View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
tacki Guru
Joined: 29 Jun 2002 Posts: 418 Location: Germany
|
Posted: Thu Sep 16, 2004 1:39 pm Post subject: Kleines Verständnisproblem mit 2 NICs |
|
|
Moin erstmal,
mir ist heute etwas seltsames aufgefallen.
Ein Rechner mit 2 Netzwerkkarten, eine 3com und eine rtl8139. Die 3com ist als eth0 registriert und aktiv mit der ip-adresse 192.168.1.97. Netzwerk funktioniert, alles ok soweit. Jetzt verpasse ich der 2ten Netzwerkkarte die ip 192.168.1.98 und aktiviere sie. Das Netzwerkkabel stecke ich aber noch nicht rein! Trotzdem kann ich schon die IP anpingen von aussen.
Hmm, denk ich mir und deaktiviere wieder die Karte (über init-script oder ipconfig eht1 down). Laut ipconfig ist die Netzwerkkarte auch inaktiv, taucht also nicht mehr in der Liste auf. Pinge ich jetzt wieder die 192.168.1.98 an bekomme ich aber trotzdem noch einen Ping zurück. Sollte die IP-Adresse nicht freigegeben worden sein?
Im Kernel waren alle Routing-Sachen deaktiviert, ip_forward war auch '0', warum also dieses seltsame Benehmen?
Kann mir da vielleicht einer auf die Sprünge helfen? So ganz 'sauber' finde ich das nämlich nicht unbedingt.... _________________ "Kazaa ist der beste MP3-Player den es gibt!"
.o( ... ) |
|
Back to top |
|
|
schrippe Guru
Joined: 03 Mar 2004 Posts: 556 Location: Mülheim
|
Posted: Thu Sep 16, 2004 2:15 pm Post subject: |
|
|
habe das gleiche phänomen.
gebe beiden karten eine andere ip im gleichen netz und binde sagen wir mal samba nur an die eine ip, geht der komplette traffic trotzdem über die andere karte. |
|
Back to top |
|
|
michip n00b
Joined: 17 Oct 2002 Posts: 42 Location: Kassel, DE
|
Posted: Thu Sep 16, 2004 2:25 pm Post subject: |
|
|
Hi,
ich habe auch dieses Problem. 2 Netzwerkkarten, eine mit Squid als ausgehenden Proxy und einmal Dansguardian als IP für die Nutzerseite.
Interessant ist (kernel 2.6.x), das bei eth1 das tx sehr hoch und das rx faktisch Null ist.:
Code: |
ifconfig -a
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:30:48:11:44:DE
inet addr:x.y.z.140 Bcast:x.y.z.255 Mask:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:6472678 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:6587100 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:2757186438 (2629.4 Mb) TX bytes:3070945979 (2928.6 Mb)
Interrupt:145
eth1 Link encap:Ethernet HWaddr 00:30:48:11:44:DD
inet addr:x.y.z.41 Bcast:x.y.z.255 Mask:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:708852 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:685 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:89068263 (84.9 Mb) TX bytes:29778 (29.0 Kb)
Interrupt:161 Base address:0x2000
|
Auf einem Cisco Switch führte das zu ernsten Problemen. Mit dem Kernel 2.4.x hatte ich das Problem IMHO nicht.
CU
Michael |
|
Back to top |
|
|
tacki Guru
Joined: 29 Jun 2002 Posts: 418 Location: Germany
|
Posted: Fri Sep 17, 2004 7:21 am Post subject: |
|
|
hmm, und eine Lösung dafür gibts nicht?
ich finde das ist doch ein grober design-fehler, oder? wenn ich das interface runtergefahren hab, dann will ich auch keinen traffic mehr bei der ip _________________ "Kazaa ist der beste MP3-Player den es gibt!"
.o( ... ) |
|
Back to top |
|
|
|