View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Marlo Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
Joined: 26 Jul 2003 Posts: 1591
|
Posted: Fri Jul 23, 2004 7:31 pm Post subject: [OT] Typo3 Installation |
|
|
Hi @ll,
Ziel dieses Threads ist es, die Erfahrungen der Gentoo-User zur Installation dieses netten Spielzeugs zu sammeln.
Angetan von einem kleinen Geplänkel zu Typo3, scheint es ganz witzig zu sein, die Diskussion hierzu weiter zu führen und Erfahrungen auszutauschen.
Offensichtlich hat sich zum Installationsvorgang, welcher bei mir nach so 1,5 Std. abgeschlossen war, innerhalb von wenigen Wochen etwas geändert.
Code: | 3. LibGD
I have heard problems with the 2.x series of libgd, including the 2.0.15-r1 ebuild that was available, so I avoided it. I downgraded to the 1.8.4-r2 ebuild.
|
Erschwerend kommt hinzu, dass ein libgd-1.8.4-r2.ebuild nicht mehr im portagetree vorhanden ist.
Auf jeden Fall sollte man sich dies und das anschauen, bevor man sich das aktuelle ebuild zieht.
Natürlich ist das Portage Handbuch immer gut und wer mehr wissen möchte, sollte die /etc/make.conf lesen.
Aber Achtung. Die Handhabung von Typo3 setzt erweiterte Kenntnisse voraus. Ein gelegentliche Nutzer ist für dieses mächtige Werkzeug nicht geeignet und Anwenderprobleme können auch an anderer Stelle diskutiert werden.
Gruß
Ma _________________ ------------------------------------------------------------------
http://radio.garden/ |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
toskala Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/15247838633ff9618bdf5b6.gif)
Joined: 14 Dec 2002 Posts: 2080 Location: hamburg, germany
|
Posted: Fri Jul 23, 2004 9:20 pm Post subject: |
|
|
naja, also erfahrungen:
das webapp-config teil hat mich jedenfalls so geärgert, dass ich es händisch installiert habe. dabei fiel mir auf, dass man sich vor der installation einen mysql user erzeugen sollte, eine leere datenbank und diese korrekt mit privilegien ausstatten sollte.
der installer kennt zwar die möglichkeit datenbanken anzulegen, allerdings braucht er da einen user mit globalen mysql rechten, was etwas suckig ist
legt man das brav vorher an, dann hat man eine leere db und kann den typo3 user bequem restriktiert den installvorgang beenden lassen. _________________ adopt an unanswered post
erst denken, dann posten |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
MrTom l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
Joined: 20 Jan 2003 Posts: 608
|
Posted: Sat Jul 24, 2004 9:04 am Post subject: |
|
|
dito!
Die alte Installation war kein Problem. Dann hab ich vor einer Woche oder auch dieses webapp-config-Teil verwenden "dürfen". Die Erfahrung war auch nicht so toll...
Hab dann die Links etc. alle händisch eingetippt. In der Zeit hätte ich es auch komplett selber installieren können... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
kENNy_ n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 06 Dec 2002 Posts: 45 Location: Hannover/Germany
|
Posted: Fri Aug 06, 2004 5:30 pm Post subject: |
|
|
webapp-config soll aber nun einmal das Installationstool für Webapps unter Gentoo werden. Ohne eine Installation mit webapp-config gibt es wohl ehh keine Chance das typo3 jemals in den portage tree kommt.
Es stimmt, wenn man das Tool zum ersten mal einsetzt ist es etwas kompliziert.
Quote: | das webapp-config teil hat mich jedenfalls so geärgert, dass ich es händisch installiert habe. |
Was bitte soll geändert werden, oder funktionierte nicht wie es sollte?
Für Vorschläge bin ich immer zu haben, jedoch nicht für "generell dagegen schreier"
kENNy |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
ralph Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/gallery/Southpark/avatar25.gif)
Joined: 02 Mar 2003 Posts: 2001 Location: Hamburg
|
Posted: Fri Aug 06, 2004 5:44 pm Post subject: |
|
|
Also, wenn ich mich recht entsinne (ist schon etwas her), dann lies sich das Tool schlicht nicht dazu überreden typo3 nach /var/www/localhost/htdocs/ zu installieren sondern bestand penetrant auf /var/www/localhost.
Auch der Versuch in ein anderes Verzeichnis zu installieren ging schief. _________________ The computer can't tell you the emotional story. It can give you the exact mathematical design, but what's missing is the eyebrows.
- Frank Zappa |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
kENNy_ n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 06 Dec 2002 Posts: 45 Location: Hannover/Germany
|
Posted: Sun Aug 08, 2004 1:43 am Post subject: |
|
|
/var/www/localhost ist für den typo3_src genau richtig, und aus dem package (dummy, quickstart oder testsite), was nach /var/www/localhost/htdocs/ oder in ein Unterverzeichniss hiervon installiert wird wird dann auf den typo3_src verlinkt.
Wie groß wäre wohl das Interesse an einem ebuild für die cvs Version der typo3_src?
kENNy |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
ralph Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/gallery/Southpark/avatar25.gif)
Joined: 02 Mar 2003 Posts: 2001 Location: Hamburg
|
Posted: Sun Aug 08, 2004 7:38 am Post subject: |
|
|
Mag ja sein, dass es das richtige Verzeichnis ist, aber leider leider hat danach einfach nichts funktioniert.
So ein ebuild wäre übrigens eine feine Sache. ![Very Happy :D](images/smiles/icon_biggrin.gif) _________________ The computer can't tell you the emotional story. It can give you the exact mathematical design, but what's missing is the eyebrows.
- Frank Zappa |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
toskala Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/15247838633ff9618bdf5b6.gif)
Joined: 14 Dec 2002 Posts: 2080 Location: hamburg, germany
|
Posted: Sun Aug 08, 2004 9:55 am Post subject: |
|
|
kENNy_ wrote: | /var/www/localhost ist für den typo3_src genau richtig, und aus dem package (dummy, quickstart oder testsite), was nach /var/www/localhost/htdocs/ oder in ein Unterverzeichniss hiervon installiert wird wird dann auf den typo3_src verlinkt.
Wie groß wäre wohl das Interesse an einem ebuild für die cvs Version der typo3_src?
kENNy |
nö, eben das funktioniert ja nicht. es schiebt zwar alles in mein /var/www/domain aber es will nicht so wies soll.
ich habs händisch installiert, tut perfekt. _________________ adopt an unanswered post
erst denken, dann posten |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
kENNy_ n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 06 Dec 2002 Posts: 45 Location: Hannover/Germany
|
Posted: Sun Aug 08, 2004 12:01 pm Post subject: |
|
|
Quote: | nö, eben das funktioniert ja nicht. es schiebt zwar alles in mein /var/www/domain aber es will nicht so wies soll.
ich habs händisch installiert, tut perfekt. |
vorhin hab ich mal die ebuilds aktualisiert.
Es gab ein paar Änderungen im webapp-config Tool, so dass die symlinks nicht angelegt wurden, nun sollte aber alles wieder ok sein.
kENNy |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
ralph Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/gallery/Southpark/avatar25.gif)
Joined: 02 Mar 2003 Posts: 2001 Location: Hamburg
|
Posted: Sun Aug 08, 2004 12:04 pm Post subject: |
|
|
kENNy_ wrote: | Quote: | nö, eben das funktioniert ja nicht. es schiebt zwar alles in mein /var/www/domain aber es will nicht so wies soll.
ich habs händisch installiert, tut perfekt. |
vorhin hab ich mal die ebuilds aktualisiert.
Es gab ein paar Änderungen im webapp-config Tool, so dass die symlinks nicht angelegt wurden, nun sollte aber alles wieder ok sein.
kENNy |
Super, danke!
Und ich dachte schon ich wäre mal wieder einfach zu blöd gewesen. ![Very Happy :D](images/smiles/icon_biggrin.gif) _________________ The computer can't tell you the emotional story. It can give you the exact mathematical design, but what's missing is the eyebrows.
- Frank Zappa |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|