View previous topic :: View next topic |
Eine weitere Zentrale HW Datenbank |
Ja |
|
73% |
[ 34 ] |
Nein |
|
6% |
[ 3 ] |
Vielleicht |
|
13% |
[ 6 ] |
Gibt schon genug |
|
6% |
[ 3 ] |
|
Total Votes : 46 |
|
Author |
Message |
py-ro Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/1714555094ed55010ccff6.jpg)
Joined: 24 Sep 2002 Posts: 1734 Location: Velbert
|
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
dakra Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/2040043291472265b12d5bc.jpg)
Joined: 02 Sep 2003 Posts: 166 Location: Würzburg, Germany
|
Posted: Thu Aug 26, 2004 1:57 pm Post subject: |
|
|
Ich finde den Pranger nicht schlecht. Aber ich glaube nicht das dieser etwas ändern würde. Wer kommt denn alles auf diese HW-Seite? Es sind doch meistens Linux User die sich an sowas ergözten. Der Windows User kommt niemals freiwillig darauf.
Gruß Daniel |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
py-ro Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/1714555094ed55010ccff6.jpg)
Joined: 24 Sep 2002 Posts: 1734 Location: Velbert
|
Posted: Thu Aug 26, 2004 2:00 pm Post subject: |
|
|
Ich hatte nicht vor den Pranger aufzugreifen sondern eher eine Neutrale Datenbank mit verschiedenen Stati wie:
Läuft
Binär Treiber
Läuft nicht
etc
Sorry hatte ich untetn in den Kommentaren geschrieben hier aber vergessen.
MfG
Py |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
dannycool Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/32270035541ea9500e38ca.jpg)
Joined: 13 Aug 2004 Posts: 111 Location: Karlsruhe Germany
|
Posted: Thu Aug 26, 2004 2:00 pm Post subject: |
|
|
Naja, da ist schon dieser fade Beigeschmack der Erpressung. Andererseits waere so eine Datenbank auch fuer Linuxer nuetzlich, die neue Hardware kaufen wollen. Dann koennte man mal schnell einen Sanity Check machen ob es evtl. handfeste negative Erfahrungen mit der Wunschhardware gibt.
Wenn jemand sowas organisiert und ich davon erfahre, mach ich auch gern mit... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
ian! Bodhisattva
![Bodhisattva Bodhisattva](/images/ranks/rank-bodhisattva.gif)
![](images/avatars/1114116401443d66f15cb90.jpg)
Joined: 25 Feb 2003 Posts: 3829 Location: Essen, Germany
|
Posted: Thu Aug 26, 2004 2:04 pm Post subject: |
|
|
Mh. Wäre ja eigentlich recht schnell gemacht und die Idee gefällt mir auch.
Was bräuchte man denn? Kategorien um Geräte zuordnen zu können, eine Suchfunktion, eine Eingabefunktion für User, eine Adminfunktion um Einträge zu editieren, löschen und moven zu können. Sonst noch was? _________________ "To have a successful open source project, you need to be at least somewhat successful at getting along with people." -- Daniel Robbins |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Inte Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/102177785849f80eb740550.gif)
Joined: 15 Jul 2003 Posts: 1387 Location: Mannheim, GER
|
Posted: Thu Aug 26, 2004 2:08 pm Post subject: |
|
|
Ich würde es begrüßen, wenn es eine zentrale Datenbank geben würde.
Wie z.B. http://www.linuxprinting.org
Eine einfache Liste mit ... HWCentral.com wrote: | Driver available: YES / BETA / BINARY / NO / URL2DRIVER | ... würde mir reichen.
Hauptsache ich muß keine Stunde googlen um nur mal schnell zu schauen ob 'ne Karte unsterstützt wird.
Gruß, Inte. _________________ Gentoo Linux - Die Metadistribution |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
py-ro Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/1714555094ed55010ccff6.jpg)
Joined: 24 Sep 2002 Posts: 1734 Location: Velbert
|
Posted: Thu Aug 26, 2004 2:09 pm Post subject: |
|
|
@Inte
In die Richtung habe ich gedacht
evt noch ein paar komfort Funktionen
Ich mach heute Abend beim Shadowrun mal ein BRainstorming ![Wink ;)](images/smiles/icon_wink.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
ian! Bodhisattva
![Bodhisattva Bodhisattva](/images/ranks/rank-bodhisattva.gif)
![](images/avatars/1114116401443d66f15cb90.jpg)
Joined: 25 Feb 2003 Posts: 3829 Location: Essen, Germany
|
Posted: Thu Aug 26, 2004 2:11 pm Post subject: |
|
|
Nun ja. Das gibt die Suse Hardwaredatenbank ja schon her..
http://cdb.suse.de/ _________________ "To have a successful open source project, you need to be at least somewhat successful at getting along with people." -- Daniel Robbins |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Inte Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/102177785849f80eb740550.gif)
Joined: 15 Jul 2003 Posts: 1387 Location: Mannheim, GER
|
Posted: Thu Aug 26, 2004 2:12 pm Post subject: |
|
|
py-ro wrote: | Ich mach heute Abend beim Shadowrun mal ein BRainstorming ![Wink ;)](images/smiles/icon_wink.gif) | Du spielst? Meiner einer verschlingt seit 10 Jahren alle Romane. ![Very Happy :D](images/smiles/icon_biggrin.gif) _________________ Gentoo Linux - Die Metadistribution |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
py-ro Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/1714555094ed55010ccff6.jpg)
Joined: 24 Sep 2002 Posts: 1734 Location: Velbert
|
Posted: Thu Aug 26, 2004 2:13 pm Post subject: |
|
|
@Inte Jo 2x die Woche. Einmal als Meister einmal als Spieler und mein Decker hat eine Echt ungewöhnliche Lebensspanne
Zurück zum Thema:
Ich würde je nach Hardware noch verschiedene Informationen wie PCI ID etc. Speichern wollen.
Einen Server hätte ich zur Verfügung. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
dannycool Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/32270035541ea9500e38ca.jpg)
Joined: 13 Aug 2004 Posts: 111 Location: Karlsruhe Germany
|
Posted: Thu Aug 26, 2004 2:26 pm Post subject: |
|
|
Naja die Susidatenbank hat da auch diese tolle Matrix mit welcher SuSE das Geraet laeuft. Es waer aber viel interessanter, wenn da stehen wuerde welchen Kernel man braucht, welche Tools, usw. Und nicht dass man SuSE kaufen muss wenns mal nicht geht, und man nicht weiss wie man es hinbiegen kann
Ausserdem fehlt den Susis glaub ich die Moeglichkeit, dass User Kommentare hinterlassen koennen.
Das Design ist auch schrecklich. Mir waer sowas mit gentoo-Farben lieber; ian!, wenn Du das machst kann man das doch sicher im Rahmen der gentoo-Webseite machen? Waer sicher auch Werbung fuer gentoo, wenn dann am Ende nicht wieder nur da steht, welches gentoo man braucht. ![Wink ;)](images/smiles/icon_wink.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
amdunlock Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 24 Apr 2004 Posts: 409 Location: Darmstadt Germany
|
Posted: Thu Aug 26, 2004 3:00 pm Post subject: |
|
|
außerdem ist die suse datenbank alles andere, als umfangreich. wenn man z.b. silicon und 3112 eingibt, findet er nichts.
eigentlich muesste es den silicon image 3112 sata raid controller finden, aber suse listet so etwas nicht. von daher finde ich das ding unkomplett. _________________ -2500+ @ 3200+ ---- 512MB-Ram watercooled Htf X Triple @ 3 x 5V - Abit AN7 s*cking microguru - Geforce 6800 - Audigy 2 -=Gentoo Stage 2004.2 @ ext3=- |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
py-ro Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/1714555094ed55010ccff6.jpg)
Joined: 24 Sep 2002 Posts: 1734 Location: Velbert
|
Posted: Thu Aug 26, 2004 3:03 pm Post subject: |
|
|
Also jeweils eine Suche nach:
integrieren....
Py
PS: Verdammt das könnte mir glatt mal Spass machen eine DB zu entwerfen... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
dakra Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/2040043291472265b12d5bc.jpg)
Joined: 02 Sep 2003 Posts: 166 Location: Würzburg, Germany
|
Posted: Thu Aug 26, 2004 5:26 pm Post subject: |
|
|
Also ich finde die Idee klasse!
Soetwas fehlt noch auf der Gentoo Page. Ist natürlich auch eine menge Arbeit. Aber ich denke das das gewürdigt wird. Von mir auf jeden Fall!
Falls man da Unterstützung braucht, auf meine könnt Ihr zählen
Gruß Daniel |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
amne Bodhisattva
![Bodhisattva Bodhisattva](/images/ranks/rank-bodhisattva.gif)
![](images/avatars/117771253447ad6e0ae3631.gif)
Joined: 17 Nov 2002 Posts: 6378 Location: Graz / EU
|
Posted: Thu Aug 26, 2004 7:31 pm Post subject: |
|
|
Schwieriger als das Anlegen einer solchen Datenbank ist die Pflege und Aktualisierung der Daten. Sowas kann schnell überaltern.
Wenn wäre sicher ein zentrales Konzept sinnvoll, gerade bei Gentoo gibt es ja auch genug verschiedene Kernelversionen, die neue Hardware schon unterstützen oder auch nicht. _________________ Dinosaur week! (Ok, this thread is so last week) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
ruth Retired Dev
![Retired Dev Retired Dev](/images/ranks/rank-retired.gif)
Joined: 07 Sep 2003 Posts: 640 Location: M / AN / BY / GER
|
Posted: Thu Aug 26, 2004 7:39 pm Post subject: |
|
|
hi,
nicht unbedingt, wenn man das WIKI mässig aufzieht...
(und, btw., das WIKI konzept funktioniert... )
gruss
rootshell _________________ "The compiler has tried twice to abort and cannot do so; therefore, compilation will now terminate."
-- IBM PL/I (F) error manual |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Realmaker l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/gallery/Zelda/Zelda_-_Link.jpg)
Joined: 17 Sep 2003 Posts: 683 Location: Bremen, Germany
|
Posted: Thu Aug 26, 2004 8:07 pm Post subject: |
|
|
Ich finde die Idee auch gut, nur sollte man sicher sein, dass es nicht schon so etwas gibt!
(Nein, die SuSE-Datenbank zählt nicht )
schönen Abend noch _________________ Athlon 2600+ Barton, Asus A7N8x-X, nForce2, Asus Geforce FX5700 256mb, TwinMos 512ddr-sdram cl 2.5
Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
dakra Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/2040043291472265b12d5bc.jpg)
Joined: 02 Sep 2003 Posts: 166 Location: Würzburg, Germany
|
Posted: Thu Aug 26, 2004 9:17 pm Post subject: |
|
|
@amne Natürlich ist das Pflegen die meiste Arbeit. Das will ich auch nicht bestreiten.
Da stellt sich mir die Frage. Ist das dann nicht ein Projekt was von der ganzen Linux Gemeinde getragen werden sollte. Natürlich ist es schon eine Menge Arbeit das nur Speziell für Gentoo aufzuziehen.
Man könnte ja auch die Firmen direkt ansprechen. Besteht nur noch die Frage ob die auf diesen Zug aufspringen wollen, wenn es direkt für Gentoo sein soll.
Gruß Daniel |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
ian! Bodhisattva
![Bodhisattva Bodhisattva](/images/ranks/rank-bodhisattva.gif)
![](images/avatars/1114116401443d66f15cb90.jpg)
Joined: 25 Feb 2003 Posts: 3829 Location: Essen, Germany
|
Posted: Thu Aug 26, 2004 9:28 pm Post subject: |
|
|
Meines erachtens sollte man hier Synergien nutzen und Energien bündeln. Wir sind zu sehr eins (die Distris) um sich in Kleinigkeiten zu verfechten.
Wenn dann sollte diese für alle Distris nutzbar und verwertbar sein (so nicht spezielle Kernel/Patches eingesetzt werden, die closed sind). Dieses Projekt könnte aber dennoch von Gentoo gehosted werden. Wir nutzen ja auch Dinge von Debian und Co. Warum sollte also nicht Gentoo auch mal einen Anfang machen?
Ich bin jedenfalls sehr offen für Vorschläge und Anforderungen und bereit Zeit zu investieren. _________________ "To have a successful open source project, you need to be at least somewhat successful at getting along with people." -- Daniel Robbins |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
lostSoul Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/2101772642418d42df53b0f.gif)
Joined: 26 Oct 2002 Posts: 125 Location: /earth/germany/bielefeld
|
Posted: Thu Aug 26, 2004 9:48 pm Post subject: |
|
|
Was mir dazu auch noch dabei gefallen würde, wären zB Links zu Howtos für die Installation und eventuell eine kleine Kommentarfunktion, wo andere User zB Hilfestellungen oder Anmerkungen zu einem Treiber abgeben könnten. Nur so eine Idee ![Wink :wink:](images/smiles/icon_wink.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
dakjo Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/18635768514600eb83f10d8.jpg)
Joined: 31 Jan 2004 Posts: 1544
|
Posted: Thu Aug 26, 2004 9:48 pm Post subject: |
|
|
Ich meine es gibt schon ziemlich viele dieser Datenbanken .....
... trotzdem würd auch ich mittmachen , sofen ich irgendwann mal wieder zu mehr jomm aul hier im Forum kurz mal zu gucken. _________________ 'Dieselben Naturkräfte, die uns ermöglichen, zu den Sternen zu fliegen, versetzen uns auch in die Lage, unseren Stern zu vernichten.' - Wernher von Braun
http://www.mpsna.de |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Robelix l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/1526712478443629230203f.gif)
Joined: 21 Jul 2002 Posts: 760 Location: in a World created by a Flying Spaghetti Monster
|
Posted: Thu Aug 26, 2004 11:50 pm Post subject: |
|
|
Wenn ich mal so über das Ganze nachdenke...
Halbe Sachen gibt's schon genug, einerseits diverse HW-DB's von Distributoren, die oft sehr lückenhaft sind. Dann die diversen Listen von einzelnen Projekten z.b. Alsa. Daneben diverse Sammellisten a la linuxprinting.org oder eben dieser Pranger.
Ein Projekt, das versucht Alles aufzusammeln - http://www.linuxwiki.de/LinuxHardware - krankt aber wieder daran, daß es rein deutschsprachig ist und dadurch die mögliche Nutzer/Mitarbeiter-Schar stark einschränkt.
Ich bin auch bereit einiges an Zeit zu opfern wenn ich in einem Projekt die Chance sehe, daß es zu "DER Linux HW DB" führt. Nur eine weitere HW-DB aufzumachen bringt gar nix.
Mal so eine Liste meiner Gedanken:
* grundsätzlich Distributionsunabhängig, aber distri-Abhängige Zusatzinfos möglich
* i18n (Grundsprache englisch + Übersetzungen)
* möglichst viel Info (von kernel-modul, patches, notwendigen/hilfreichen tools, Beispiel-configs, PCI-ID's. Erfahrungen, Meinungen, bis zu Datenblättern... sollte alles gesammelt werden was aufzutreiben ist)
* klare Trennung von "harten" Fakten und persönlichen Meinungen
* Wiki oder CMS, das ist eine Frage die ich offen lassen will
Robelix _________________ mysql> SELECT question FROM life, universe, everything WHERE answer=42;
Empty set (2079460347 sec) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Inte Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/102177785849f80eb740550.gif)
Joined: 15 Jul 2003 Posts: 1387 Location: Mannheim, GER
|
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Sas Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/2757327373f0704075b576.gif)
Joined: 05 Jul 2003 Posts: 1229 Location: Germany
|
Posted: Fri Aug 27, 2004 8:59 am Post subject: |
|
|
Gabs da nicht auch schon mal so ne Blacklist von dem Mensch, der jetzt das Distributions-Wiki angefangen hat?
Übrigens wär ich wohl auch dabei, wenn hier was durchdachtes entsteht. Meine Freundin ist ab heute Abend zwei Monate in Australien, ich hab mehr Zeit als mir lieb ist ![Sad :(](images/smiles/icon_sad.gif) _________________ 42 |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
py-ro Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/1714555094ed55010ccff6.jpg)
Joined: 24 Sep 2002 Posts: 1734 Location: Velbert
|
Posted: Fri Aug 27, 2004 9:14 am Post subject: |
|
|
Hi,
ich persönlich find die Listen alle entweder Unvollständig oder schwierig zu nutzen.
Das Wiki Konzept an sich ist zwar nicht schlecht, aber aufgrund der Strukturen einer solchen Liste, wären die üblichen Wiki Systeme IMHO nicht geeignet.
Allerdings könnte man das Konzept wie gesagt aufgreifen.
Ich habe die letzte Nacht mir die ganze Sache mal weiter durch den Kopf gehen lassen und bin Struktur Technisch zu folgenden "Vorschlägen" gelangt.
Hardware wird mit PCI ID's(oder Vergleichbaren) eingetragen.
Die Informtionen sollten, wenn möglich auch die Revisionen einer Hardware enthaöten
Datum der letzten Aktualisierung sollte mitgangegeben sein, um den Benutzer zu erlauben wie aktuell ein Eintrag ist.
Es sollte zu jedem Produkt ein eigenes Unterforum geben, welche allerdings auch in einer Übersicht nach Datum(ohne das Produkt) auftauchen(schwer zu beschreiben wie ich das meine)
Das Projekt sollte Distri unabhängig sein.
Das Projekt sollte Primär in Englisch sein.
So Far
Py |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|