View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Joggl Apprentice
Joined: 14 Mar 2004 Posts: 155 Location: Austria
|
Posted: Sun Sep 19, 2004 2:37 am Post subject: problem mit notebook |
|
|
hallo, ich hab ein großes problem mit meinem notebook..
ich weiß nicht, in welchem forum ich es sonst posten sollte.
und zwar würde ich den laptop gerne bei mir im auto einbauen und nun stehe ich vor dem problem, dass ich das monitorkabel (18-polig) verlängern muss!
also das monitorkabel, das direkt zum standard notebook-flatscreen geht.
jetzt hab ich die kabel einfach in der mitte abgezwickt und dazwischen eine verlängerung hineingelötet.
nun sehe ich aber kein bild mehr.
es sind nur noch streifen auf dem bildschirm und wenn ich am stecker des kabels herumtippe, ändern sich die streifen...
kann mir da mal jemand einen tipp geben, wie man sowas richtig macht?
danke schon mal im voraus |
|
Back to top |
|
|
Raistlin l33t
Joined: 17 May 2004 Posts: 691 Location: Boston, MA
|
Posted: Sun Sep 19, 2004 6:19 am Post subject: |
|
|
hmmm, ich gehe davon aus, dass die lötstellen einen zu grossen widerstand für die hohen frequenzen des monitorsignals darstellen... nur so eine idee
gruss, raist. _________________ Zwei Was Eins Initially
"Debugging is twice as hard as writing the code in the first place. Therefore, if you write the code as cleverly as possible, you are, by definition, not smart enough to debug it." |
|
Back to top |
|
|
Jlagreen Apprentice
Joined: 19 Mar 2003 Posts: 211 Location: Baden-Württemberg, Germany
|
Posted: Sun Sep 19, 2004 7:00 am Post subject: |
|
|
jo der widerstand ist zu hoch und auch würde ich sowas nicht unbedingt löten, hab es mal bei nem patchkabel gemacht und hat mich nur das kabel gekostet, da die verbindung zu oft auf null ging, gibts denn für solche monitorkabel keine verlängerungen zu kaufen? _________________ Aktuelle Sys:
Dektop System
--> GF6800LE @ 12p/6v @ 415/900
-- >Think Linux, use Gentoo |
|
Back to top |
|
|
Joggl Apprentice
Joined: 14 Mar 2004 Posts: 155 Location: Austria
|
Posted: Sun Sep 19, 2004 9:23 am Post subject: |
|
|
ich hab da nichts gefunden.
das ist irgend so ein komischer 40-poliger ganz kleiner stecker... |
|
Back to top |
|
|
øxygen Apprentice
Joined: 09 Mar 2004 Posts: 236 Location: Bergheim, Germany
|
Posted: Sun Sep 19, 2004 9:47 am Post subject: |
|
|
Wozu sollte es auch da eine Verlängerung geben, normal bleibt das ja im Notebook? Andere Lösungsansatz wäre, einen TFT Monitor kaufen und per D-Sub oder DVI Stecker verbinden |
|
Back to top |
|
|
Raistlin l33t
Joined: 17 May 2004 Posts: 691 Location: Boston, MA
|
Posted: Sun Sep 19, 2004 10:11 am Post subject: |
|
|
wenn du wirklich basteln wilst LINK, z.b.
gruss, raist. _________________ Zwei Was Eins Initially
"Debugging is twice as hard as writing the code in the first place. Therefore, if you write the code as cleverly as possible, you are, by definition, not smart enough to debug it." |
|
Back to top |
|
|
|