profile Send private message
ank666
Guru
Guru


Joined: 12 May 2004
Posts: 319
Location: CO/BY/DE

PostPosted: Wed Jul 21, 2004 1:44 pm    Post subject: Reply with quote

darktemplaaa wrote:
Da hat mal wieder einer auf nem Peter Lustig T-Shirt geschlafen....... Na ja was solls :?

Was willst du mir damit sagen?

https://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=199802&highlight=love
_________________
Auf der Verpackung stand benötigt Windows 9x/2000/XP oder BESSER, deshalb hab ich Linux installiert
Back to top
View user's profile Send private message
boris64
Veteran
Veteran


Joined: 04 Oct 2003
Posts: 1770
Location: Vechelde/Peine

PostPosted: Wed Jul 21, 2004 1:52 pm    Post subject: Reply with quote

für deine belange sollten entweder die gentoo-dev-source (schliesse mich da den vorrednern an)
oder aber die development-sources (wenn du selbst ein bisschen patchen willst)
am geeignetesten sein. von den love-sources würde ich dir eher abraten, die
sollen zwar schnell sein (dank mm-patchset), allerdings habe ich mit denen die
erfahrung gemacht, dass die teilweise alles andere als stabil waren.

die beiden oben genannten kernel-sources dagegen sind in punkto stabilität
nicht kaputtzukriegen und für desktopsysteme mehr als nur optimal :)
_________________
boris64.net 200x / visit my desktop / try these tiny kernel patches ;)
Back to top
View user's profile Send private message
sarahb523
Guru
Guru


Joined: 10 Mar 2004
Posts: 423
Location: Berlin

PostPosted: Wed Jul 21, 2004 2:26 pm    Post subject: Reply with quote

@borisdigital

Danke!

Ich denke ich werde die gentoo-dev-sources nehmen.
_________________
AMD Sempron 2400+ / 1GB RAM / NVidia Geforce 5200FX /
Kernel 2.6.31-gentoo-r4 / kde 4.3
Back to top
View user's profile Send private message
neonik
Guru
Guru


Joined: 08 Oct 2003
Posts: 501

PostPosted: Wed Jul 21, 2004 2:52 pm    Post subject: Reply with quote

Ich habe seit langem mm-sources benutzt, seit kurzem benutze ich auch ck-sources. love-sources ist im Prinzip das Selbe wie mm-sources, bloß haben diese ein paar weitere Patches, die auch sehr nützlich sind. Stabil sind sie alle bei mir gewesen.
_________________
Best regards,
neonik

netshot-0.0.8 - script that takes screenshots, generates their thumbnails and uploads them all! (has not been updated).
Back to top
View user's profile Send private message
Lenz
Veteran
Veteran


Joined: 17 Jul 2003
Posts: 1439
Location: Marburg [HE, D, EU]

PostPosted: Wed Jul 21, 2004 2:59 pm    Post subject: Reply with quote

Ich fahre mit den gentoo-dev-sources-2.6.x jetzt seit einigen Monaten auch sehr gut. Sehr stabil, hab hier einen KDE-Desktop seit 60 Tagen ohne Neustart laufen mit.
_________________
.:: Lenz' Signature 1.7b ::.

| Gentoo Linux since v1.4 (08-2003) [Screenshot]
| NetHack Highscore: 5.476.380 Pts., Val-Dwa-Fem-Law, ~ ascended to demigoddess-hood ~
Back to top
View user's profile Send private message
equinox0r
l33t
l33t


Joined: 18 Feb 2004
Posts: 614

PostPosted: Wed Jul 21, 2004 3:01 pm    Post subject: Reply with quote

hmmm... kernel.org 2.6.7 ;)
Back to top
View user's profile Send private message
DooMi
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 03 May 2004
Posts: 103
Location: /dev/null

PostPosted: Wed Jul 21, 2004 3:54 pm    Post subject: Reply with quote

DooMi wrote:
fazit: gib den gentoo-devs ne chance ;)


sarahb523 wrote:
@borisdigital
Danke!
Ich denke ich werde die gentoo-dev-sources nehmen.


aber auf mich n00b hört ja keiner :?

sarahb523 wrote:
love-sources? wo gibts die?


das liegt daran das sie nie offiziell im tree aufgenommen wurden. oneofone posted jede neue version explizit im kernel & hardware forum. ein howto gibts auch im forum irgendwo, allerdings rate ich dir (wie schon erwähnt) davon ab da sie nicht die stabilsten sind.

peace
_________________
cyrex ~ # ./vpenis
--- Weeee! Congrats! Your VPenis is actually 356.8 cm long ---
Back to top
View user's profile Send private message
boris64
Veteran
Veteran


Joined: 04 Oct 2003
Posts: 1770
Location: Vechelde/Peine

PostPosted: Wed Jul 21, 2004 4:18 pm    Post subject: Reply with quote

@DooMi
mach dir nichts draus, die welt da draussen ist nunmal hart und ungerecht ;)


was die stabilität der love-sources angeht, so hängt das imho auch stark von
der verwendeten hardware ab. ich hatte hier mal einen rechner mit
nforce2-chipsatz, der lief mit diesem high-end-kernel (weiter ans limit patchen geht wohl z.zt. kaum) auch 1a.
mit meinem jetzigen rechner (via kt400, athlonxp2400+) ist das leider
überhaupt nicht so. da sind die gentoo-dev-sources besser geeignet
(15 tage+ uptime ebenfalls mit kde hatte ich auch schon,
mehr waren bisher nicht drin, dann musste ich immer
'ne runde diablo2 spielen, was bedeuten soll,
dass sicher jede menge tage mehr drin wären :))
_________________
boris64.net 200x / visit my desktop / try these tiny kernel patches ;)
Back to top
View user's profile Send private message
Carlo
Developer
Developer


Joined: 12 Aug 2002
Posts: 3356

PostPosted: Wed Jul 21, 2004 5:55 pm    Post subject: Reply with quote

ank666 wrote:
Wie steht's mit den love-sources?

Wie steht's mit Windows?
_________________
Please make sure that you have searched for an answer to a question after reading all the relevant docs.
Back to top
View user's profile Send private message
moe
Veteran
Veteran


Joined: 28 Mar 2003
Posts: 1289
Location: Potsdam / Germany

PostPosted: Wed Jul 21, 2004 9:32 pm    Post subject: Reply with quote

sicherlich ists nicht 100% passend auf die Frage nach nem Kernel wo Stabilität vor Geschwindigkeit geht, die love-sources zu empfehlen, aber man muss ganz bestimmt auch nicht so übertreiben, und ein hinweis auf deren evtl. instabilität statt inzwischen 2 sinnfreien postings, hätte allen mehr geholfen..
_________________
Signaturen sind doof.
Back to top
View user's profile Send private message
Carlo
Developer
Developer


Joined: 12 Aug 2002
Posts: 3356

PostPosted: Wed Jul 21, 2004 9:47 pm    Post subject: Reply with quote

moe: Jeder hat so seinen eigenen Humor. Ich kann zum Beispiel wenig mit Deiner Signatur anfangen. Es wäre aber wirklich schön, wenn wir damit wieder beim eigentlichen Thema wären.
_________________
Please make sure that you have searched for an answer to a question after reading all the relevant docs.
Back to top
View user's profile Send private message
Martini
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 30 Sep 2002
Posts: 141

PostPosted: Wed Jul 21, 2004 10:24 pm    Post subject: Reply with quote

Hi

mein Senf:
Nix Love-Sources mehr... Ging zwar "relativ" stabil im laufendem Standard-Betrieb, aber mit Modules entladen und wieder laden gabs doch mal so manche Probleme bis hin zur Kernel-panic... warum auch immer (@ank666, nein nicht lirc oder dvb, eher bttv :( ).
Mit den gentoo-dev-sources hatte ich jetzt bis jetzt nie Probleme, im 2.4er Kernel hatte ich allerdings immer die gs-sources eingestezt. Aber das hat auch immer gut hingehauen . Getestet jeweils auf 3 Rechnern mit Intel-440, Intel-875 und Intel-815 Chipsets.
Kann gut sein, daß bei manchen die Love-Sources sehr gut laufen.. aber ich bin wieder bei den gentoo-dev-sources gelandet. Ist wahrscheinlich doch etwas overhead, was eigentlich nicht jeder braucht in den love-sources.
Mag sein wie es will, ich denke mal Testing ist besser als rumMeckerei.
Fazit: Bei wem die love-sources problemlos laufen, nehme diese....
..ansonsten kann ich nur die gentoo-dev-sources empfehlen.

Ist nur meine Meinung dazu. Kommt halt auf den Anwendungsbereich drauf an.

btw: Dank an die Kernel-ebuild-Bauer, egal welche.

Martin
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum