Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
euere größten linux fehler :) ?
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

Goto page 1, 2, 3, 4, 5, 6  Next  
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum
View previous topic :: View next topic  
Author Message
aslocum
Apprentice
Apprentice


Joined: 28 May 2004
Posts: 217
Location: Germany, Frankfurt

PostPosted: Thu Sep 09, 2004 12:03 pm    Post subject: euere größten linux fehler :) ? Reply with quote

also was ist das schlimmste was ihr mal angstellt habt :) ?

ich habe grade gestern eine riesendummheit gemacht.. auch wenn ichs nicht ganz schuld war...

war zu faul firefox zu kompilieren und zu doof nachzuschauen das es ja eine firefox-bin in portage gibt.. also firefox-installer gezogen von der homepage.. als root gestartet und in /usr/bin installieren lassen... der installer meckert das es eine alte version gibt: weg damit? -->> JA... alles ok soweit.
wollte im terminal ein clear machen... geht nicht?
ls /usr/bin

LEER bis auf die firefox sachen... ARRGGGGGGGGGGH! Der installer hat das ganze /usr/bin leergemacht anstatt NUR firefox zu löschen.. :(

oweia... nix geht mehr .. kein emerge kein nix.. nur firefox. ok.. grübel.. stage3-pentium4 runtergeladen mit firefox und tar -xvkjpf stage* ... ok es geht wieder emerge und einiges anderes...
emerge -e world. will net ganz... porthole emerged und nach und nach die progs kompiliert. wollte ja mal neu kompilieren alles wegen gcc-3.4.1 umstellung ;)
auf jeden fall gehts jetzt wieder.. ohne neuinstall :)
Gleichzeitig konnte man auch mal so richtig ausmüllen... schon ein graus was sich alles auf dem system ansammelt im laufe der zeit.

so und jetzt will ich ähnliche missgeschicke hören ! :roll:
_________________
Dell Latitude d610 1.6Ghz 1GB
gcc-4.0.3 2.6.15-no3
Reiser4


Last edited by aslocum on Thu Sep 09, 2004 12:05 pm; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
_hephaistos_
Advocate
Advocate


Joined: 07 Apr 2004
Posts: 2694
Location: salzburg, austria

PostPosted: Thu Sep 09, 2004 12:05 pm    Post subject: Re: euere größten linux fehler :) ? Reply with quote

versehentlich /var/db/pkg statt /var/tmp/portage gelöscht :(

UND: NEIN da hilft kein revdep-rebuild (weil das ja darauf basiert) und auch kein emerge -e world...

ciao
Back to top
View user's profile Send private message
Pc-Dummy
n00b
n00b


Joined: 09 Sep 2004
Posts: 20
Location: Austria

PostPosted: Thu Sep 09, 2004 12:12 pm    Post subject: Reply with quote

Da hab ich ganz viele ....

fdisk falsche platte/partiotion gelöscht
rm -rf / <--schreibfehler in der hast ....
chown -R xyz:xyz * <-- von "/"
Bootlevel auf 6 gestellt (ging frueher ...)
Passwd fuer root vergessen (Livecd hilft...)

emerge -P world <-- scheisse :(

usw.

MFG
Pc-Dummy
Back to top
View user's profile Send private message
dreadhead
Guru
Guru


Joined: 09 Jul 2004
Posts: 470
Location: Ulm - Germany

PostPosted: Thu Sep 09, 2004 12:15 pm    Post subject: Reply with quote

Hab mir mal die Partitionstabelle zerschossen... Auch ne möglichkeit um bei den mp3s auszumisten...
_________________
Kopete OTR Plugin
Back to top
View user's profile Send private message
primat
Guru
Guru


Joined: 12 Jan 2004
Posts: 437
Location: Berlin

PostPosted: Thu Sep 09, 2004 12:17 pm    Post subject: Reply with quote

Code:
#rm -rf *
#pwd
/home/
#whoami
root

SCHEIIII.......
Back to top
View user's profile Send private message
frary
Guru
Guru


Joined: 27 Jan 2004
Posts: 545

PostPosted: Thu Sep 09, 2004 12:59 pm    Post subject: Reply with quote

Ich hatte vor kurzem einen Fehler, der bei fast allen Vorgängen auftauchte ( starten, beenden, emergen,...)
Es lag nur an einer Zeile mit 2 Punkten in der /etc/rc.conf...

Zudem habe ich mal ( voreilig wie immer ) in der /etc/make.conf
Code:
ACCEPT_KEYWORDS="~x86"


eingegeben um mir die Eingabe bei bestimmten Packeten zu ersparen...
Beim darauffolgenden world-update hab ich mich dann gewundert, das so viele Packete neu emerged werden....

Und die größte Dummheit zuletzt: Ich habe wegen meist kleiner Fehler gentoo schon zum 7. Mal neu installiert, anstatt im Forum nach einer Lösung der Probleme zu fragen!! Wohl zu lange Windows benutzt ( auch so ein Fehler )...
_________________
Mitleid bekommt man geschenkt;
Neid muss man sich hart erarbeiten!

I.Walter
Back to top
View user's profile Send private message
sgm0815
n00b
n00b


Joined: 11 May 2004
Posts: 5
Location: At Home

PostPosted: Thu Sep 09, 2004 1:07 pm    Post subject: Reply with quote

Code:
mke2fs -j /dev/hda2
statt
Code:
mke2fs -j /dev/hdb2


Das war das Ende von Windows, leider auch das von viel Musik.

Martin
Back to top
View user's profile Send private message
CybeRDukE
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 16 Jul 2002
Posts: 92

PostPosted: Thu Sep 09, 2004 1:34 pm    Post subject: Reply with quote

ich habe mal beim kompilieren des systems fuer meinen router auf meinem hauptrechner in der falschen console
Code:
mv /lib /lib.old
eingegeben. ja da schaut man ganz schoen bloed, wenn aufeinmal kein befehl mehr geht. aber sowas kann man wenigstens noch mit live-cd retten. :D
Back to top
View user's profile Send private message
chrib
Guru
Guru


Joined: 27 Sep 2003
Posts: 558
Location: Berlin, Germany

PostPosted: Thu Sep 09, 2004 1:49 pm    Post subject: Reply with quote

Größter Linux-Fehler, keine Ahnung, bisher größter Unix-Fehler war bisher ein shutdown -Fh now im falschen Fenster. Hat einige Produktionsdatenkbanken mitgenommen, aber zum Glück wurden die redo-logs gesichert, so das man die wieder in konsistenten Zustand bringen konnte. Oracle ist doch manchmal zu was zu gebrauchen.

Gruß
Christian
_________________
Der Mensch kämpft um zu überleben, und nicht, um zu Grunde zu gehen. - Paulo Coelho
It is the end of all hope. To lose the child, the faith. To end all the innocence. To be someone like me. - Nightwish - End of all hope
Back to top
View user's profile Send private message
Hubbel
n00b
n00b


Joined: 09 Sep 2004
Posts: 1

PostPosted: Thu Sep 09, 2004 2:03 pm    Post subject: Reply with quote

Ein Fehler, der mir ständig passiert:

Per SSH irgendwo eingeloggt, ausloggen vergessen, und dann einen Befehl, der für den lokalen Rechner gedacht war, ausgeführt.

Die besten beiden Aktion waren:

"rm /usr/X11R6" an einem console-only rechner, bei dem ich Speicherplatz schaffen wollte -- nur war ich eben auf meinem Arbeitsrechner eingeloggt...

"reboot", noch eingeloggt auf einem Server für 230 Wohnheimsinsassen, zu dessen Raum ich keinen Schlüssel hatte. Das waren lange Minuten in der Hoffnung, dass er sauber hochfährt (durchaus problematisch bei der Kiste) -- was er dann zum Glück aber tat.
Back to top
View user's profile Send private message
Mickey_Maus
n00b
n00b


Joined: 04 Oct 2002
Posts: 15
Location: Tief im Westen

PostPosted: Thu Sep 09, 2004 2:18 pm    Post subject: Reply with quote

rm -r /usr

Wollte auf mehreren anderen Partition /usr, /opt usw. löschen.
Nach obigem Befehl war natürlich nix mehr möglich, hat mich davor bewahrt noch mehr Filesysteme zu löschen.

Damals noch keine Ahung von nix und Suse :oops: : Neuinstallation.
Back to top
View user's profile Send private message
disi
Veteran
Veteran


Joined: 28 Nov 2003
Posts: 1354
Location: Out There ...

PostPosted: Thu Sep 09, 2004 2:27 pm    Post subject: Reply with quote

ein unvorsichtiges
Code:
#etc-update

und mit "-5" weiter
danach war meine /etc/group neu 8O
_________________
Gentoo on Uptime Project - Larry is a cow
Back to top
View user's profile Send private message
Pc-Dummy
n00b
n00b


Joined: 09 Sep 2004
Posts: 20
Location: Austria

PostPosted: Thu Sep 09, 2004 2:33 pm    Post subject: Reply with quote

frary wrote:
Und die größte Dummheit zuletzt: Ich habe wegen meist kleiner Fehler gentoo schon zum 7. Mal neu installiert, anstatt im Forum nach einer Lösung der Probleme zu fragen!! Wohl zu lange Windows benutzt ( auch so ein Fehler )...


Ich verwende jetzt schon seit geraum zeit linux als wk und server, fragen tu ich trotzdem nur dann wenn ich laenger als 2-3 tage am selben scheiss hocke (dann mag ich niet mehr).

Vorteil: Man lernt mehr, man nervt die lieben forumianer niet
Nachteil: Kostet zeit, nerven und kaffee
Back to top
View user's profile Send private message
Lenz
Veteran
Veteran


Joined: 17 Jul 2003
Posts: 1439
Location: Marburg [HE, D, EU]

PostPosted: Thu Sep 09, 2004 2:50 pm    Post subject: Reply with quote

Hatte mir mal aus Unwissen (hatte Linux damals erst 2 Tage gehabt, SuSE) die Partitionstabelle via dd mit Nullen überschrieben. Gott sei Dank noch vorm nächsten Neustart gemerkt und alle Dateien auf eine andere Platte gezogen, danach Neuinstallation.

Dass ich mir die gesamten Rechte mit chmod -R kaputtgemacht habe, ist mir auch schon passiert. Das war schon zu meiner Gentooanfangszeit (ca. 6 Monate nach dem ersten "Missgeschick" unter SuSE). Danach war eine Neuinstallation von Gentoo einfacher als das alles zu richten.

Seitdem (ca. 1 Jahr) bin ich von solchen Sachen zum Glück verschont geblieben. Seitdem lautet meine Devise aber auch:

"Save early, save often." ;-)

Es scheint ein Gesetz zu sein: Kaum mach ich Komplettbackups habe ich keinerlei Probleme mehr -- mir solls recht sein :).
_________________
.:: Lenz' Signature 1.7b ::.

| Gentoo Linux since v1.4 (08-2003) [Screenshot]
| NetHack Highscore: 5.476.380 Pts., Val-Dwa-Fem-Law, ~ ascended to demigoddess-hood ~
Back to top
View user's profile Send private message
Ragin
l33t
l33t


Joined: 14 Apr 2003
Posts: 776

PostPosted: Thu Sep 09, 2004 2:51 pm    Post subject: Reply with quote

hmm...
auf einem Server im falschen Moment
Code:

iptables -F

eingegeben, wodurch auf einmal das Netzwerk weg war.
Allerdings hatte ich vorher noch die Firewall editiert und war noch nicht fertig. Nachdem ich dann direkt an dem Server die Firewall neu starten wollte war nat. alles geblockt...inklusive Tastatur :).
Ansonsten habe ich mich bisher recht wacker geschlagen :).
_________________
"Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird."

Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer- Pionier
Back to top
View user's profile Send private message
_hephaistos_
Advocate
Advocate


Joined: 07 Apr 2004
Posts: 2694
Location: salzburg, austria

PostPosted: Thu Sep 09, 2004 2:55 pm    Post subject: Reply with quote

FAZIT dieses Threads: unter linux kann man (als root) leicht mal alles hinmachen -> VORTEIL: man weiß (hoffentlich) WARUM und WIESO es nicht mehr geht. Unter Windows gehts nicht mehr und man weiß NICHT wieso und warum :)
Back to top
View user's profile Send private message
schmutzfinger
Veteran
Veteran


Joined: 26 Oct 2003
Posts: 1287
Location: Dresden/Germany

PostPosted: Thu Sep 09, 2004 2:59 pm    Post subject: Reply with quote

ja lenz, da kann ich dir nur recht geben. habe damals unter suse auch mehrfach neu installiern müssen, weil ich mir durch anfängerfehler das system komplett zerschossen habe. aber seit etwas mehr als nem jahr läuft mein gentoo system mit regelmässigen komplettbackups sauber durch.
Back to top
View user's profile Send private message
PhoenixCP
n00b
n00b


Joined: 05 Aug 2004
Posts: 40
Location: Radebeul / Saxony / Germany

PostPosted: Thu Sep 09, 2004 3:40 pm    Post subject: Reply with quote

hephaistos6 wrote:
FAZIT dieses Threads: unter linux kann man (als root) leicht mal alles hinmachen -> VORTEIL: man weiß (hoffentlich) WARUM und WIESO es nicht mehr geht. Unter Windows gehts nicht mehr und man weiß NICHT wieso und warum :)


Ohne jetzt einen Flame vom Zaun zu brechen:
Wenn man unter Windows das prob hat, das nix mehr geht, dann kann man das auch richten, wenn man weiß wie. Genauso unter Linux.

Mein grösster Linuxfehler:
Aus dummheit nen Symlink auf nen falschen Kernel gesetzt und reboot angeworfen. War zwar mit ner CD recht fix gerichtet, machte aber in nem produktiven System keine Freunde bei den Anwendern. Schade auch.
_________________
++++++++++++++++++
Free W2k and support LiNuX

PhoenixCP [Mixy]
++++++++++++++++++
Back to top
View user's profile Send private message
_hephaistos_
Advocate
Advocate


Joined: 07 Apr 2004
Posts: 2694
Location: salzburg, austria

PostPosted: Thu Sep 09, 2004 3:52 pm    Post subject: Reply with quote

PhoenixCP wrote:
Ohne jetzt einen Flame vom Zaun zu brechen:
Wenn man unter Windows das prob hat, das nix mehr geht, dann kann man das auch richten, wenn man weiß wie.

ja, es is aber sicher leichter und linux...

ciao
Back to top
View user's profile Send private message
ruth
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 07 Sep 2003
Posts: 640
Location: M / AN / BY / GER

PostPosted: Thu Sep 09, 2004 3:59 pm    Post subject: Reply with quote

hi,
Quote:

ich habe mal beim kompilieren des systems fuer meinen router auf meinem hauptrechner in der falschen console

Quote:

Größter Linux-Fehler, keine Ahnung, bisher größter Unix-Fehler war bisher ein shutdown -Fh now im falschen Fenster. Hat einige Produktionsdatenkbanken mitgenommen

Quote:

Ein Fehler, der mir ständig passiert:

Per SSH irgendwo eingeloggt, ausloggen vergessen, und dann einen Befehl, der für den lokalen Rechner gedacht war, ausgeführt.


ihr braucht alle ganz dringend
rootshell's useful bash-prompt:
https://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=220540

*grins*

gruss
rootshell
_________________
"The compiler has tried twice to abort and cannot do so; therefore, compilation will now terminate."
-- IBM PL/I (F) error manual
Back to top
View user's profile Send private message
PhoenixCP
n00b
n00b


Joined: 05 Aug 2004
Posts: 40
Location: Radebeul / Saxony / Germany

PostPosted: Thu Sep 09, 2004 3:59 pm    Post subject: Reply with quote

Ansichtssache. Auch bei Windows muss ich ebenso wie bei Linux intensiv mit dem System beschäftigen, damit ich weiß, was ich tue.

Und egal ob mit Windows oder Linux, es gibt genügend Leute die meinen, nur weil ein Fehler aufgetreten ist, den sie auf Anhieb nicht verstehen, müssten sie das ganze System neu installieren. Und das kann doch nicht der Sinn der Sache sein oder?

Viel mehr sollte man versuchen, das Problem zu lösen. Und wenn ich ehrlich bin, ich habe seit dem aufsetzen 2001 mein Windows nicht noch einmal installieren müssen. JEdes aufgetretene Problem liess sich mit Hilfe des eignen Ehrgeizes, der KB von MS oder von Foren beheben.

Und wer sich mal intensiv in diversen Windowsforen umschaut, der wird wissen, das es auch für Windows Cracks gibt, die mit jedem Problem klar kommen.

Grüsse
Carsten
_________________
++++++++++++++++++
Free W2k and support LiNuX

PhoenixCP [Mixy]
++++++++++++++++++
Back to top
View user's profile Send private message
chrib
Guru
Guru


Joined: 27 Sep 2003
Posts: 558
Location: Berlin, Germany

PostPosted: Thu Sep 09, 2004 5:08 pm    Post subject: Reply with quote

rootshell wrote:

ihr braucht alle ganz dringend
rootshell's useful bash-prompt:
https://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=220540


Es gibt auch andere Shells als die bash. :)

Christian
_________________
Der Mensch kämpft um zu überleben, und nicht, um zu Grunde zu gehen. - Paulo Coelho
It is the end of all hope. To lose the child, the faith. To end all the innocence. To be someone like me. - Nightwish - End of all hope
Back to top
View user's profile Send private message
Deever
Veteran
Veteran


Joined: 06 Jul 2002
Posts: 1354
Location: Zürich / Switzerland

PostPosted: Thu Sep 09, 2004 5:12 pm    Post subject: Reply with quote

Meinen ersten selbstkompilierten Kernel habe ich hart ermordet! ;)

Linux bietet ja die Möglichkeit, vor dem Zugriff auf die eigentliche Rootpartition eine sog. initial ramdisk unter "/" zu mounten. Die Distributionen setzen sowas ein, um selbst den rootfs-Treiber als Modul realisieren zu können, was die Handhabung von Kerneln natürlich erheblich vereinfacht. Wenn man jedoch eh alles notwendige in den Kernel reinpackt, braucht man weder eine initrd noch überhaupt die Unterstützung dafür.

Neu in diesem Szenario ist jetzt ein total Beknackter (*hust*), der sich zwar einen Kernel ohne initrd-Unterstützung kompiliert, aber sowohl den Eintrag in der lilo.conf, als auch die initrd selbst nicht auskommentiert/löscht.
Die Meldungen (von LILO) waren noch "OK...booting the kernel", und dann ist die Kiste so richtig hart abgeschmiert! :D
Schwarzer Bildschirm, keine Tastatur, nix! Und normalerweise wartet das BIOS beim Betätigen des Power-Off-Knopfes noch ein paar Sekunden, bis es den Saft abdreht. Bei mir hingegen schaltetes sofort ab! Man könnte also sagen: Der Lüfter und sein Netzteil, das ist noch gelaufen. Der Rest war tot!

Hammerhart! :D
SCNR,
/dev
Back to top
View user's profile Send private message
Marlo
Veteran
Veteran


Joined: 26 Jul 2003
Posts: 1591

PostPosted: Thu Sep 09, 2004 6:25 pm    Post subject: Re: euere größten linux fehler :) ? Reply with quote

aslocum wrote:
also was ist das schlimmste was ihr mal angstellt habt :) ?


Gentoo zu installieren !

:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Es macht süchtig ...
Ma
_________________
------------------------------------------------------------------
http://radio.garden/
Back to top
View user's profile Send private message
moe
Veteran
Veteran


Joined: 28 Mar 2003
Posts: 1289
Location: Potsdam / Germany

PostPosted: Thu Sep 09, 2004 7:47 pm    Post subject: Reply with quote

Ich hab auch durch nen Fehler meine Windowspartition entsorgt, obwohls sich im Nachhinein gut war, den ganzen Müll los zu werden..

Hatte mehrere Partitionen, eine leere Platte und die wo Windows drauf war, hab dann auf der leeren n paar Partitionen erstellt, zuerst ne Backuppartition, wo ich alles von der ersten Platte raufkopiert habe, dann auf der ersten Platte neue Partitionen erstellt, und dann mit mke2fs -j die backuppartition formatiert.. Auf der alten die Partitionstabelle restaurieren hätte auch nicht viel gebracht, da ich da auch schon 1, 2 Partitionen formatiert habe..

Naja, seitdem gibts Windows maximal noch in ner VMWare, also hatte es auch was gutes, und ich hatte auf einmal viel mehr Platz für Gentoo..

Den falschen Rechner hab ich auch schon runtergefahren bei nem Kunden.. War fertig, wollte mein Notebook runterfahren, ging irgendwie nicht, also halt auf die harte Methode ausgemacht, losgefahren, und 10 Minuten später klingelts Handy, dass irgendwie das Netz tot ist, seit ich wegbin..

Seitdem gucke ich bei kritischen Befehlen (rm, halt, etc..) dreimal hin, was vorm Prompt steht, und Partitionstabellen schreibe ich vorher auf, inkl. der mkfs Befehle..
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum All times are GMT
Goto page 1, 2, 3, 4, 5, 6  Next
Page 1 of 6

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum