View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
ank666 Guru
Joined: 12 May 2004 Posts: 319 Location: CO/BY/DE
|
Posted: Tue Sep 07, 2004 9:40 pm Post subject: emerge depclean ist böse |
|
|
Hallo Leute,
ich wollte X und KDE wieder los werden also:
Beforegod wrote: | Eine andere Möglichkeit wäre noch :
emerge unmerge =`qpkg -I -nc | grep kde`
Somit wirst Du alle KDE Pakete los.
Danach noch ein emerge -p depclean machen, und evt. verwaiste Abhängigkeiten werden angezeigt.
Danach unbedingt ein emerge regen world machen, damit die KDE Pakete aus der World Datei entfernt werden. |
Ok also gelesen und getan, ich hatte ja keine Ahnung was ich da tue.
Unglücklicherweise habe ich mir damit die coreutils rasiert, beim Aufruf von ls oder cp,
kam immer eine Fehlermeldung das libacl.so.1 nicht gefunden wurde.
Jetzt habe ich folgendes versucht
(Teil des Gentoolkit)
nix hat geholfen, da emerge nicht mehr wollte bzw konnte, tolle Wurst.
Jetzt die Lösung für alle die mit depclean herum gespielt haben ohne zu wissen was man damit anrichten kann.
Man lade den Stage3 Tarball herunter entpackt ihn
Code: | tar -xvjpf stage?-*.tar.bz2 |
und nimmt die fehlenden Sachen einfach aus dem entpackten Stage Tarball: Code: | cat /tmp/tarball/lib/libacl.so.1 > /lib/libacl.so.1 |
libattr.so.1 war auch im Eimer also kopiert und gut ist.
So jetzt sollte emerge wieder tun und es können alle Pakete wieder installiert werden (mit revdep-rebuild) _________________ Auf der Verpackung stand benötigt Windows 9x/2000/XP oder BESSER, deshalb hab ich Linux installiert |
|
Back to top |
|
|
sarahb523 Guru
Joined: 10 Mar 2004 Posts: 423 Location: Berlin
|
Posted: Tue Sep 07, 2004 9:46 pm Post subject: |
|
|
hmm so langsam frag ich mich was nicht böse ist. die "emerge XYZ ist böse" nachrichten häufen sich doch irgendwie in beunruhigendem maße.
Naja wenn depclean wirklich böse ist, dann bin ich froh das ich das noch nie gebraucht habe. thx für die info _________________ AMD Sempron 2400+ / 1GB RAM / NVidia Geforce 5200FX /
Kernel 2.6.31-gentoo-r4 / kde 4.3 |
|
Back to top |
|
|
Neo_0815 l33t
Joined: 24 Feb 2003 Posts: 815 Location: Leipzig
|
Posted: Tue Sep 07, 2004 10:27 pm Post subject: |
|
|
Hattest du acl in den Use Flags ? Wenn ja nimms mal raus und bau die Coreutils neu, dann sollte es auch ohne gehen.
Wenn du sie brauchst, dann emerge "sys-apps/acl", dann hast du die acl library wieder.
Es mag sein das dort depclean einen Fehler gemacht hat, aber der ist nun net so schwer zu reparieren, auf keinen Fall denke ich muss man so drastisch sein wie du und Stage 3 drueberbuegeln.
Wo ist dein Problem also ?
MfG _________________ [img:76661e22b8]http://www.biersekte.de/biersektebanner.gif[/img:76661e22b8] |
|
Back to top |
|
|
Earthwings Bodhisattva
Joined: 14 Apr 2003 Posts: 7753 Location: Germany
|
Posted: Tue Sep 07, 2004 11:02 pm Post subject: |
|
|
sarahb523 wrote: | hmm so langsam frag ich mich was nicht böse ist. |
lol. Ja, stimmt wohl
Selbst das dep-Skript scheut sich nicht davor, die linux-headers zu deinstallieren, ist aber IMO depclean vorzuziehen.
Die "xy ist böse" Meldungen beziehen sich meist auf ein paar Sonderfälle, in denen es Probleme gibt. So hat ACCEPT_KEYWORDS=... durchaus praktischen Nutzen, man sollte aber genau wissen, was dabei passiert. Ähnlich ist es mit "emerge depclean", "emerge /usr/portage/path/to/ebuild", USE="-*", "emerge --nodeps <pkg>, ... |
|
Back to top |
|
|
nephros Advocate
Joined: 07 Feb 2003 Posts: 2139 Location: Graz, Austria (Europe - no kangaroos.)
|
Posted: Wed Sep 08, 2004 5:14 am Post subject: |
|
|
Earthwings wrote: | sarahb523 wrote: | hmm so langsam frag ich mich was nicht böse ist. |
lol. Ja, stimmt wohl
Selbst das dep-Skript scheut sich nicht davor, die linux-headers zu deinstallieren, ist aber IMO depclean vorzuziehen.
Die "xy ist böse" Meldungen beziehen sich meist auf ein paar Sonderfälle, in denen es Probleme gibt. So hat ACCEPT_KEYWORDS=... durchaus praktischen Nutzen, man sollte aber genau wissen, was dabei passiert. Ähnlich ist es mit "emerge depclean", "emerge /usr/portage/path/to/ebuild", USE="-*", "emerge --nodeps <pkg>, ... |
Also ich weiss nicht.
depclean warnt mit einer halben Bildschirmseite rotem Text bei jedem Aufruf davor daß genau das passieren kann.
Was sollte man denn eurer Meinung nach noch alles einbauen um vor gefährlichen tools zu warnen? _________________ Please put [SOLVED] in your topic if you are a moron. |
|
Back to top |
|
|
ank666 Guru
Joined: 12 May 2004 Posts: 319 Location: CO/BY/DE
|
Posted: Wed Sep 08, 2004 6:40 am Post subject: |
|
|
Neo_0815 wrote: | Hattest du acl in den Use Flags ? Wenn ja nimms mal raus und bau die Coreutils neu, dann sollte es auch ohne gehen.
Wenn du sie brauchst, dann emerge "sys-apps/acl", dann hast du die acl library wieder.
Es mag sein das dort depclean einen Fehler gemacht hat, aber der ist nun net so schwer zu reparieren, auf keinen Fall denke ich muss man so drastisch sein wie du und Stage 3 drueberbuegeln.
Wo ist dein Problem also ? |
Hallo,
nein ich hatte kein ACL in meinen USE Flags, und mein Problem lag einfach darin das ich nichts mehr emergen konnte,
da auf Grund der fehlenden Libs jeder versuch etwas zu installieren abgebrochen ist!
Außerdem habe ich nicht das komplette Stage3 drübergebügelt,
sondern nur die fehlenden Libs, wieder ins "kaputte" System kopiert!
Wie hättest du die Sache denn gefixt?
Nochmal zurück auf depclean, ich habe ja nicht gesagt das ich nicht gewarnt wurde,
man sollte also wirklich gut lesen was emerge depclean über Board werfen wil.
Wollte nur mal kurz aufzeigen was passieren kann und wie ich es wieder repariert habe
(evtl. gibt es ja auch noch viel elegantere Lösungen?) _________________ Auf der Verpackung stand benötigt Windows 9x/2000/XP oder BESSER, deshalb hab ich Linux installiert |
|
Back to top |
|
|
Earthwings Bodhisattva
Joined: 14 Apr 2003 Posts: 7753 Location: Germany
|
Posted: Wed Sep 08, 2004 8:33 am Post subject: |
|
|
nephros wrote: | Earthwings wrote: | sarahb523 wrote: | hmm so langsam frag ich mich was nicht böse ist. |
lol. Ja, stimmt wohl
Selbst das dep-Skript scheut sich nicht davor, die linux-headers zu deinstallieren, ist aber IMO depclean vorzuziehen.
Die "xy ist böse" Meldungen beziehen sich meist auf ein paar Sonderfälle, in denen es Probleme gibt. So hat ACCEPT_KEYWORDS=... durchaus praktischen Nutzen, man sollte aber genau wissen, was dabei passiert. Ähnlich ist es mit "emerge depclean", "emerge /usr/portage/path/to/ebuild", USE="-*", "emerge --nodeps <pkg>, ... |
Also ich weiss nicht.
depclean warnt mit einer halben Bildschirmseite rotem Text bei jedem Aufruf davor daß genau das passieren kann.
Was sollte man denn eurer Meinung nach noch alles einbauen um vor gefährlichen tools zu warnen? |
Gar nichts. Ich sehe "xy ist böse" auch nicht als Kritik an einem Programm/Skript/Befehl, sondern als Kurzform von "xy ist potentiell gefährlich - sollte man nur benutzen, wenn man genau weiß, was passieren kann und wird". |
|
Back to top |
|
|
sirro Veteran
Joined: 20 Jul 2003 Posts: 1472 Location: aachen.nrw.de.eu
|
Posted: Wed Sep 08, 2004 9:12 am Post subject: |
|
|
Ich hatte mal genau das gleiche Problem bei einer frischen Installation.
ank666 wrote: | nein ich hatte kein ACL in meinen USE Flags |
Ich hatte es auch nicht in den USE-Flags, aber in einer stage3 ist coreutils standardmäßig mit acl kompiliert und wenn man später kein acl in seinen Flags hat, dann listet depclean das auf.
Naja, ich hab dann einfach coreutils einfach nochmal ohne acl kompiliert und dann acl entfernt. Das Problem ist halt, dass depclean nur auf die aktuell gesetzten Flags schaut und nicht auf die zur Installationszeitpunkt.
Gleiches gilt übrigens für nls/gettext bei einer stage3, allerdings mit nicht so fatalen auswirkungen (zumindest bei mir)
Abhilfe kann es in Zukunft bei portage-2.0.51 geben, wo ein emerge -pve system/world alle geänderten use-flags mit einem * markiert und man die entsprechenden Pakete einfach neu kompiliert. Erst wenn da nirgendwo ein * mehr steht, kann man halbwegs sicher davon ausgehen, dass depclean anständige Ergebnisse bringt. |
|
Back to top |
|
|
ank666 Guru
Joined: 12 May 2004 Posts: 319 Location: CO/BY/DE
|
Posted: Wed Sep 08, 2004 9:35 am Post subject: |
|
|
sirro wrote: | Naja, ich hab dann einfach coreutils einfach nochmal ohne acl kompiliert und dann acl entfernt. |
Hmm, ich möchte mich jetzt ja nicht extra dumm anstellen,
aber wie hast du das gemacht, manuell kompiliert?
Earthwings wrote: | Ich sehe "xy ist böse" auch nicht als Kritik an einem Programm/Skript/Befehl, sondern als Kurzform von "xy ist potentiell gefährlich - sollte man nur benutzen, wenn man genau weiß, was passieren kann und wird". |
Genau, wollte damit nicht sagen das depclean scheiße ist,
sondern das man wissen sollte was man macht (wie so oft ) _________________ Auf der Verpackung stand benötigt Windows 9x/2000/XP oder BESSER, deshalb hab ich Linux installiert |
|
Back to top |
|
|
sirro Veteran
Joined: 20 Jul 2003 Posts: 1472 Location: aachen.nrw.de.eu
|
Posted: Wed Sep 08, 2004 9:39 am Post subject: |
|
|
ank666 wrote: | sirro wrote: | Naja, ich hab dann einfach coreutils einfach nochmal ohne acl kompiliert und dann acl entfernt. |
Hmm, ich möchte mich jetzt ja nicht extra dumm anstellen, aber wie hast du das gemacht, manuell kompiliert? |
Ich mich da wohl falsch ausgedrückt. Ich habe ähnlich wie du einfach die libacl.so.1 von der Install-CD kopiert und erst dann die coreutils neu kompiliert, also nachdem es wieder lief. |
|
Back to top |
|
|
Athlon n00b
Joined: 03 Nov 2003 Posts: 39 Location: Germany
|
Posted: Wed Sep 08, 2004 10:50 am Post subject: |
|
|
Hi,
ich find depclean nicht böse
Wenn ich Pakete deinstallieren will dann mach ich das immer nach diesem System. Und schiefgegangen ist dabei noch nichts, und ich hab schon einiges damit gemacht... |
|
Back to top |
|
|
ossi Apprentice
Joined: 11 Apr 2004 Posts: 221 Location: DDR
|
|
Back to top |
|
|
_hephaistos_ Advocate
Joined: 07 Apr 2004 Posts: 2694 Location: salzburg, austria
|
Posted: Wed Sep 08, 2004 11:50 am Post subject: |
|
|
ossi wrote: | da muss ich mich glatt mal selber zitieren:
nu hört aber mal auf alles als "böse" zu brandmarken !
das böse ist meistens nur der "unwissende" der davor sitzt ! |
ja, das is eh schon gesagt worden
ich hab jetzt mal einen versuch gestartet: emerge depclean -pv und dann händisch alle pakete unmerged ausser 2, die offensichtlich gebraucht werden (wireless-tools und wireless-config - is jeweils nur 1 version installiert).
jetzt hab ich revdep-rebuild durchlaufen lassen und muss 6 packages neu mergen.
ich werd euch dann berichten, ob ich ohne liveCD noch starten kann bzw. ob sonst alles hinhaut
ciao |
|
Back to top |
|
|
slyght Apprentice
Joined: 12 May 2004 Posts: 207 Location: Stuttgart, Germany
|
Posted: Wed Sep 08, 2004 12:22 pm Post subject: |
|
|
Ihr könnt einem mit sowas ganz schön angst machen
Von diesem Problem mit den coreutils hab ich auch schon mehrmals gehört, aber soweit ich das erkennen kann, ist das bisher so ziemlich das einzige Problem, das man mit einem revdep-rebuild nicht wieder beheben kann.
Von daher find ich emerge depclean nicht böse, sondern doch recht sinnvoll, wenn man ein "sauberes" System möchte. Man sollte halt vorher schauen, welche Pakete deinstalliert werden, diese ggf ins world file eintragen und ganz besonders auf die coreutils achten. |
|
Back to top |
|
|
psyqil Advocate
Joined: 26 May 2003 Posts: 2767
|
Posted: Mon Sep 13, 2004 2:57 pm Post subject: |
|
|
Jetzt war ich auch böse...dabei wollte ich doch nur Kde loswerden. Neo_0815 wrote: | Wenn du sie brauchst, dann emerge "sys-apps/acl", dann hast du die acl library wieder. |
Code: | >>> emerge (1 of 1) sys-apps/acl-2.2.13-r2 to /
>>> md5 src_uri ;-) acl-2.2.13.src.tar.gz
install: error while loading shared libraries: libacl.so.1: cannot open shared object file: No such file or directory
| *Schulterzuck* Naja, wieder was zu tun... |
|
Back to top |
|
|
psyqil Advocate
Joined: 26 May 2003 Posts: 2767
|
Posted: Mon Sep 13, 2004 5:22 pm Post subject: |
|
|
Ezekeel wrote: | ich weiß ja nicht, aber wie bitte kann man depclean benutzen? | Die Gefahr ist mein Beruf: emerge depclean && revdep-rebuild und dann mal gucken, was passiert
Quote: | wo wird denn sonst noch festgehalten welche pakete installiert sind | /var/cache/edb/dep spielt da glaub' ich noch 'ne Rolle bei...
Sonst hab ich Dich schwer in Verdacht, Deinen Post gerade gelöscht zu haben... |
|
Back to top |
|
|
Ezekeel Apprentice
Joined: 10 Apr 2004 Posts: 285 Location: SW Germany
|
Posted: Mon Sep 13, 2004 5:28 pm Post subject: |
|
|
nein das war ich schon selber - ich habe etwas daran geändert, dann hat sichs nicht mehr sonderlich verständlich gelesen und daraufhin habe ich entschieden den post zu löschen und mich noch einmal schlau zu machen bevor ich hier irgendwelche behauptungen aufstelle und irgend etwas falsches sage!! Sorry - dachte nicht, dass jemand so schnell darauf antwortet!!
Dennoch danke für die antworten!!
Habe mein System nun mit prune auch ein wenig gereinigt habe aber immer noch große Angst, vor allem bei Linux, dass ich pakete lösche die ich immer noch benötige!! Bei 16% belagerung der Festplatte sehe ich es auch nicht so richtig ein wieso ich irgendwas löschen sollte!!!
Ich habe schon so viel müll unter Linux gebaut, dass der Satz "Never touch a running system" eine ganz neue bedeutung für mich gewonnen hat!! Aber meistens siegt dann doch die neugierde und ich schrei laut sch*** wenn mein Rechner beim nächsten Start nicht mehr hochfährt!!!
Unter windows war das nie ein problem 5 Partitionen, System Partition platt machen und windows neu draufspielen, sache von vielleicht 2 Stunden, 1 Tag max um alles neue draufzuspielen.
Bei Linux habe ich 2 Monate gebraucht um es so zum laufen zu bringen, dass ich kaum noch unter Windows bin. Wenn ich mir das mal total zerschiesse dann kann ich mit 1-2 Monaten reparaturarbeit rechnen, da ich keinen blassen schimmer habe wie ich ein Linux System wieder rekonstruiere. Das werde ich erst dann lernen wenn ich mal meines zerschiesse worauf ich wirklich alles andere als scharf bin!! Also hoffe ich, dass ich es nie zerschiesse und lasse depclean etwas sein was ich wahrscheinlich nie benutze!!!
Deswegen kann ich es beim besten willen nicht verstehen wieso man depclean verwendet -> das wollte mir sogar tcsh löschen?!? prune ist mir schon nervenkitzel genug!!
Ps.: Danke, dass du die kommentare eingefügt hast sonst würde ich mich gezwungen fühlen den Post zu rekonstruieren!! _________________ Das logische Denken ist das Muster einer vollständigen Fiktion.
Last edited by Ezekeel on Mon Sep 13, 2004 5:33 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
ank666 Guru
Joined: 12 May 2004 Posts: 319 Location: CO/BY/DE
|
Posted: Mon Sep 13, 2004 5:31 pm Post subject: |
|
|
psyqil wrote: | Code: | >>> emerge (1 of 1) sys-apps/acl-2.2.13-r2 to /
>>> md5 src_uri ;-) acl-2.2.13.src.tar.gz
install: error while loading shared libraries: libacl.so.1: cannot open shared object file: No such file or directory
|
|
Das kommt mir doch sehr bekannt vor und er wird es bei jedem emerge xyz sagen...
Also ist wohl doch lib zurück kopieren angesagt. _________________ Auf der Verpackung stand benötigt Windows 9x/2000/XP oder BESSER, deshalb hab ich Linux installiert |
|
Back to top |
|
|
psyqil Advocate
Joined: 26 May 2003 Posts: 2767
|
Posted: Mon Sep 13, 2004 5:41 pm Post subject: |
|
|
Ezekeel wrote: | Sorry - dachte nicht, dass jemand so schnell darauf antwortet!! | Sooo schnell war's auch nicht, aber zwischen zwei previews seh' ich nur noch meinen vorherigen...nanu...
Nee, meine kleine Notebookplatte ist geplatzt, und im Notfall hätte ich endlich die ausstehende Umpartitionierung nicht mehr aufschieben können...sonst gilt gerade bei Gentoo, das man aus Fehlern lernt, heute is' eh Mistwetter und ich hab' nichts zu tun...
ank666 wrote: | Also ist wohl doch lib zurück kopieren angesagt. | Ach, das ist doch schon vor Stunden geschehen. Ein Hoch auf Disketten! |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|