Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
[fluxbox] firefox startet immer maximiert [gelöst]
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
moe
Veteran
Veteran


Joined: 28 Mar 2003
Posts: 1289
Location: Potsdam / Germany

PostPosted: Tue Aug 10, 2004 2:22 pm    Post subject: [fluxbox] firefox startet immer maximiert [gelöst] Reply with quote

Hi,

nachdem ich nicht rausgefunden habe, wie man waimea konfiguriert, und fvwm2 den focus nich so machen will wie ich, bin ich auf meiner Suche nach dem perfekten WM gerade bei fluxbox..
An sich ist auch fast alles so wie ich es will, aber der Firefox startet grundsätzlich maximiert, egal ob ich ihn übers menü starte oder im terminal firefox bzw. /usr/lib/MozillaFirefox/firefox-bin eintippe. Laut Hilfe hat mozilla die Parameter -width und -height, aber die werden auch ignoriert. Besonders lästig ist, dass das selbst dann passiert wenn aus einem laufenden Firefox ein neues Fenster geöffnet wird.
Nu ist die alles entscheidende Frage, wer ist schuld und wie kann man es abstellen? Eine generelle "starte alles maximiert" Einstellung gibts in fluxbox afaik nicht, zumal alles andere normal startet. In Firefox konnte ich auch in about:config nichts finden was das beeinflusst, zumal er unter anderen WMs nicht dieses Verhalten zeigt..
Wie siehts bei den anderen Fluxboxern aus, wenns bei euch nicht ist, können wir ja mal vergleichen was bei euch anders ist..
Ich verwende fluxbox-0.9.9 und mozilla-firefox-0.9.3-r1 (gerade aktualisiert, bei 0.9.3 wars auch so)..
Irgendwelche Ideen? Achja wenn ich firefox als root starte ists nicht so..

Gruss Maurice
_________________
Signaturen sind doof.


Last edited by moe on Tue Aug 10, 2004 3:00 pm; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
moe
Veteran
Veteran


Joined: 28 Mar 2003
Posts: 1289
Location: Potsdam / Germany

PostPosted: Tue Aug 10, 2004 2:49 pm    Post subject: Reply with quote

Firefox schein schuld zu sein, wenn ich das Profil umbenenne startet er normalgross.. Allerdings hab ich bis jetzt noch nichts gefunden, was damit zu tun haben könnte..
Fluxbox hat ja in dem Menü Rechtsklick auf Fenstertitel, ne Option Remember Dimension, das bringt mir aber leider auch nichts, da das dann auf alle Fenster, auch den DL-Manager und Popups angewendet wird..
Back to top
View user's profile Send private message
moe
Veteran
Veteran


Joined: 28 Mar 2003
Posts: 1289
Location: Potsdam / Germany

PostPosted: Tue Aug 10, 2004 2:59 pm    Post subject: Reply with quote

Ok habs gefunden, in der localstore.rdf im firefox Profil stand das
Code:

 <RDF:Description RDF:about="chrome://browser/content/browser.xul#main-window"
                   width="849"
                   height="459"
                   screenX="34"
                   screenY="488"
                   sizemode="maximized" />

Keine Ahnung wie das dahin gekommen ist, und warum es von den anderen WMs ignoriert wird.. :?:
Aber mit normal statt maximized gehts jetzt auf jeden Fall..

Gruss Maurice
Back to top
View user's profile Send private message
psyqil
Advocate
Advocate


Joined: 26 May 2003
Posts: 2767

PostPosted: Tue Aug 10, 2004 5:02 pm    Post subject: Re: [fluxbox] firefox startet immer maximiert [gelöst] Reply with quote

moe wrote:
und fvwm2 den focus nich so machen will wie ich
Mooooment! Jetzt bin ich aber neugierig, wie Du gerne den Focus hättest, kann doch nicht sein, das fvwm irgendwas nicht kann...:D
Back to top
View user's profile Send private message
moe
Veteran
Veteran


Joined: 28 Mar 2003
Posts: 1289
Location: Potsdam / Germany

PostPosted: Tue Aug 10, 2004 7:18 pm    Post subject: Reply with quote

Naja ich hab mich auch nicht allzulange mit fvwm beschäftigt.. Mein Wünsche waren:
1. Fenster sollen beim Verschieben und Resizen den Inhalt darstellen
2. Der Focus soll sich nur ändern, wenn ich per Klick oder alt-tab in ein anderes Fenster wechsele, der Klick soll dabei auch in den Fensterinhalt (nicht nur Titelleiste) möglich sein.
3. Beim Focusändern soll das Fenster auch angehoben werden.
4. Ich möchte einen Tray wo gaim (u.a.) sein Männchen hinlegen kann.

Zuerst hab ich per Hand in den configs probiert, zu 1) hatte ich
OpaqueMoveSize -1 (und 0) ausprobiert, allerdings wurden sehr grosse Fenster schätzungsweise >1000x800 trotzdem ausgeblendet. Zum resizen hab ich dann auf die Schnelle keine Option gefunden..
zu 2) Das hatte an sich recht gut geklappt.
zu 3) war hier auch kein Problem
4) auch auf die Schnelle nichts gefunden..

Ausserdem wollte ich diverse Sachen anpassen, wie Hintergrundbild, transparente Menüs und Titelleisten, Systemfarben usw..
Da hab ich dann aber irgendwann gar nicht mehr durchgesehen, und beschlossen was fertiges zu nehmen und nur noch leicht anzupassen. Also fvwm-crystal installiert, weils schick und trotzdem benutzbar aussieht.
Der erste Start hat mich auch sehr positiv überrascht, aber beim näheren Hinsehen kamen dann die Probleme:
1) klappt wunderbar auch bei grossen Fenstern
2+3) musste ich umstellen ging aber dann, ausser:
Manchmal (nicht wirklich reproduzierbar, meistens wenn das Fenster iconified wurde und zurück) hatte ein Fenster einen höheren Status als alle anderen Fenster, also es liess sich nicht mehr überdecken.
Beim Verschieben ist das Fenster ganz nach unten gerutscht, wenn ich z.B. die kleine gaim Kontaktliste über das grosse Firefox-Fenster geschoben habe, konnte ich es beim Verschieben nicht mehr sehen, danach wieder, wenn nicht zwischenzeitlich der erste Fehler aufgetreten ist.
4) Das Trayicon ist nicht an der vorgesehenen Stelle aufgetaucht, sondern gar nicht, das Trayicon von psi war da, wo es aber beim Verbinden sich veränderte wars dann in einem Minifenster ausserhalb des "Systrays" und wollte dort auch auf keinen Fall wieder rein.

Diese Sachen haben mich natürlich sehr gestört, mag sein, dass man sie wegkonfigurieren kann, aber da es auch noch einige andere Kleinigkeiten waren, die mich störten (u.a. Gnome-Menü wurde nicht vollständig übernommen, Konfigurationsaufwand) hab ich mich entschlossen weiter andere auszuprobieren.

Momentan siehts mit fluxbox ganz gut aus, aber meine Suche ist noch nicht erfolgreich beendet, und vielleicht komm ich nochmal zu fvwm zurück ;-)
_________________
Signaturen sind doof.
Back to top
View user's profile Send private message
psyqil
Advocate
Advocate


Joined: 26 May 2003
Posts: 2767

PostPosted: Tue Aug 10, 2004 8:12 pm    Post subject: Reply with quote

Wow, ausführliche Antwort, danke. Systray-Integration muß ich mir irgendwann auch nochmal angucken, im Moment nehm ich x11-plugins/wmsystray.
Zu 1): Komisch, OpaqueMoveSize unlimited sollte die gleiche Wirkung haben wie -1. Und was resize angeht:

Many applications do not like their windows being resized opaque, e.g. XEmacs, Netscape or terminals with a pixmap background. If you do not like the result, don't use the ResizeOpaque style for these windows. To exempt certain windows from opaque resizing you could use these lines in your configuration file:

Style * ResizeOpaque
Style rxvt ResizeOutline
Style emacs ResizeOutline

Quote:
vielleicht komm ich nochmal zu fvwm zurück

:D Bestimmt! Dauert zwar etwas länger, bis es sitzt, aber dann paßt es auch 100%. Wie eigentlich meistens bei Linux, oder? :wink:
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum