View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
kutte128 Apprentice
Joined: 18 May 2004 Posts: 173
|
Posted: Mon Aug 16, 2004 10:29 am Post subject: secuity patch einspielen ? |
|
|
hi,
gibt es irgendwie die möglichkeit, bei progs nur die zu updaten, die einen securitypatch haben ?
ein emerge -u world bringt ja progs u.a. auf die nächsthöhere version.
das will ja nicht immer. |
|
Back to top |
|
|
moe Veteran
Joined: 28 Mar 2003 Posts: 1289 Location: Potsdam / Germany
|
Posted: Mon Aug 16, 2004 10:39 am Post subject: |
|
|
http://www.gentoo.org/proj/en/portage/glsa-integration.xml
Hab mich aber auch nur kurz damit beschäftigt, mir ist noch unklar, wie und worauf die Patches angewendet werden, auf das Binary kann ich mir nicht vorstellen, da es ja dank verschiedener Compiler-Optionen bei jedem unterschiedlich ist. Auf den Source in .../distfiles kann ich mir auch nicht vorstellen, weils zu schnell geht, in der Zeit packt er kein Archiv aus und wieder ein.. Also bleibt nur das ebuild? Das würde dann aber wieder bedeuten, dass ich nach glsa-check die gefixten Pakete neu bauen muss?
Gruss Maurice |
|
Back to top |
|
|
xces Guru
Joined: 11 Oct 2002 Posts: 515
|
Posted: Mon Aug 16, 2004 10:41 am Post subject: |
|
|
Schau dir mal glsa-check aus app-portage/gentoolkit an. |
|
Back to top |
|
|
kutte128 Apprentice
Joined: 18 May 2004 Posts: 173
|
Posted: Mon Aug 16, 2004 12:22 pm Post subject: |
|
|
hi
danke für die antworten.
pakete neu übersetzen is ja klar, das soll der auch dürfen.
aber ich komme irgendwie nicht dahinter wie ich mit glsa-check umgehen soll.
mit glsa-check -l bekomme ich ne liste. und dann ?
oder ist das prog noch nicht soweit ? |
|
Back to top |
|
|
krst n00b
Joined: 31 May 2004 Posts: 21
|
Posted: Mon Aug 16, 2004 12:37 pm Post subject: |
|
|
"glsa-check -t all" liestet dir alles als GLSA-Nummer auf, was gepatcht werden muss, "glsa-check -d $NUMMER" zeigt die das Announcement zur jeweiligen Nummer an, "glsa-check -f $NUMMER" patcht das angegebene Packet, "glsa-check -f all" sollte dann selbsterklaerend sein.
Bei mir hapert es immer ein wenig mit den Kerneln, die zeigt er an, obwohl die schon ein upgrade hinter sich haben. Aber ansonsten funktioniert das ganze.
EDIT: Also "glsa-check -f all" tut auch hier doch nicht das, wonach es aussah, dafuer macht es ein "glsa-check -f new". |
|
Back to top |
|
|
kutte128 Apprentice
Joined: 18 May 2004 Posts: 173
|
Posted: Mon Aug 16, 2004 1:07 pm Post subject: |
|
|
danke !
werds demnächst mal testen. |
|
Back to top |
|
|
|