View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
dbk-gravity Tux's lil' helper
Joined: 10 Sep 2004 Posts: 134
|
Posted: Thu Sep 16, 2004 5:37 am Post subject: module für eine falsche CPU? |
|
|
Hallo,
wenn ich mal in der Kernel Config einen p1 mmx als CPU, und später meine Wahl auf einen Athlon xp geändert habe (das hatte schon seinen Grund. Das System sollte auf 2 Computer mittels Festplatte umbauen gebootet werden) bekomme ich wenn ich die Module per modeprobe geladen wurden, nachdem der neue Kernel gebootet wurde,l einen Fehler um die Ohren gehauen der sich auf einen mmx Prozessor bezieht. Das system sollte aber doch erst mal für den Athlon sein.
Ich wollte sinnigerweise ES erst mal auf einen schnellen Rechner laufen haben bevor ich es in das notebook stecke. |
|
Back to top |
|
|
hecatomb Guru
Joined: 02 Sep 2004 Posts: 525
|
Posted: Thu Sep 16, 2004 7:19 am Post subject: |
|
|
Möglicherweise hast du die Module nicht neu kompiliert UND installiert!?!
Ich würde das System eher direkt auf dem Notebook installieren, aber im Prinzip müsste es schon gehen, wenn du den Kernel dann für die Hardware im Notebook richtig anpasst! |
|
Back to top |
|
|
dbk-gravity Tux's lil' helper
Joined: 10 Sep 2004 Posts: 134
|
Posted: Thu Sep 16, 2004 9:00 am Post subject: |
|
|
Nee das sollte schon alles richtig gelaufen sein.
Ich habe vorher geguckt und da war nur nee orinoco.o für die w-lan Karte des Notebooks.
Nach dem Kernelbau waren alle von mir gewünschten Module da und sollten auch zu dem kernel passen aber dem ist nicht so.
Ich würde auch lieber um auf Nummer sicher gehen den Kernel auf dem NB bauen, aber das Ding hat kein CDRom und mir fällt nicht ein wie ich ein Liunx mit Netzwerksupport booten konnte um eine stage2install zu machen.
debian hat zwar startdisketten aber da geht das w-lan nicht. arg...
ja doch ein weg hätte ich noch, einen hdd install von knoppix, aber dann ist die platte auch wieder voll.
hab gelesen das man einen Compilerserver installieren könnte. Das wäre natürlich die Lösung um den lahmen Prozessor zu entlasten aber erst mal muss ich beide System installiert und online kriegen. :-/ |
|
Back to top |
|
|
hecatomb Guru
Joined: 02 Sep 2004 Posts: 525
|
Posted: Thu Sep 16, 2004 3:54 pm Post subject: |
|
|
Vielleicht ist beim kompilen irgendetwas schief gelaufen oder beim installieren der Module. Ich würde das einfach nochmal komplett versuchen:
Code: | cd /usr/src/linux
cp .config config.save
make mrproper
mv config.save .config
make oldconfig
make dep
make clean
make bzImage
rm -rf /lib/modules/<kernel-version>
make modules
make modules_install
.... |
Dann noch den kernel kopieren und notfalls in grub/lilo config noch Ändernungen vornehmen und dann hoffen dass es passt!!
modinfo <modulename> kannst du auch mal testen. Möglich, dass es dir genauere Meldungen gibt. |
|
Back to top |
|
|
dbk-gravity Tux's lil' helper
Joined: 10 Sep 2004 Posts: 134
|
Posted: Thu Sep 16, 2004 7:24 pm Post subject: |
|
|
dank dir.
es hat geholfen. |
|
Back to top |
|
|
|