View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
pac n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 03 Mar 2003 Posts: 18 Location: 63589
|
Posted: Wed Mar 05, 2003 11:34 pm Post subject: Festplatte funktioniert nicht auf der Grafischen Oberfläche |
|
|
Hallo leutz.
Pac nervt mal wieder
Ich hab auf meinem rechner die ersten 2 partitionen für windows..
der rest ist für Linux.
Nun hab ich für die Win-partitionen extra FAT32 genommen, damit Linux das auch lesen kann.
Also hab ich jetzt in Linux im KDE Zwei neue festplatten auf dem Desktop erstellt, und jeweils alle rechte freigegeben, und die mit den jeweiligen partitionen verknüpft.
Nun, wenn ich jetzt auf eine der beidne FEstplatten klicke öffnet sich das fenster, und er zeigt an, dass NICHTS in dem ORdner ist.. bzw. auf der Festplatte.
Wenn ich nun abe rüber die Konsole auf die Partitioenen zugreife, kann ich mühelos dateien rüberkopieren.. .. diese dateien kann ich dann auch öffnen im KDE.
Wenn ich Verzeichnisse (mit inhalt) rüberkopiere.. sind diese verzeichnisse im KDE auch leer... In der Konsole sind diese verzeichnisse aber voll..
Also zusammengefasst geht alles über die konsole.. aber auf der grafischen oberfläche gibts probleme
Ich hoffe ihr habt mein Problem verstanden
-Thomas- |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Swift n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 09 Jun 2002 Posts: 51
|
Posted: Thu Mar 06, 2003 8:07 am Post subject: Re: Festplatte funktioniert nicht auf der Grafischen Oberfl |
|
|
pac wrote: |
Nun hab ich für die Win-partitionen extra FAT32 genommen, damit Linux das auch lesen kann.
|
wenn du nur lesen willst kannst du auch NTFS nehmen, nur beim schreiben wirds da problematisch...
zum rest habe ich keine ahnung ![Smile :)](images/smiles/icon_smile.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
lo4dro Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/gallery/Star Wars/movie_star_wars_battle_droid.gif)
Joined: 10 Feb 2003 Posts: 84
|
Posted: Thu Mar 06, 2003 8:25 am Post subject: |
|
|
Also, zu deinem Problem:
zuerst einmal sollte man Test auf der Konsole durch führen.
Kanst du die Partition manuell mounten (als root, als user)?
Wenn es dabei als User Probleme gibt solltest du die /etc/fstab anpassen.
Als Beispiel ein Eintrag von mir, wird bei dir anderst aussehen
/dev/hda1 /w2k ntfs rw,user,noauto,umask=000,uid=1000
Das bedeutet, das ich mit "mount /w2k" die Partiton /dev/hda1 als NTFS mount.
rw --> lesen/schreiben
user --> jeder User darf mounten
noauto --> wird nicht automatisch gemountet
umask=000 --> alle Dateien habe dir Rechte "777" lesen|schreiben|ausführen für alle & jeden (nicht sehr sicher aber wirkungsvoll)
uid=1000 --> alles gehört dem User 1000 (bin ich) _________________ --
VDR der besser Reseiver |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
pac n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 03 Mar 2003 Posts: 18 Location: 63589
|
Posted: Fri Mar 07, 2003 3:59 pm Post subject: |
|
|
hmm.. ich hab deine einträge mal halb übernommen, und damit funktionierts... warum auch immer ; )
ich danke dir |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Master-Romeo Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/74694170341dbbe34898de.jpg)
Joined: 02 Aug 2004 Posts: 112 Location: München
|
Posted: Mon Aug 30, 2004 2:37 pm Post subject: |
|
|
Hallöchen,
hab ein ähnliches Anliegen, habe mich auch geweigert meine Windows partitionen in NTFS umzuwandeln, damit ich aus dem Linux auch noch drauf zugreifen kann.
ich hab meine fstab auch geändert: Code: | /dev/hda1 /w2k fat32 rw,user,noauto,umask=000,uid=1000
|
( muss am ende nicht auch noch: 0 0 <dump/pass> ?? )
Gnome zeigt mir jetzt auch unter Computer ein Laufwer an aber wenn ich des öffnen will bekomme ich folgende Fehlermeldung:
mount: mount point /w2k does not exist
das "User" bei den OPTS, bezeichnet des, dass ich ein Benutzer, also nciht root bin oder Gruppe??
da fällt mir gerade auf, wo kann man denn seine UID einsehen ??? Bei der Benutzererstellung hat man ja keine gesetzt -> UID=1 ??
sebastian _________________ the root, the root, the root is on fire ....
--------
athlon64 3000+
Asus A8V |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
_hephaistos_ Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/111921919843cb778389615.jpg)
Joined: 07 Apr 2004 Posts: 2694 Location: salzburg, austria
|
Posted: Mon Aug 30, 2004 2:43 pm Post subject: |
|
|
hallo,
du musst das verzeichnis /w2k erstellen.
UND es heißt nicht fat32 sondern vfat...
hth,
ciao |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
ian! Bodhisattva
![Bodhisattva Bodhisattva](/images/ranks/rank-bodhisattva.gif)
![](images/avatars/1114116401443d66f15cb90.jpg)
Joined: 25 Feb 2003 Posts: 3829 Location: Essen, Germany
|
Posted: Mon Aug 30, 2004 2:43 pm Post subject: |
|
|
Master-Romeo wrote: | mount: mount point /w2k does not exist |
Das Verzeichnis /w2k scheint nicht zu existieren. Erstelle das Verzeichnis. _________________ "To have a successful open source project, you need to be at least somewhat successful at getting along with people." -- Daniel Robbins |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Master-Romeo Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/74694170341dbbe34898de.jpg)
Joined: 02 Aug 2004 Posts: 112 Location: München
|
Posted: Mon Aug 30, 2004 2:59 pm Post subject: |
|
|
Quote: | UND es heißt nicht fat32 sondern vfat... |
uuuups, da war ja was, dankeschön, bin noch nich ganz fit, was LInux Syntax angeht,
Auch mit dem Verzeichnis erstellen bin ich nicht ganz sihcer, ob ich des 100%ig überrissen hab:
1. ich muss ein Verzeichnis erstellen, bsp: mkdir /mnt/w2k
2. mount /dev/hda1 /mnt/w2k
3. ich müsste auf w2k bzw. auf hda1 zugreifen können mit der Konsole, für Gnome müsst ich die fstab edidieren, neustarten
stimmt des so einigermaßen ? _________________ the root, the root, the root is on fire ....
--------
athlon64 3000+
Asus A8V |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Gekko l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
Joined: 29 Oct 2002 Posts: 773
|
Posted: Mon Aug 30, 2004 3:23 pm Post subject: |
|
|
Stimmt so einigermassen.
Nur: Die fstab kann man in etwa folgendermassen verwenden:
Wenn Du keinen Eintrag fuer /dev/hda3 (mit vfat z.B.) drin hast muesstest Du so mounten:
Code: | mount /dev/hda3 /mnt/vfat |
und unter Umstaenden sogar noch das Filesystem mit -t angeben. Wenn Du jetzt allerdings die Sachen alle in der fstab drin hast (die essenziellen) reicht ein
und ein "huch, bin ich schon drin?"
![Laughing :lol:](images/smiles/icon_lol.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Master-Romeo Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/74694170341dbbe34898de.jpg)
Joined: 02 Aug 2004 Posts: 112 Location: München
|
Posted: Mon Aug 30, 2004 4:02 pm Post subject: |
|
|
So sieht meine fstab gerade aus, und ich hätte gerne noch meine anderen partitionen von Windows, hab wie schon erwähnt hda1 und noch hda5,hda6,hda7,hda8,hda9. Kann ich eigentlich für das /wk2, einen längeren Namen geben ?? also beispielspielsweise Workaholic. Meine Platten haben alle Bezeichnungen, die auch gerne beibehalten würde.
Code: |
/dev/hda1 /w2k vfat rw,user,umask=000 0 0
/dev/hda10 /boot ext2 noauto,noatime 1 2
/dev/hda12 / ext3 noatime 0 1
/dev/hda11 none swap sw 0 0
|
_________________ the root, the root, the root is on fire ....
--------
athlon64 3000+
Asus A8V |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Gekko l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
Joined: 29 Oct 2002 Posts: 773
|
Posted: Mon Aug 30, 2004 5:08 pm Post subject: |
|
|
Master-Romeo wrote: | Kann ich eigentlich für das /wk2, einen längeren Namen geben ?? also beispielspielsweise Workaholic. Meine Platten haben alle Bezeichnungen, die auch gerne beibehalten würde. |
Warum eigentlich nicht
Kleiner Tipp von mir: Binde die Verzeichnisse lieber in /mnt/w2k z.B. ein, das ist eigentlich üblicher als sie direkt ins Root einzuhängen, und verschafft eine gewisse Übersichtlichkeit. Ist aber eher kosmetischer Natur meine Meinung. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Master-Romeo Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/74694170341dbbe34898de.jpg)
Joined: 02 Aug 2004 Posts: 112 Location: München
|
Posted: Mon Aug 30, 2004 5:12 pm Post subject: |
|
|
also im klar text
Code: |
/dev/hda1 /w2k/workaholic vfat rw,user,umask=000 0 0
/dev/hda5 /w2k/playstation vfat rw,user,umask=000 0 0
.
.
.
/dev/hda10 /boot ext2 noauto,noatime 1 2
/dev/hda12 / ext3 noatime 0 1
/dev/hda11 none swap sw 0 0
|
Ich hab jetzt beim booten ne Fehlermeldung, is aber viel zu schnell und ich hät gerne gewusst, wo der startvorgang protokoliert wird. Kann mir da jemand helfen ? _________________ the root, the root, the root is on fire ....
--------
athlon64 3000+
Asus A8V |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Gekko l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
Joined: 29 Oct 2002 Posts: 773
|
Posted: Mon Aug 30, 2004 5:18 pm Post subject: |
|
|
Hast Du die Verzeichnisse auch erstellt, in die du die Partitionen einhängen willst? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Master-Romeo Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/74694170341dbbe34898de.jpg)
Joined: 02 Aug 2004 Posts: 112 Location: München
|
Posted: Mon Aug 30, 2004 5:46 pm Post subject: |
|
|
Irgendwie raucht mein Kopf schon und ich kapiers immer noch nicht so ganz hlaub ich, sonst müssts ja shcon funktionieren:
ich habe jetzt unter:
jeweils die Ordner erstellt, wie ich sie gerne benennen wollte:
Code: | workaholic, playsation ... |
dann hab ich die fstab geändert:
Code: |
/dev/hda1 /windows/workaholic vfat rw,user,umask=000 0 0
/dev/hda5 /windows/playstation vfat rw,user,umask=000 0 0
/dev/hda6 /windows/eigenedateien vfat rw,user,umask=000 0 0
/dev/hda7 /windows/files vfat rw,user,umask=000 0 0
/dev/hda8 /windows/internet vfat rw,user,umask=000 0 0
/dev/hda9 /windows/recovery vfat rw,user,umask=000 0 0
/dev/hda10 /boot ext2 noauto,noatime 1 2
/dev/hda12 / ext3 noatime 0 1
/dev/hda11 none swap sw 0 0
/dev/cdroms/cdrom0 /mnt/cdrom auto noauto,ro 0 0
|
so und ab dann bin ich ratlos, nach einem reboot, zeigt er mir zwar die einzelnen partitionen unter "Computer" an, aber wenn ich drauf klicke sagt er:
mount: mount point mount: mount point /windows/workaholic does not exist
und zuvor zeigt er beim booten an:
Code: | mount: some local filesystems failed to load
.
.
.
listet alle aus meiner fstab auf |
_________________ the root, the root, the root is on fire ....
--------
athlon64 3000+
Asus A8V |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Master-Romeo Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/74694170341dbbe34898de.jpg)
Joined: 02 Aug 2004 Posts: 112 Location: München
|
Posted: Mon Aug 30, 2004 8:49 pm Post subject: |
|
|
ich hab jetzt nochmal bisschen rumgestöbert und was geschaut unter /dev/... sind ja alle hardwarekomponenten aufgelistet, alle hdaX und auch cdroms.
kann man nicht einfach aus diesem ordner das entsprechende Laufwerk, bzw. die laufwerksverknüpfung mit der anwendung nautilus oder so verknüpfen, und zack bum bäng, es funktioniert ????
*bin am verzweifeln* ![Mad :x](images/smiles/icon_mad.gif) _________________ the root, the root, the root is on fire ....
--------
athlon64 3000+
Asus A8V |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Robelix l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/1526712478443629230203f.gif)
Joined: 21 Jul 2002 Posts: 760 Location: in a World created by a Flying Spaghetti Monster
|
Posted: Mon Aug 30, 2004 9:54 pm Post subject: |
|
|
Wenn du in's Verzeichnis /mnt/windows/blabla mounten willst, dann musst du auch /mnt/windows/blabla und nicht /windows/blabla in die fstab schreiben!
Master-Romeo wrote: | ich hab jetzt nochmal bisschen rumgestöbert und was geschaut unter /dev/... sind ja alle hardwarekomponenten aufgelistet, alle hdaX und auch cdroms.
kann man nicht einfach aus diesem ordner das entsprechende Laufwerk, bzw. die laufwerksverknüpfung mit der anwendung nautilus oder so verknüpfen, und zack bum bäng, es funktioniert ????
|
Nein, im /dev findest du spezielle Files - in diesem Falle Block Devices. Darüber kannst' auf den kompletten Platten/Partitionen-Inhalt zugreifen - inclusive Dateisystem, Bootsektor. Und das willst du gar nicht selber, das überläßt du lieber deinen Freunden mount, kernel und filesystem-modul.
Ist eine uralte Unix-Philosphie: Alles ist File.
Quote: |
*bin am verzweifeln* ![Mad :x](images/smiles/icon_mad.gif) |
Ist jeder am Anfang mal ![Cool 8)](images/smiles/icon_cool.gif) _________________ mysql> SELECT question FROM life, universe, everything WHERE answer=42;
Empty set (2079460347 sec) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Master-Romeo Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/74694170341dbbe34898de.jpg)
Joined: 02 Aug 2004 Posts: 112 Location: München
|
Posted: Mon Aug 30, 2004 10:04 pm Post subject: |
|
|
ICH LIEBE DICH ROBELIX !!!
JAAAAA ! Es funtzt ! Jipppiiii. Heute ist ein schöner Tag, ALSA und Partitionen hinbekommen, nur noch den kleinen modulfehler beim booten, und ich kann ein recovery erstellen. Juhu.
danke nochma !!
gruß Basti ![Very Happy :D](images/smiles/icon_biggrin.gif) _________________ the root, the root, the root is on fire ....
--------
athlon64 3000+
Asus A8V |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
equinox0r l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/15747380254242c3efe10f0.jpg)
Joined: 18 Feb 2004 Posts: 614
|
Posted: Mon Aug 30, 2004 10:24 pm Post subject: |
|
|
Master-Romeo wrote: | 1. Code: | /dev/hda1 /windows/workaholic vfat rw,user,umask=000 0 0
/dev/hda5 /windows/playstation vfat rw,user,umask=000 0 0
/dev/hda6 /windows/eigenedateien vfat rw,user,umask=000 0 0
/dev/hda7 /windows/files vfat rw,user,umask=000 0 0
/dev/hda8 /windows/internet vfat rw,user,umask=000 0 0
/dev/hda9 /windows/recovery vfat rw,user,umask=000 0 0
/dev/hda10 /boot ext2 noauto,noatime 1 2
/dev/hda12 / ext3 noatime 0 1
/dev/hda11 none swap sw 0 0
/dev/cdroms/cdrom0 /mnt/cdrom auto noauto,ro 0 0
|
2.
und zuvor zeigt er beim booten an:
Code: | mount: some local filesystems failed to load |
|
imho muss man 1. die mountpunkte in der fstab der reihenfolge von / an eintragen .. also in etwa so: Code: | /dev/hda12 / ext3 noatime 0 1
/dev/hda9 /windows/recovery vfat rw,user,umask=000 0 0 | (verzeichnisse natürlich vorhanden). habe ich recht erklärt das 2. den fehler beim booten ![Smile :)](images/smiles/icon_smile.gif) _________________ AMD 2400+ XP | 1024 MB RAM | ATI Radeon 9600Pro
Gentoo Base System version 1.4.16 | Portage 2.0.51.19 | 2.6.11-gentoo-r9 Kernel |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Robelix l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/1526712478443629230203f.gif)
Joined: 21 Jul 2002 Posts: 760 Location: in a World created by a Flying Spaghetti Monster
|
Posted: Tue Aug 31, 2004 12:07 am Post subject: |
|
|
equinox0r wrote: |
imho muss man 1. die mountpunkte in der fstab der reihenfolge von / an eintragen .. also in etwa so: Code: | /dev/hda12 / ext3 noatime 0 1
/dev/hda9 /windows/recovery vfat rw,user,umask=000 0 0 | |
nicht unbedingt, / wird ohnehin immer als erstes gemountet, die Reihenfolge dann ist auch ziemlich egal, es sei denn du hast sowas wie:
/dev/hdax /usr
/dev/hdbx /usr/src
Robelix _________________ mysql> SELECT question FROM life, universe, everything WHERE answer=42;
Empty set (2079460347 sec) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|