View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
samson n00b
Joined: 09 Nov 2002 Posts: 25 Location: Munich/Germany
|
Posted: Sat Nov 09, 2002 7:50 pm Post subject: keymap de auf mac ? |
|
|
Hallo,
hat sich schonmal jemand die mühe gemacht für mac eine keymap zu machen die dem maclayout auch entspricht ? bevor ich damit anfange will ich mal lieber nachfragen ..
ideal wäre ne powerbook keymap .. |
|
Back to top |
|
|
samson n00b
Joined: 09 Nov 2002 Posts: 25 Location: Munich/Germany
|
|
Back to top |
|
|
nikai Apprentice
Joined: 02 Oct 2002 Posts: 270 Location: Kitzbühel, Austria
|
Posted: Sun Nov 10, 2002 11:27 am Post subject: |
|
|
Gute Adresse!
Ich benutze momentan "mac-de-latin1-nodeadkeys", entspricht zwar nicht vollständig dem Layout, aber ich hab mich inzwischen dran gewöhnt.
Die Äpfel sind bei mir momentan nicht besetzt, an die meisten Sonderzeichen komme ich mit "alt": @(at)=alt+q, \(backslash)=alt+ß, (EUR)=alt+e, etc |
|
Back to top |
|
|
megadeth666 n00b
Joined: 18 Jun 2002 Posts: 2
|
Posted: Sun Nov 10, 2002 2:30 pm Post subject: wie kriege ich eine deutsche tasttur während der installati |
|
|
wie kriege ich eine deutsche tasttur während der Installation von Linux?
ich hab mir das ISO Image von Gentoo 1.2 gebrannt mein Mac bootet und wenn ich bei der Auforderung zum wählen der deutschen Tastatur 7 drfücke und weiter mache bis zur Console habe ich immer noch eine amerikanische Tastatur.
Wie kann Ich das von Anfang an ändern?
Ich möchte gerne das Tastatur Layout de-latin1-nodeadkeys
benutzen.
Und wie gebe ich meine ADSL Konfiguration richtig ein?
Ich habe folgende Angaben:
Einwahlnummer:
Proxyserveradresse:
Einwahlbenurtzername:
Einwahl-Kennwort:
Nameserver:
DNS1:
DNS2:
DNS3:
Wie soll ich das während der Installation eingeben?
#/sbin/ifconfig $IFACE $IPNUM broadcast $BCAST netmask $NMASK
Bitte sendet eure Antwort an IronMaiden486@gmx.de
Danke im Voraus für eure Bemühungen!
PS: Kennt jemand eine gute deutsche Linux seite für Mac mit Gentoo Infos
für Newbies? |
|
Back to top |
|
|
|