View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Vecha Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/gallery/BaldursGate/baldursgate2_jahiera.gif)
Joined: 07 Jun 2004 Posts: 80 Location: RT Germany
|
Posted: Sat Sep 11, 2004 4:45 pm Post subject: mountproblem |
|
|
hi hi
ich hab aktuell ein sehr seltsames problem.
ich nutze meinen rechner mit gentoo und nebenbei noch einen zweiten als fileserver auch mit gentoo.
nun hab ich beim fileserver eine alte platte von mir eingebaut, die normale windows fat32-partitionen mit daten enthält.
so sieht das im moment auf dem fileserver aus:
Code: | /dev/hdb8 on /data/win-platte/G type vfat (rw,uid=1000,gid=35,umask=007)
/dev/hdb7 on /data/win-platte/F type vfat (rw,uid=1000,gid=35,umask=007)
/dev/hdb6 on /data/win-platte/E type vfat (rw,uid=1000,gid=35,umask=007)
/dev/hdb5 on /data/win-platte/D type vfat (rw,uid=1000,gid=35,umask=007)
/dev/hdb1 on /data/win-platte/C type vfat (rw,uid=1000,gid=35,umask=007) |
bisher eigentlich keine probleme, die platte wird ordentlich nach data gemountet und ich kann ohne weiteres auf die ganzen daten zugreifen, die sich auf den einzelnen partitionen befinden.
so .. da der rechner ein fileserver sein soll ist er folglich bei meinem arbeitsrechner als nfs gemountet:
Code: | luna:/data on /data/luna type nfs (rw,timeo=30,addr=192.168.1.2) |
das seltsame ist nun, dass ich, wenn ich auf meinem rechner in /data/luna geh, dort soweit alle daten seh und drauf zugreifen kann, nur sind die ordner unter /data/luna/win-platte/ also C bis G leer ...
hat jemand etwas ähnliches schonmal erlebt und kann mir nen tip geben was ich da falsch mach, ich bin echt confused o_O |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
kannX Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 21 Jul 2002 Posts: 76
|
Posted: Sat Sep 11, 2004 4:57 pm Post subject: |
|
|
Ich würde das mal auf ein Problem mit den gids,uids oder umask schieben. Hast du auf deinem Rechner einen anderen Account als auf dem Fileserver benutzt? Welche Rechte gibts auf dem Fileserver in den fat32 Partitionen? z.B. geht ohne das x Atribut auf die Ordner das Directory Listing nicht. Werden die Daten angezeigt wenn du dich auf dem Fileserver als unpriviligiertes User anmeldest? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Vecha Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/gallery/BaldursGate/baldursgate2_jahiera.gif)
Joined: 07 Jun 2004 Posts: 80 Location: RT Germany
|
Posted: Sat Sep 11, 2004 6:10 pm Post subject: |
|
|
also der user ist der selbe. die mountoptionen in der fstab (fileserver) sehen so aus:
Code: | /dev/hdb1 /data/win-platte/C vfat rw,uid=1000,gid=35,umask=007 0 0
/dev/hdb5 /data/win-platte/D vfat rw,uid=1000,gid=35,umask=007 0 0
/dev/hdb6 /data/win-platte/E vfat rw,uid=1000,gid=35,umask=007 0 0
/dev/hdb7 /data/win-platte/F vfat rw,uid=1000,gid=35,umask=007 0 0
/dev/hdb8 /data/win-platte/G vfat rw,uid=1000,gid=35,umask=007 0 0 |
damit erhalte ich via nfs mit keinem user keinen zugriff.
ich habs auch mit "defaults" in den mountoptionen probiert, nützt allerdings auch nix..
mir ist aber noch was komisches aufgefallen:
Code: | fileserver: (/data/win-platte)
drwxrwx--- 9 vecha games 8192 Jan 1 1970 C
drwxrwx--- 10 vecha games 16384 Jan 1 1970 D
drwxrwx--- 17 vecha games 32768 Jan 1 1970 E
drwxrwx--- 11 vecha games 32768 Jan 1 1970 F
drwxrwx--- 6 vecha games 16384 Jan 1 1970 G
workstation: (/data/luna/win-platte)
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Aug 21 16:28 C
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Aug 21 16:28 D
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Aug 21 16:28 E
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Aug 21 16:28 F
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Aug 21 16:28 G |
in beiden fällen sind die verzeichnisse gemountet, trotzdem sind die user und gruppenrechte an den verzeichnissen durcheinandergeraten..
sind dann auf der workstation die mountoptionen (auto,timeo=30) falsch oder muss ich was anderes beachten? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
kannX Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 21 Jul 2002 Posts: 76
|
Posted: Sat Sep 11, 2004 7:39 pm Post subject: |
|
|
NFS hat da ganz komische Angewohnheiten - es legt nur wert auf die uid und gid - auch wenn diese sich von Rechner zu Rechner beim gleichen User unterscheiden können. Auserdem wird der "remote root" per default zu "local anonymous" gemappt.
Versuch mal die Platten mit mit der uid und gid von nobdy oder einem negativen Wert zu mounten und auf beiden rechner die gleiche uid für deinen User zu setzen. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Vecha Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/gallery/BaldursGate/baldursgate2_jahiera.gif)
Joined: 07 Jun 2004 Posts: 80 Location: RT Germany
|
Posted: Sat Sep 11, 2004 9:59 pm Post subject: |
|
|
uid und gid stimmen auf beiden rechnern überein...
was genau meinst du mit einem negativen wert? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
kannX Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 21 Jul 2002 Posts: 76
|
Posted: Sat Sep 11, 2004 11:11 pm Post subject: |
|
|
Hmm, jetzt weis ich auch nicht wirklich weiter.
Am besten du versuchst es auf dem Client erst mal als root und tastest dich dann weiter vor. NFS kennt noch die Optionen "anonuid" und "anongid" mit denen du exakt den Nutzer zuweisen kannst, egal wer auf der Clientseite ist, "no_root_squash" wäre vielleicht für den Anfang auch ganz parktisch.
Eine negative uid wie z.B. -1 enspricht bei Linux automatisch dem anonymous, bei Gentoo also dem nobdy Account. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Vecha Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/gallery/BaldursGate/baldursgate2_jahiera.gif)
Joined: 07 Jun 2004 Posts: 80 Location: RT Germany
|
Posted: Sat Sep 11, 2004 11:37 pm Post subject: |
|
|
hmm.. ich muss dich nochmal enttäiuschen
Code: | luna root # cat /etc/exports
/data 192.168.1.3(sync,rw,no_root_squash) |
ich habs dann mit
Code: | /data 192.168.1.3(sync,rw,no_root_squash,anonuid=-1,anongid=-1) |
versuchen wollen, allerdings startet dann nfs nicht mehr:
Code: | luna root # /etc/init.d/nfs restart
* Stopping NFS mountd... [ ok ]
* Stopping NFS daemon... [ ok ]
* Stopping NFS rquotad... [ ok ]
* Stopping NFS statd... [ ok ]
* Starting NFS statd... [ ok ]
* Exporting NFS directories...
sternchen:/data: Invalid argument [ ok ]
* Starting NFS rquotad... [ ok ]
* Starting NFS daemon... [ ok ]
* Starting NFS mountd... |
jetzt nimmt er in der /etc/exports nicht mal mehr den orignaleintrag an, da erscheint dieselbe fehlermeldung... *grübel* ...
ich probier das jetzt noch bissle rum, allerdings nervt mich nfs mittlerweile ziemlich .. gibts eigentlich noch alternativen zu nfs ausser samba?
ansonsten bin ich für jede hilfe und jeden tipp dankbar ![Smile :)](images/smiles/icon_smile.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
kannX Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 21 Jul 2002 Posts: 76
|
Posted: Sat Sep 11, 2004 11:52 pm Post subject: |
|
|
Mit anonuid meinte ich eher das du da deine tatsächliche uid angibst, das mit den negativen Werten habe ich seblst noch nie probiert, scheint so als ob man das nicht explizit angeben darf.
Es gibt soweit ich weis noch andere Netzwerkdateisysteme, aber die sind für den Zweck falsch dimensioniert (Coda, AFS).
An NFS selbst scheints ja auch nicht zu liegen, du hast ja gesagt das du in dem Verzeichnis direkt arbeiten kannst, nur auf den Fat Volumes nicht.
Das muss dann einfach im Zusammenspiel der verschiedenen Rechte liegen - fremdes Dateisystem ohne Rechte wird zu Einem mit Rechten gemapt gemappt und dann wieder als Netzwerkdateisystem mit anderen Rechten weitergegeben. Vielleicht hilft ein anderes umask beim Mounten der Partitionen, ich verstehe diesen komsichen Wert zwar immer noch nicht aber ich glaube bei SuSE ist er z.B. bei Fat Volumes per Default 002. Ich würde da drauf mal die Aufmerksamkeit richten. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Vecha Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/gallery/BaldursGate/baldursgate2_jahiera.gif)
Joined: 07 Jun 2004 Posts: 80 Location: RT Germany
|
Posted: Sun Sep 12, 2004 9:06 am Post subject: |
|
|
also der fehler liegt definitiv irgendwo an den einstellungen auf dem fileserver. ich hab eben mit xp über samba drauf zugreifen wollen und der effekt ist genau der selbe: alles ist da, bis auf den inhalt der ordner c - g .... ![Sad :(](images/smiles/icon_sad.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
kannX Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 21 Jul 2002 Posts: 76
|
Posted: Sun Sep 12, 2004 5:13 pm Post subject: |
|
|
Also die letzte Möglichkeit wären dann nur noch die Fat-Partitionen mit "umask=0777" zu mounten (auf dem Fileserver). |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
equinox0r l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/15747380254242c3efe10f0.jpg)
Joined: 18 Feb 2004 Posts: 614
|
Posted: Mon Sep 13, 2004 1:32 pm Post subject: |
|
|
*einmisch*
warum denn "0777" ?
damit würden die platten mit 000 gemountet werden, dann geht ja gar nix mehr
da würd ich lieber "0000" bzw. "000" nehmen, das sticky bit braucht man ja nicht unbedingt ... _________________ AMD 2400+ XP | 1024 MB RAM | ATI Radeon 9600Pro
Gentoo Base System version 1.4.16 | Portage 2.0.51.19 | 2.6.11-gentoo-r9 Kernel |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
kannX Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 21 Jul 2002 Posts: 76
|
Posted: Mon Sep 13, 2004 1:51 pm Post subject: |
|
|
Hey, gut das sich damit mal jemand auskennt.
Verstehe ich das richtig das der umask-Wert von der normalen Maske abgezogen wird? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
equinox0r l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/15747380254242c3efe10f0.jpg)
Joined: 18 Feb 2004 Posts: 614
|
Posted: Mon Sep 13, 2004 2:12 pm Post subject: |
|
|
kannX wrote: | Verstehe ich das richtig das der umask-Wert von der normalen Maske abgezogen wird? |
so hab ich das zumindest verstanden
mask ist 777, umask wird davon abgezogen und ergibt die rechte am verzeichnis/device ...
umask 777 wird dann zu 000 was ziemlich panne ist weil dann niemand ausser root lesen/schreiben/ausführen darf/kann ...
das sticky bit zu setzen ist prinzipiell keine schlechte idee, ich denk bei nfs isses wurschd, bei samba würde ich das allerdings setzen .. _________________ AMD 2400+ XP | 1024 MB RAM | ATI Radeon 9600Pro
Gentoo Base System version 1.4.16 | Portage 2.0.51.19 | 2.6.11-gentoo-r9 Kernel |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Vecha Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/gallery/BaldursGate/baldursgate2_jahiera.gif)
Joined: 07 Jun 2004 Posts: 80 Location: RT Germany
|
Posted: Fri Sep 17, 2004 5:56 am Post subject: |
|
|
Ich hab mit einem Kollegen über das Problem gesprochen, der hat sich erst auch total gewundert, hat dann aber gemeint, er hätt das so mit vfat über nfs noch garnie ausprobiert, ob's net vielleicht garnet unterstützt wird ...
Kann das sein, dass es generell nicht geht, gemountete vfat-partitionen übers nfs zu mounten!? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Vecha Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/gallery/BaldursGate/baldursgate2_jahiera.gif)
Joined: 07 Jun 2004 Posts: 80 Location: RT Germany
|
Posted: Mon Sep 20, 2004 9:42 am Post subject: |
|
|
bump .. ![Sad :(](images/smiles/icon_sad.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|