View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
kutte128 Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 18 May 2004 Posts: 173
|
Posted: Wed Aug 18, 2004 7:54 am Post subject: fragen zu stage 3 |
|
|
hi,
habe hier ein stage 1 system, bin auch voll zufreiden.
allerdings dauert ja das builden (vorallem xfree und kde) recht lange.
ich würde gerne auf einen anderen rechner eine stage 3 installation vornehmen.
kann ich nach der grundinstallation später auch die sourcecodes normal emergen oder bin ich dann auf die vorkompilierten angewiesen (kann ich mir zwar nicht vorstelln, aber sicher ist sicher)?
wie sieht das eigentlich mit der make.conf geschichte aus ?
hat die bei nem reinen stage 3 überhaupt noch ne funktion ?
ich muss z.b. für php truetype-, tiff- und andere unterstützungen in der make.conf bzw mit USE= angeben.
wie is das bei stage 3?
mfg
kutte128 |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Inte Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/102177785849f80eb740550.gif)
Joined: 15 Jul 2003 Posts: 1387 Location: Mannheim, GER
|
Posted: Wed Aug 18, 2004 8:01 am Post subject: |
|
|
Wenn Du mit Stage3 anfängst, werden die Pakete die nicht zum Basissystem gehören wie üblich aus den Quellcodes kompiliert. Oder Du benutzt die vorkompilierten Pakete des GRP. Die make.conf ist auch nicht nutzlos, denn die USE-Flags sind je nach System unterschiedlich. Nur die CHOST darf nicht verändert werden.
Gruß, Inte.
EDIT: Die 3 Stages _________________ Gentoo Linux - Die Metadistribution
Last edited by Inte on Wed Aug 18, 2004 11:52 am; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
norax n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 31 Jul 2004 Posts: 15
|
Posted: Wed Aug 18, 2004 8:05 am Post subject: |
|
|
Quote: | ich muss z.b. für php truetype-, tiff- und andere unterstützungen in der make.conf bzw mit USE= angeben.
wie is das bei stage 3? |
Du hast bei stage 3 später dieselbe Kontrolle wie bei stage 1 oder 2 - das betrifft die make.conf wie auch alles andere. Du kannst lediglich nicht beeinflussen mit welchen Optimierungen der Bootstrap und die Kompilierung des Grundsystems stattfindet. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
kutte128 Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 18 May 2004 Posts: 173
|
Posted: Wed Aug 18, 2004 8:23 am Post subject: |
|
|
vielen dank für die antworten.
das hört sich doch gut an. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
krst n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
![](images/avatars/gallery/Star Wars/movie_star_wars_watto.gif)
Joined: 31 May 2004 Posts: 21
|
Posted: Wed Aug 18, 2004 11:47 am Post subject: |
|
|
Inte wrote: | Wenn Du mit Stage3 anfängst, werden die Pakete die nicht zum Basissystem gehören wie üblich aus den Quellcodes kompiliert. Oder Du benutzt die vorkompilierten Pakete des GRP. Die make.conf ist auch nicht nutzlos, denn die USE-Flags sind je nach System unterschiedlich. Nur die CFLAGS und die CHOST dürfen nicht verändert werden.
Gruß, Inte.
EDIT: Die 3 Stages |
CHOST ist wahr... Gegen das ändern der CFLAGS spricht aber eigentlich nichts... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Inte Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/102177785849f80eb740550.gif)
Joined: 15 Jul 2003 Posts: 1387 Location: Mannheim, GER
|
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|