Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
diverse kleinere probleme (fstab, alsa, radeon, gdesklets)
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Capitan
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 08 Aug 2004
Posts: 85

PostPosted: Thu Aug 12, 2004 6:43 pm    Post subject: diverse kleinere probleme (fstab, alsa, radeon, gdesklets) Reply with quote

Hi,


ich habe bei meinem gentoo jetzt noch ein paar probleme, bei denen ich momentan nicht weiß wie ich sie lösen soll:

1.) ich habe 2 partitionen, die ich unter linux mounte (fat32 und ntfs). allerdings kann ich als normaler user auf die ntfs partition gar nicht zugreifen und auf der fat32 partition sehe ich sowohl ordner als auch dateien als prgrammsymbole (wie bei *bin dateien). melde ich mich allerdings als root ein sehe ich alles ganz normal.
in der fstab habe ich aber eigentlich "user" eingetragen, dasseben normale user darauf zugreifen können :(.
Code:
/dev/hda1               /mnt/win_c      vfat            auto,rw,user            0 0
/dev/hda5               /mnt/win_d      ntfs            auto,ro,user            0 0


2.) die alsa-treiber habe ich per emerge alsa bereits installiert, bei xmms z.b. kann ich diese aber nicht auswählen.

3.) meine radeon habe ich mit einem nforce2 unter mandrake zm laufen bekommen. mit meinem p4p800 deluxe (i865) klappt dies allerdings nicht wirklich. im kernel habe ich eigentlich alles chipsatzrelevante aktiviert. nach einem emerge ati-drivers und anschließendem fglrxconfig wurde aber irgendwie nichts - da bekam ich nur eine fehlermeldung, dass x nicht gestartet werden konnte. liegt das daran, dass ich x.org verwende, an meinem mainboard, oder was muß ich tun, dass das klappt ?
auch glxgears funktioniert bei mir komischerweise nicht:
Code:
 glxgears
Xlib:  extension "GLX" missing on display ":0.0".
Error: couldn't get an RGB, Double-buffered visual


4.) um meinen gnome desktop etwas zu schmücken habe ich mir die gdesklets quellen heruntergeladen - kompiliert und installiert.

wenn ich ein theme wie z.b. starterbar installiere heißt es
Code:
The sensor has been installed successfully.
gDesklets is now able to use it.

will ich jetzt aber das theme mit
Code:
gdesklets starterbar.display
aufrufen bekomme ich eine fehlermeldung:

Code:
** (gdesklets:8292): WARNING **: `GtkTextSearchFlags' is not an enum type
Could not connect to gnome-session. GNOME session management will not be
available for this application.
gDesklets 0.26.2
Copyright (C) 2003, 2004 The gDesklets Team
 
This software is licensed under the terms of the GNU GPL.


PS: gibt es eine möglichkeit, dass ein medium in meinem card reader immer dann gemountet wird, wenn es angeschlossen wird ?

was habe ich dabei falsch gemacht ?

es wäre wirklich nett, wenn ihr mir behilflich sein könntet die probleme zu lösen.

mfg
Capitan
Back to top
View user's profile Send private message
slick
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 20 Apr 2003
Posts: 3495

PostPosted: Thu Aug 12, 2004 6:48 pm    Post subject: Reply with quote

zu 4. siehe https://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=207798
Deine "Fehlermeldung" sieht soweit ganz normal aus...
Back to top
View user's profile Send private message
Capitan
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 08 Aug 2004
Posts: 85

PostPosted: Thu Aug 12, 2004 6:58 pm    Post subject: Reply with quote

slick wrote:
zu 4. siehe https://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=207798
Deine "Fehlermeldung" sieht soweit ganz normal aus...


also wenn ich, wie dort beschrieben, in einer konsole gdesklets eingebe passiert folgendes:
Code:
 gdesklets
 
** (gdesklets:8364): WARNING **: `GtkTextSearchFlags' is not an enum type
Could not connect to gnome-session. GNOME session management will not be
available for this application.
gDesklets 0.26.2
Copyright (C) 2003, 2004 The gDesklets Team
 
This software is licensed under the terms of the GNU GPL.
 
 
(gDesklets:8364): Gtk-WARNING **: Unable to locate theme engine in module_path: "smooth",
 
(gDesklets:8364): Gtk-WARNING **: Unable to locate theme engine in module_path: "smooth",
 
(gDesklets:8364): Gtk-WARNING **: Unable to locate theme engine in module_path: "smooth",
 
(gDesklets:8364): Gtk-WARNING **: Unable to locate theme engine in module_path: "smooth",
 
(gDesklets:8364): Gtk-WARNING **: Unable to locate theme engine in module_path: "smooth",
 
(gDesklets:8364): Gtk-WARNING **: Unable to locate theme engine in module_path: "smooth",
 
(gDesklets:8364): Gtk-WARNING **: Unable to locate theme engine in module_path: "smooth",


das ist doch nicht normal, oder ?
Back to top
View user's profile Send private message
slick
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 20 Apr 2003
Posts: 3495

PostPosted: Thu Aug 12, 2004 7:06 pm    Post subject: Reply with quote

Was für Themes/Displays/Sensoren hast Du installiert?
Back to top
View user's profile Send private message
Jlagreen
Apprentice
Apprentice


Joined: 19 Mar 2003
Posts: 211
Location: Baden-Württemberg, Germany

PostPosted: Thu Aug 12, 2004 7:13 pm    Post subject: Reply with quote

Hi,

zu 1.)
Code:

/dev/hda5           /mnt/win_d              ntfs              auto,ro,umask=000,user        0 0


sollte funzen, tut zumindest hier einwandfrei, btw ro steht für read-only und rw für read-write

zu 2.) ist alsa wie in der Anleitung installiert und läuft auch der alsasound daemon, sind also die alsa-utils installiert?

zu 3.) x.org ist kein problem funzt hier einwandfrei, jedoch musst du die XFree86-Config-4 im Verzeichnis /etc/X11 in xorg.conf umbennen und da du ne ati karte hast, hat fglrxconfig vermutlich den BusID der Karte falsch gesetzt, also tipp
Code:

# lspci

falls kein lspci installiert ist, schnell noch "emerge pciutils" ausführen, lspci sollte 2 display devices zeigen, einen primary und einen secondary, wichtig ist dabei die ID des primary (da ich mal davon ausgehe, dass der Monitor da dran hängt 8)), lspci zeigt da mir
Code:

0000:01:00.0 VGA compatible controller: ATI ... [Radeon 9000] (rev 01)
0000:01:00.1 Display controller: ATI ... [Radeon 9000] (Secondary) (rev 01)

die ersten 4 Nullen sind unwichtig, nun öffnest du deine xorg.conf und suchst nach folgendem unterhalb der ATI-Device Section
Code:

# === Misc Options ===
Option ...
Option ...
BusID "PCI:1:0:0"

nun schreibst du hinter PCI:die letzten 3 Werte der ID von lspci, wobei 01 zu 1 wird usw.

so hoffe es klappt :P

PS: sollte es mit ati dennoch nicht tuen dann mal ati faq lesen :wink:
http://odin.prohosting.com/wedge01/gentoo-radeon-faq.html
_________________
Aktuelle Sys:
Dektop System
--> GF6800LE @ 12p/6v @ 415/900
-- >Think Linux, use Gentoo
Back to top
View user's profile Send private message
Capitan
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 08 Aug 2004
Posts: 85

PostPosted: Thu Aug 12, 2004 11:36 pm    Post subject: Reply with quote

das problem beim mounten kam wohl daher, weil ich das mask=000 weggelassen hab. also das funktioniert schon mal.
Jlagreen danke für den tipp :).

2.) alsa hab ich eigentlich schon gemäß der anleitung installiert - bis auf die tatsache, dass ich es direkt im kernel aktiviert hatte und es somit bei manchen befehlen fehlermeldungen gab (eben weils schon im kernel is).

3.) das prob mit der radeon besteht leider immer noch. ich hab auch mal versucht alles nach der anleitung nochmal neu zu installieren, aber das klappt nicht - da bekomme ich den gleichen fehler wie vorher. das seltsame ist, dass sowohl der befehl agpgart, als auch intel_agp unbekannt sind :(.
glxgears läft zwar mittlerweile, da ich die kommentierung von dri in der xorg.conf entfernt habe, aber mit 3D is halt immer noch nix :(.

@slick
ich habe bisher nur starterbar installiert. die ganzen dateien hat es in die .gdesklets/starterbar kopiert und die starterbar.display hab ich auch noch in den ordner getan...aber irgendwie will das nicht :(.
Back to top
View user's profile Send private message
Capitan
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 08 Aug 2004
Posts: 85

PostPosted: Fri Aug 13, 2004 8:38 am    Post subject: Reply with quote

also ati trieber gehen jetzt :).
das einzige, was ich jetzt anders gemacht habe, war die verwendung externer agp module auszuwählen.

allerdings sorgt der ati treiber dafür, dass das system um einiges instabiler läuft: will ich z.b. von x auf die konsole zurück (z.b. Strg+Alt+F2) bleibt der rechner hängen :(.
kann das evtl. an den schon etwas älteren ati treibern (3.9.0-r1 liegen, die emerged wurden ?).
wie kann ich mit emerge die neuesten treiber (3.11.1) bekommen ?
Back to top
View user's profile Send private message
Jlagreen
Apprentice
Apprentice


Joined: 19 Mar 2003
Posts: 211
Location: Baden-Württemberg, Germany

PostPosted: Fri Aug 13, 2004 8:53 am    Post subject: Reply with quote

höchstwahrscheinlich ein framebuffer problem,
im kernel musst du die framebufferunterstützung für ati ausschalten und stattdessen lieber VESA VGA verwenden, du findest es unter:

Code:

Device Drivers --
    Graphics Support --
          [*] VESA VGA graphics support
          [ ] ATI Radeon display support

also alle ATI supports deaktivieren und VESA aktivieren, zumindest hat es bei mir dieses Problem gelöst

Um das neueste und sich vielleicht noch in der Testphase befindliche ebuild zu bekommen, verwendest du den emerge am besten so:
Code:

# ACCEPT_KEYWORDS="~x86" emerge ebuildname

sollte dies ebenfalls nich aktuell genug sein, bleibt dir nur die ATI seite und manuell hertunterladen, jedoch bevorzuge ich emerge immer und da ich nur ne Radeon 9000 habe, brauche ich eh nich die neuesten 8)
_________________
Aktuelle Sys:
Dektop System
--> GF6800LE @ 12p/6v @ 415/900
-- >Think Linux, use Gentoo
Back to top
View user's profile Send private message
zielscheibe
l33t
l33t


Joined: 02 Apr 2004
Posts: 804
Location: Aachen

PostPosted: Fri Aug 13, 2004 9:12 am    Post subject: Reply with quote

Quote:

Um das neueste und sich vielleicht noch in der Testphase befindliche ebuild zu bekommen, verwendest du den emerge am besten so:

Code:
Code:

# ACCEPT_KEYWORDS="~x86" emerge ebuildname


[klugscheiss]
ACCEPT_KEYWORDS="~x86" ist pöse :evil: , besser falls noch nicht geschehen.

Code:

mkdir /etc/portage
echo "media-video/ati-drivers ~x86" >> /etc/portage/package.keywords

[/klugscheiss]
Danach hat man immer die frische Treiberbrise mit einem einfachen "emerge ati-drivers", außerdem geht das nächste worldupdate nicht in die Hose.

^^ für die weitere Nutzung von Portage, das How To lesen.
Back to top
View user's profile Send private message
slick
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 20 Apr 2003
Posts: 3495

PostPosted: Fri Aug 13, 2004 9:21 am    Post subject: Reply with quote

@ Capitan

Wo hast Du die Starterbar her? Aus dem Portage oder von der Website?

Wenn von der Website brauchst Du PyXDG (siehe README zu Starterbar) kannte emergen, ist im Portage.
Back to top
View user's profile Send private message
Jlagreen
Apprentice
Apprentice


Joined: 19 Mar 2003
Posts: 211
Location: Baden-Württemberg, Germany

PostPosted: Fri Aug 13, 2004 9:43 am    Post subject: Reply with quote

@zielscheibe

ACCEPT_KEYWORD="~x86"

ist nur dann böse, wenn man es in die package.keywords einträgt, so wie ich es vorgeschlagen habe, wird es nur temporär für das jeweilige emerge verwendet, dh. wenn man danach ein "emerge world" macht, ist es wieder "x86"
_________________
Aktuelle Sys:
Dektop System
--> GF6800LE @ 12p/6v @ 415/900
-- >Think Linux, use Gentoo
Back to top
View user's profile Send private message
zielscheibe
l33t
l33t


Joined: 02 Apr 2004
Posts: 804
Location: Aachen

PostPosted: Fri Aug 13, 2004 10:01 am    Post subject: Reply with quote

Quote:

@zielscheibe

ACCEPT_KEYWORD="~x86"

ist nur dann böse, wenn man es in die package.keywords einträgt, so wie ich es vorgeschlagen habe, wird es nur temporär für das jeweilige emerge verwendet, dh. wenn man danach ein "emerge world" macht, ist es wieder "x86"


Nope, wenn bei einem "emerge -u world" das mit ACCEPT_KEYWORD="~x86" installierte Paket immer noch maskiert ist, wird ein Downgrade vorgenommen (kein Eintrag in das Worldfile). Hat man mehrere Pakete so installiert, ist die Überraschung nach einem Update groß.

Warum ist es schlecht bei bekannt problembehafteten Treibern die jeweils neuste Version zu installieren, um vllt. in den Genuß eines Bugfixing zu kommen?
Läuft die demaskierte Version allg. schlechter, löscht man einfach den Eintrag aus den Keywords. Das ist einfacher als den Überblick zu behalten, welche Dinge denn nun "temporär" installiert worden sind. Siehe oben.
Back to top
View user's profile Send private message
Jlagreen
Apprentice
Apprentice


Joined: 19 Mar 2003
Posts: 211
Location: Baden-Württemberg, Germany

PostPosted: Fri Aug 13, 2004 10:48 am    Post subject: Reply with quote

hmm ok danke,

muss ich mir merken, denn hab diese Vorgehensweise aus ein paar Howtos und nich aus dem portage leitfaden, den sollte ich mir mal wieder ansehen :oops:
_________________
Aktuelle Sys:
Dektop System
--> GF6800LE @ 12p/6v @ 415/900
-- >Think Linux, use Gentoo
Back to top
View user's profile Send private message
Capitan
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 08 Aug 2004
Posts: 85

PostPosted: Fri Aug 13, 2004 10:53 am    Post subject: Reply with quote

also jetzt freezed da nix mehr ;).
thx für den tipp mit dem ATI Radeon display support. jetzt is die auflösung beim booten halt nicht mehr 1280x1024, aber was solls ;).

@slick

kann ich die starterbar auch mit emerge installieren, oder wie ???
emerge PyXDG geht auch nicht ?!
ich hab's mir jetzt mal so gezogen und installiert - allerdings bekomme ich immer noch eine fehlermeldung:
Code:
** (gdesklets:30526): WARNING **: `GtkTextSearchFlags' is not an enum type
Could not connect to gnome-session. GNOME session management will not be
available for this application.
gDesklets 0.26.2
Copyright (C) 2003, 2004 The gDesklets Team
 
This software is licensed under the terms of the GNU GPL.
 
[/home/gentoo/.gdesklets/starterbar.display]
cp /home/gentoo/.gdesklets/Sensors/StarterBar/home.desktop /home/gentoo/.gdesklets/Sensors/StarterBar/.order /home/gentoo/.gdesklets/MyStarters/1092401589570891544205956iconbar/
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/share/gdesklets/sensor/Sensor.py", line 300, in __wrap
    return callback(*args)
  File "./StarterBar/IconSet.py", line 150, in load_icons
  File "./StarterBar/IconSet.py", line 162, in __load_new_icons
  File "./StarterBar/Icon.py", line 31, in __init__
  File "./StarterBar/Icon.py", line 53, in __load_icon
  File "/usr/lib/python2.3/site-packages/xdg/IconTheme.py", line 240, in getIconPath
    __addTheme(theme)
  File "/usr/lib/python2.3/site-packages/xdg/IconTheme.py", line 273, in __addTheme
    __parseTheme(os.path.join(dir,theme, "index.theme"))
  File "/usr/lib/python2.3/site-packages/xdg/IconTheme.py", line 286, in __parseTheme
    for subtheme in theme.getInherits():
  File "/usr/lib/python2.3/site-packages/xdg/IconTheme.py", line 33, in getInherits
    return self.get('Inherits', list = True)
  File "/usr/lib/python2.3/site-packages/xdg/IniFile.py", line 107, in get
    values = self.getList(value)
  File "/usr/lib/python2.3/site-packages/xdg/IniFile.py", line 144, in getList
    if list[-1] == "":
UnboundLocalError: local variable 'list' referenced before assignment
closing 1092401589570891544205956
collected garbage: 780     uncollectable: 0
purging 1092401589570891544205956_default_
purging 1092401589570891544205956iconbar
purging 1092401589570891544205956
 
Back to top
View user's profile Send private message
Jlagreen
Apprentice
Apprentice


Joined: 19 Mar 2003
Posts: 211
Location: Baden-Württemberg, Germany

PostPosted: Fri Aug 13, 2004 11:05 am    Post subject: Reply with quote

Quote:

thx für den tipp mit dem ATI Radeon display support. jetzt is die auflösung beim booten halt nicht mehr 1280x1024, aber was solls

hmm hast du folgende Optionen im kernel aktiviert?
Code:

Device Drivers --
       Graphics support --
             Console display driver support --
                    [*] Video mode selection support
                    [*] Framebuffer Console support

und steht in deiner /boot/grub/grub.conf ein ähnlicher Eintrag?
Code:

kernel (hd0,4)/kernel-2.6.7-r12 root=/dev/hde8 video=vesafb:ywrap,mtrr vga=0x318

wichtig ist hierbei video=vesafb:ywrap,mtrr vga=0x318, wobei dies für 1024*768 32bit ist, für 1280*1024 32bit setzt du "vga=0x31B" bzw "vga=0x31A" für 16Bit, sollte dann auf mit dem framebuffer klappen, denn ohne den komme ich zugegeben auch nicht mehr aus 8)
_________________
Aktuelle Sys:
Dektop System
--> GF6800LE @ 12p/6v @ 415/900
-- >Think Linux, use Gentoo
Back to top
View user's profile Send private message
equinox0r
l33t
l33t


Joined: 18 Feb 2004
Posts: 614

PostPosted: Fri Aug 13, 2004 12:54 pm    Post subject: Reply with quote

oder hier schauen :)
https://forums.gentoo.org/viewtopic.php?p=1348541
_________________
AMD 2400+ XP | 1024 MB RAM | ATI Radeon 9600Pro
Gentoo Base System version 1.4.16 | Portage 2.0.51.19 | 2.6.11-gentoo-r9 Kernel
Back to top
View user's profile Send private message
Capitan
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 08 Aug 2004
Posts: 85

PostPosted: Sat Aug 14, 2004 12:38 am    Post subject: Reply with quote

danke für den link, werd mir das demnächst mal anschauen ;).

also folgende probleme wären gelöst:
- fstab
- alsa (da mußte ich nur xmms neu emergen um alsa auswählen z können)
- ati treiber (bis auf konsolen-auflösung, aber da hab ich ja schon ne anleitung :))

bleibt noch das problem mit den gdesklets sowie zwei "minimalst" problemchen:
- wenn gnome gestartet wird bekomme ich eine meldung:
Code:
Could not look up internet address for dhcppc1.
This will prevent GNOME from operating correcty.
It may be possible to correct the problem by adding dhcppc1 to the file /etc/hosts.

das hab ich gemacht, aber die fehlermeldung kommt immer noch.
- die "entf" taste auf meiner tastatur funktioniert aus einem mir unbekannten grund nicht mehr unter X. bei gnome habe ich zwar eine 105 tasten tastatur mit deutschem layout ausgewählt, aber das nützt nichts.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum