Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
euere größten linux fehler :) ?
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5, 6  Next  
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum
View previous topic :: View next topic  
Author Message
øxygen
Apprentice
Apprentice


Joined: 09 Mar 2004
Posts: 236
Location: Bergheim, Germany

PostPosted: Fri Sep 10, 2004 5:43 pm    Post subject: Reply with quote

mein schlimmestes war wohl:

rm -R ~/.ccache/ *
$ whoami
root
$ pwd
/etc

naja .. neuinstallation halt ;)
Back to top
View user's profile Send private message
xmoy
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 03 Aug 2004
Posts: 108
Location: .ch

PostPosted: Fri Sep 10, 2004 7:14 pm    Post subject: Reply with quote

øxygen wrote:
mein schlimmestes war wohl:

rm -R ~/.ccache/ *
$ whoami
root
$ pwd
/etc

naja .. neuinstallation halt ;)

Mit nem Space weniger wär's nicht passiert :lol:

Ich hab mal bei der Arbeit versucht, unter Windows einen symbolischen Link aus einem als Netzlaufwerk verbundenen Samba-Share zu löschen. Darin war ausserdem ein Link zu meinem ~, das einen Ordner mit Sourcecode zum Projekt, an dem ich arbeitete, enthielt. Hm :roll:
_________________
:wq
Back to top
View user's profile Send private message
Hilefoks
l33t
l33t


Joined: 29 Jan 2003
Posts: 849
Location: Emden / Deutschland

PostPosted: Fri Sep 10, 2004 10:29 pm    Post subject: Reply with quote

Ich hatte auch mal ein aehnliches Problem wie ihr mit SSH, allerdings hatte ich vor mir den Monitor des Testrechners aber leider die Tastatur des echten Servers (der daneben) in der Hand. Und da man so ein rm ja auch mal schnell eingibt und noch schneller Enter drueckt.... :evil:
Back to top
View user's profile Send private message
gen-kris
n00b
n00b


Joined: 09 Sep 2004
Posts: 29
Location: NRW Germany

PostPosted: Sat Sep 11, 2004 8:57 am    Post subject: Reply with quote

mein größten fehler überhaupt hab ich begangen, bevor ich überhaupt das erste linux installiert hatte... ich hab mir nen laserdrucker gekauft... panasonic kx-p7100 ....... is nun leider nen reiner windows drucker wegen diesem gdi treibern, die aufjedenfall bei dem drucker nur unter windows laufen...

der andere war, hab nen 2.6 kernel vor ein par tagen, auf meinem vor ein par tagen mehr gekauften notebook gebacken, um dann festzustellen, das die hardwarebeschleunigung (noch) nicht mit 2.6 kerneln funzt. :(
Back to top
View user's profile Send private message
naggeldak
n00b
n00b


Joined: 18 Jun 2002
Posts: 63
Location: Germany

PostPosted: Sat Sep 11, 2004 9:14 am    Post subject: Reply with quote

Ich wollte mal alle versteckten Dateien in einem Verzeichnis löschen:

# rm -rf .*
Back to top
View user's profile Send private message
furanku
l33t
l33t


Joined: 08 May 2003
Posts: 905
Location: Hamburg, Germany

PostPosted: Sat Sep 11, 2004 9:37 am    Post subject: Reply with quote

Der übliche Fehler, aber mal andersrum: Wollte mal einem Windowsuser die Sicherheit von Linux (nach einer Flasche Wein) vorführen, also als normaler User, nicht als root, ein
Code:
$ rm / -R
eingegeben und stolz auf die ganzen "Permision denied" gezeigt.

Das gab dann ein grosses "Hallo!" als hinterher mein Home-Verzeichnis leer war... :oops:

Frank
Back to top
View user's profile Send private message
schmutzfinger
Veteran
Veteran


Joined: 26 Oct 2003
Posts: 1287
Location: Dresden/Germany

PostPosted: Tue Sep 28, 2004 12:47 am    Post subject: Reply with quote

Ich bin vor ca. 1.5 jahren von damals suse auf gentoo umgezogen. Den glftpd (ftp server) konnte ich auch recht problemlos umziehen, musste im prinzip nur den ganzen ordner kopiern und dann noch die .conf ins /etc packen. Da man ja in den semesterferien viel zuviel zeit hat, habe ich mir gedacht nehm mal einfach das ebuild und werfe es über den eigentlich schon super laufenden server drüber. Der vorteil lag auf der hand, dann wäre das auch unter der kontrolle von portage und ich wüsste immer gleich bescheid wenn mal ein update ansteht. Ausserdem stand im gentoo newsletter was von ner sicherheitslücke, die portage beim emerge einfach wegpatcht, ohne das man sich gross kümmern muss.
Ein update von meinem /glftpd hab ich nicht gemacht, läuft ja bei mir als cronjob immer so ein kleines script was das macht. Ausserdem dachte ich das eh nix schlimmes passieren kann. IRRTUM :(
Das ebuild hat die datei überschrieben, in der glftpd seine passwörter speichert, und noch ein paar andere, weniger schlimme, sachen. Meinem dollen backup script werde ich morgen beibringen mich zu warnen wenn die partition voll ist, auf die es schreibt. Ausserdem werde ich mein komplettbackup von vor einer woche morgen mal nach der datei durchforsten. Gut das ich das vor lauter ferienlangeweile noch gemacht habe.
Back to top
View user's profile Send private message
Cyrix23
n00b
n00b


Joined: 12 May 2004
Posts: 39

PostPosted: Tue Sep 28, 2004 5:51 am    Post subject: Reply with quote

Code:

emerge prune

gar nich gut... danach waren auch interne Befehle gelöscht wie "ls" oder so...
_________________
Software is like sex, its better when its FREE !!
Back to top
View user's profile Send private message
calvin-gr
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 25 Sep 2004
Posts: 94
Location: Germany

PostPosted: Tue Sep 28, 2004 3:43 pm    Post subject: Reply with quote

ich habe einmal meinen mbr mit schrott überschrieben...
hatte echt lustige auswirkungen :wink:
_________________
Apfelmus schmeckt gut!
Back to top
View user's profile Send private message
caraboides
Apprentice
Apprentice


Joined: 29 Jun 2004
Posts: 180
Location: Rostock

PostPosted: Tue Sep 28, 2004 4:42 pm    Post subject: Reply with quote

Code:
chmod -R 666 /dev/


Danach habe ich Debian durch Gentoo ersetzt, so hatte diese dumme Aktion auch was gutes :)

Also macht das nie danach habt ihr ein nicht mehr so leicht wieder zu bekommendes System.
_________________
Long live the fighters!
Back to top
View user's profile Send private message
mijenix
Guru
Guru


Joined: 22 Apr 2003
Posts: 393
Location: Switzerland

PostPosted: Tue Sep 28, 2004 6:41 pm    Post subject: Reply with quote

Hi

- Nach einem update des Kernels vergessen lilo auszuführen
- ein zu schnelles etc-update -> -5 ;-)
- emerge -U world
- Mandrake :D

--Mathias
Back to top
View user's profile Send private message
BlaZoR
n00b
n00b


Joined: 06 May 2004
Posts: 30
Location: Paderborn, NRW, Germany

PostPosted: Tue Sep 28, 2004 7:47 pm    Post subject: Reply with quote

"Kernel Panic: I have no root and I want to scream"

Nicht unbedingt ein Problem gewesen, aber ich find' die Fehlermeldung lustig :D
Back to top
View user's profile Send private message
friedegott
n00b
n00b


Joined: 06 Sep 2004
Posts: 60
Location: Munich, Germany

PostPosted: Tue Sep 28, 2004 8:03 pm    Post subject: Reply with quote

wollte nach einem kernel update meine nvidia treiber neu kompilieren, jedoch noch im alten verzeichnis in dem ich die treiber fuer den alten kernel kompiliert hatte und somi waren noch die alten .o dateien vorhanden. folglich wollte das ums verrecken nicht funktionieren :D dann hab ich aus verzweiflung suse 8 gekauft nur um es nach der installation wieder zu loeschen und dann in meinem -damals noch debian- vorher ein "make clean" zu machen :D dann ging alles wieder...
Back to top
View user's profile Send private message
sambatasse
Guru
Guru


Joined: 12 Mar 2004
Posts: 395
Location: bei Berlin

PostPosted: Tue Sep 28, 2004 8:19 pm    Post subject: Reply with quote

1. suse
2. wollte mal was im netzwerk checken und habe per iptabels ip packete gelogt
er meinte das ernst und logte jedes ip paket und am nesten tag wer der rechner fest
3. windos fanatikern linux nahe zubringen
Back to top
View user's profile Send private message
TheUlk
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 01 Mar 2004
Posts: 97

PostPosted: Thu Sep 30, 2004 9:50 am    Post subject: Mein größter Pfusch war Reply with quote

rm -rf * .o

im falschen Terminal auszuführen:

whoami root
pwd /

:oops:

und auf's Clo gegangen...

Kam aber ertstaunlich weit. Als ich zurückkam leuchteten mir verschiedene Meldungen über nicht vorhandene .so's und dergleichen entgegen.

War die Verzweiflung natürlich groß...

cu tu
Back to top
View user's profile Send private message
mondauge
l33t
l33t


Joined: 08 Jan 2003
Posts: 603
Location: Schwetzingen, Germany

PostPosted: Thu Sep 30, 2004 11:07 am    Post subject: Reply with quote

Ok.. mein erstes Missgeschick (und als mir das passiert ist, hatte ich noch überhaupt keine Ahnung von Linux)
Code:
rm -rf /bin

Hier war der / zuviel und was leider das Ende meiner ersten SuSE Installation bedeutete. Ok.. mit ner Boot-CD hätte man das vielleicht wieder richten können, aber wie gesagt: Damals hatte ich keine Ahnung was da genau schiefgelaufen war.. es ging halt plötzlich nix mehr :)

So.. zweiter Fehler, auch am Anfang meiner Linux Zeit. Ich war ein bisschen knapp was Festplattenspeicher anging (1997 gabs halt noch keine 160GB Platte :) ) und da hab ich mir gedacht, dass ich ja am swap was drehen könnte. Ich hab dann nichts Böses ahnend in der /etc/fstab meinem Linux mitgeteilt, dass er ruhig meine Windowspartition als Swap benutzen kann. Die brauch ich ja eh nicht, solange Linux läuft.. Das ging soweit auch ganz gut bis dann beim runterfahren: Turning off Swap dasteht, was dann kurzen Prozess mit meiner Windowspartition gemacht hat :)

So.. vor nicht allzulanger Zeit (noch dieses Jahr) hab ich mir nen Schnitzer mit der blöden SuSE Firewall geleistet. Da war ich grad auf dem root-Server (d.h. kein physikalischer Zugang) meines Clans eingeloggt und hab dort nen Bouncer installiert (psyBNC um genau zu sein). Aus Testzwecken hab ich kurz die Firewall angehalten (das sind drei separate Startskripte in /etc/init.d Verzeichnis). Dann wollte ich die FW wieder starten und hab das erste der drei Skripten ausgeführt und zack... das wars mit meiner ssh Session. Ich musste dann schmerzlich erfahren, dass das erste Skript der SuSE Firewall die FW aktiviert und ein Standardregelwerk lädt, das alle Pakete blockiert. Damit konnte ich dann das eigentliche Regelwerk nicht mehr laden :/ Glücklicherweise hat der Support bei Hetzner innerhalb weniger Minuten die Kiste hart-resettet und ich kam wieder drauf :)
Back to top
View user's profile Send private message
Macumba
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 13 Sep 2004
Posts: 112

PostPosted: Sat Oct 02, 2004 11:26 pm    Post subject: Reply with quote

als root:
Code:
rm -rdf /
Back to top
View user's profile Send private message
pablo_supertux
Advocate
Advocate


Joined: 25 Jan 2004
Posts: 2953
Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)

PostPosted: Sat Oct 02, 2004 11:31 pm    Post subject: Reply with quote

grad heute passiert:

http://btmgr.webframe.org/ installiert und mit der diskette gebottet. Hab auch keine Backups gemacht von meiner Homepartition auf hdb2 und beim rebooten mit Gentoo waren hdb1 und hb2 verschwunden. Mit viel Glück hab ich mit fdisk die Partitionstabellen wieder beschireben, ohne Daten zu verlieren. Mann, das wat aber knapp, heute.
_________________
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
Back to top
View user's profile Send private message
TrippleUe
n00b
n00b


Joined: 04 Mar 2004
Posts: 13
Location: Saarbrücken, Germany

PostPosted: Mon Oct 04, 2004 3:12 pm    Post subject: Reply with quote

Hab an nem Noteook Gentoo neu installiert und gleichzeitig an meinem Rechner rumgefrickelt.
An beiden Rechnern war ein Funkkeyboard angeschlossen.
rm * -r An der falschen Tastatur, das Notebook war grade fertich mit Kde compilen... Alles nochmal von Vorne

AMD 64 + ATI R9600 XT Nie wieder ATI!

Gröster Fehler unabhängig von Linux:
Zu Duke3D zeiten Zocken gewesen, Rechner aus'm Auto geholt, und nicht gesehen, dass der Schalter am Netzteil von ~220V auf 110V gestellt war, Rechner angeschlossen, angeschaltet, eine Rauchen gegangen. Das war schlimmer als rm * -r
Back to top
View user's profile Send private message
pablo_supertux
Advocate
Advocate


Joined: 25 Jan 2004
Posts: 2953
Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)

PostPosted: Mon Oct 04, 2004 3:19 pm    Post subject: Reply with quote

TrippleUe wrote:


Gröster Fehler unabhängig von Linux:
Zu Duke3D zeiten Zocken gewesen, Rechner aus'm Auto geholt, und nicht gesehen, dass der Schalter am Netzteil von ~220V auf 110V gestellt war, Rechner angeschlossen, angeschaltet, eine Rauchen gegangen. Das war schlimmer als rm * -r


Tja, wer qualmt :) .... hier Smoke kills
_________________
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
Back to top
View user's profile Send private message
haceye
Apprentice
Apprentice


Joined: 22 May 2003
Posts: 187
Location: Stuttgart, Germany

PostPosted: Mon Oct 04, 2004 3:31 pm    Post subject: Reply with quote

hi,

Mal ne doofe Frage:

Wenn 90% der Probleme darin bestehen, dass man ausversehen was mit rm gelöscht hat.... warum schreiben wir uns dann kein Script, dass die Dateien statts zu löschen in eine Art Papierkorb (ja genau, wie bei Windows) schiebt.

Meinetwegen etwas in der Art:

.bashrc
Code:

function rm() {
    # Jedes mal den Papierkorb leeren, man macht ja hoffentlich
    # nicht 2x rm -rf /
    rm -r ~/Papierkorb
    mv $* Papierkorb
}


Das funktioniert so natürlich noch nicht, aber ich wollt auch nur demonstrieren, wie so etwas von der Logik her aussehen könnte.

Einen Zeitverlust hätte man ja dadurch nicht (oder?).
Und falls man sich wirklich sicher ist, dass man etwas unwiderruflich löschen will, kann man immer noch \rm xxx machen.

Ich weiß, die meisten werden jetzt wieder sagen, ach was, mir passiert sowas ja doch nicht, ich bin der Mega Linux-Crack, und mir ist sowas auch noch nie passiert, aber schaut euch doch einfach mal die Postings weiter oben an...

David

Edit: Ein ganz guter Tipp ist übrigens auch, sich eine Datei namens "-i" in seinem Homeverzeichnis anzulegen (mit `touch -- -i`), dann können sachen wie:
cd ~
rm *
schonmal nicht mehr passieren, denn die Datei -i wird dann als Parameter interpretiert, und hat zur Folge, dass rm bei jeder Datei nachfragt, ob sie wirklich gelöscht werden soll
_________________
faster 'emerge -s'? emerge esearch
Back to top
View user's profile Send private message
flammenflitzer
Advocate
Advocate


Joined: 25 Nov 2003
Posts: 3541
Location: Berlin

PostPosted: Fri Dec 31, 2004 5:11 pm    Post subject: Reply with quote

:lol:
Linux aufspielen
Vor einigen Jahren RedHat7.
Zeitung auf dem Flughafen gekauft und den ganzen Urlaub darauf gewartet, daß ich das ausprobieren kann. Seitdem komme ich kaum noch weg vom PC.
MfG
:lol:
Back to top
View user's profile Send private message
RealGeizt
l33t
l33t


Joined: 22 Apr 2003
Posts: 700

PostPosted: Fri Dec 31, 2004 5:22 pm    Post subject: Reply with quote

binutils gelöscht vor dem downgrade anstatt es direkt downzugraden.
das hatte dann die folge, dass die funktion "as" gebraucht wurde um binutils zu erstellen und die funktion selbst ist in binutils :D
dumm gelaufen :)
Back to top
View user's profile Send private message
tux2
Apprentice
Apprentice


Joined: 09 Jun 2004
Posts: 172
Location: Germany

PostPosted: Fri Dec 31, 2004 5:41 pm    Post subject: Reply with quote

was mir schon so passiert ist:
im server-kernel die netzwerkkarte nur als modul reingmacht und dieses dann vergessen beim starten mitzugeladen
(server: keine grafikkarte, keine tastatur, maus, cd-rom laufwerk,... )
blubb.. durfte dann die festplatte ausbaun und in den 2ten pc einbaun und module eintragen

und was auch ganz "witzig" war...
/lib verzeichnis zerschossn (weil ich den pc einfach so mal ausgemacht hab, während er was gschrieben hat *tüdel* :roll: )
Back to top
View user's profile Send private message
smg
Veteran
Veteran


Joined: 13 Aug 2004
Posts: 1402
Location: /home/stephan

PostPosted: Fri Dec 31, 2004 5:43 pm    Post subject: Reply with quote

unbedachtes etc-update mit automerge von 50dateien => system erkennt platten net mehr :<
_________________
GnuPG-Key-ID: 0xF8C275D4
Fingerprint: 5B6F 134A 189B A24D 342B 0961 8D4B 0230 F8C2 75D4
Code:
perl -WTe '($")=$/;print qq(@{[reverse('0'..'100')]}$/BOOM!$/);'
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum All times are GMT
Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5, 6  Next
Page 3 of 6

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum