View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
7maestro7 Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/83043229941408481af59d.jpg)
Joined: 10 Aug 2004 Posts: 149 Location: Baden ohne Württemberg
|
Posted: Mon Sep 20, 2004 3:56 pm Post subject: Skript um Website auf Änderungen überprüfen,klausurergebn |
|
|
moin moin,
da ich keinen Bock mehr habe, so wie seit 2 Wochen dauernd gewisse Websites zu reloaden zu müssen um zu wissen ob die Klausuren schon korrigiert sind, suche ich ein Skript, dass mich dann almiert, wenn die entspr. Site sich geändert hat. Erschwerend kommt aber hinzu, daß ich keine Ahnung z.B. von Perl oder anderen Skriptingsprachen habe. Da ich im Moment noch lernen muss hab ich eben auch keine Zeit mich da etwas mehr reinzuknien. Falls jmd eine einfaches Skript weiß wäre ich sehr dankbar. Alles was ich bisher gefunden hab ist ein, leider unkommentiertes, Perl-Skript:
Code: |
#!/usr/bin/perl -w
use strict;
use LWP::Simple;
use DB_File;
my $dbm = "/home/$ENV{LOGNAME}/.sitewatch.dbm";
my %data;
my $changed_count = 0;
dbmopen %data, $dbm, 0600;
for (@ARGV) {
my @info = head("$_");
if (@info) {
if (exists $data{"$_"}) {
unless ($info[2] eq $data{"$_"}) {
printf "%s modified at %s\n", $_, scalar localtime($info[2]);
$changed_count++;
}
} else {
printf "added %s; modified at %s\n", $_, scalar localtime($info[2]);
}
$data{"$_"} = $info[2];
}
}
untie %data;
exit $changed_count;
|
was ich verstanden habe ist, dass das ganze aus der Datei .sitewatch.dbm im home Verzeichnis des gerade einegeloggten Users die Webseiten ausliest und diese dann checkt, aber wie das ganze funktioniert hab ich nicht kapiert, noch wie die dbm datei aufgebaut sein muss und wo die info[2] variable herkommt.
Ich kann gut verstehen wenn jmd der Meinung ist, ich wäre faul, aber ich hab eben im Moment keine Zeit das ganze zu lernen. Es wäre wirklich sehr nett, wenn jmd mir helfen könnte.
gruß
maestro
P.S.: Irgendwas mit einem http befehl und dem auslesen des Modified since headers vielleicht?? iss nur so einen Idee... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
schmutzfinger Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/12992294553fc7612a902c7.jpg)
Joined: 26 Oct 2003 Posts: 1287 Location: Dresden/Germany
|
Posted: Mon Sep 20, 2004 4:17 pm Post subject: |
|
|
bei uns sind die seiten vom prüfungsamt relativ einfach gestrickte html tabellen, da könnte man schon ein bash script nehmen, welches mit wget aller stunde die seite in /tmp holt und mit der alten version per md5 vergleicht bei änderungen wird dann ne mail geschickt. da braucht man kein perl. aber wenn da php oder sowas mit drinne ist, dann könnte es schon sein das nach jedem download die md5summe anders ist. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
7maestro7 Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/83043229941408481af59d.jpg)
Joined: 10 Aug 2004 Posts: 149 Location: Baden ohne Württemberg
|
Posted: Mon Sep 20, 2004 4:26 pm Post subject: |
|
|
schmutzfinger wrote: | bei uns sind die seiten vom prüfungsamt relativ einfach gestrickte html tabellen, da könnte man schon ein bash script nehmen, welches mit wget aller stunde die seite in /tmp holt und mit der alten version per md5 vergleicht bei änderungen wird dann ne mail geschickt. da braucht man kein perl. aber wenn da php oder sowas mit drinne ist, dann könnte es schon sein das nach jedem download die md5summe anders ist. |
an md5 hat ich bisher gar nicht gedacht...
aber wie mach ich in nem bash, sh, etc. ... einen vergleich?? wie gesagt ich hab da keine Ahnung für ein kleines bsp wäre ich sehr dankbar. Ich verlange hier ja keine komplette Einführung ins Scripting.
ciao maestro |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
sirro Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/156577888654a6624bb6682.png)
Joined: 20 Jul 2003 Posts: 1472 Location: aachen.nrw.de.eu
|
Posted: Mon Sep 20, 2004 4:31 pm Post subject: |
|
|
Code: | wget http://foo.bar/ergebnisse.html
if ! diff old.html ergebnisse.html > /dev/null; then
#alarm ausloesen
fi
mv ergebnisse.html old.html |
Last edited by sirro on Mon Sep 20, 2004 4:37 pm; edited 3 times in total |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Jtb Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 19 Dec 2003 Posts: 157 Location: Germany/Darmstadt
|
Posted: Mon Sep 20, 2004 4:32 pm Post subject: |
|
|
ich suche seit einiger Zeit auch nach einem solchen Skript, mir schwebt aber mehr vor (Serverbasiert, Informierung per Mail usw)..
Falls jemand also sowas kennt .... ![Smile :)](images/smiles/icon_smile.gif) _________________ Jens
.. God is real - unless declared integer! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
7maestro7 Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/83043229941408481af59d.jpg)
Joined: 10 Aug 2004 Posts: 149 Location: Baden ohne Württemberg
|
Posted: Mon Sep 20, 2004 4:57 pm Post subject: |
|
|
jippie juhu dankeschön... eigentlich ja ganz einfach...
wieder was gelernt. Erst mal schauen was für Funktionen hab ich und was will ich machen...
gruß maestro |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|