View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
uck2rok n00b
Joined: 22 May 2004 Posts: 12
|
Posted: Tue Sep 21, 2004 10:56 am Post subject: Alter Gateway Laptop und PCMCIA HORROR |
|
|
Hi,
ich hab hier einen Pentium 133 Laptop und habe zunächst Gentoo (GRP) 2004.1 installiert. Da läuft pcmcia problemlos. I82365 PCMCIA Bridge wird erkannt und funktioniert auch. Wenn ich jetzt den neuen 2.6.8.1 Kernel installiere und hier ja alles kernelseitig aktivieren muss, sagt er immer das er I82365 nicht laden kann. Er läd mir das yenta_socket aber da tut sich dann eben nix. Cardmgr meint er findet keine slots.
Kann es sein das I82365 im 2.6er nicht richtig unterstützt wird? |
|
Back to top |
|
|
amne Bodhisattva
Joined: 17 Nov 2002 Posts: 6378 Location: Graz / EU
|
Posted: Tue Sep 21, 2004 6:15 pm Post subject: |
|
|
Mein Notebook:
Code: | # lspci
lspci
00:00.0 Host bridge: Intel Corp. 430TX - 82439TX MTXC (rev 01)
00:01.0 Bridge: Intel Corp. 82371AB/EB/MB PIIX4 ISA (rev 01)
00:01.1 IDE interface: Intel Corp. 82371AB/EB/MB PIIX4 IDE (rev 01)
00:01.2 USB Controller: Intel Corp. 82371AB/EB/MB PIIX4 USB (rev 01)
00:01.3 Bridge: Intel Corp. 82371AB/EB/MB PIIX4 ACPI (rev 01)
00:02.0 VGA compatible controller: Neomagic Corporation NM2160 [MagicGraph 128XD] (rev 01)
00:03.0 CardBus bridge: Texas Instruments PCI1131 (rev 01)
00:03.1 CardBus bridge: Texas Instruments PCI1131 (rev 01)
01:00.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+ (rev 10) |
Irgendwas hat da bei mir bei der Umstellung auf 2.6 auch nicht hingehaut und wenn ich mich richtig erinnere hatte ich vorher auch i82365 in Verwendung. So sieht meine /etc/conf.d/pcmcia jetzt aus:
Code: | # Put cardmgr options here
CARDMGR_OPTS="-f"
# To set the PCMCIA scheme at startup...
SCHEME="home"
# These are from the pcmcia-cs distribution, but aren't used yet
# Should be either i82365 or tcic, Depending on your pcmcia hardware.
#PCIC="i82365"
PCIC="yenta_socket"
#PCIC="tcic"
# Put socket driver timing parameters here
PCIC_OPTS=""
# Put pcmcia_core options here
CORE_OPTS=""
|
Vielleicht hilft das. _________________ Dinosaur week! (Ok, this thread is so last week) |
|
Back to top |
|
|
uck2rok n00b
Joined: 22 May 2004 Posts: 12
|
Posted: Wed Sep 22, 2004 10:12 am Post subject: |
|
|
Hmm hab jetzt IPCop installiert. Besser gesagt versucht. Weil die Kiste ist doch ein bissl alt für ein komplettes Linux wie ich finde. Das Problem ist hier aber das gleiche der PCMCIA Slot ist einfach nicht zum laufen zu bewegen. |
|
Back to top |
|
|
uck2rok n00b
Joined: 22 May 2004 Posts: 12
|
Posted: Thu Sep 23, 2004 10:38 am Post subject: |
|
|
Hab jetzt den Fehler gefunden. Ist ne ganz dumme Sache.
Und zwar:
Als ich heute mein IPCOP den Kernel umbasteln wollte hab ich mich bei pcmcia-cs ein bissl durchs how-to gelesen und da steht:
PCI-to-PCMCIA bridges that are not CardBus capable, like the Cirrus PD6729, are not supported at all by the kernel PCMCIA drivers.
Genau den hab ich. D.h. 2.6x Kernel geht nicht, da hier keine Driver von dem pcmcia-cs package genommen werden können.
Bleib ich einfach bei 2.4.27 |
|
Back to top |
|
|
|