View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
suro n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 28 Oct 2003 Posts: 64 Location: Austria
|
Posted: Thu Sep 23, 2004 2:37 pm Post subject: [solved]hda2 nach öffnen von Filebrowser plötzlich "r |
|
|
hi@all
nach dem booten kann ich ohne probleme in meine alte windows partition (fat32) wechseln und
dateien anlegen, löschen, editieren, etc.
sobald ich aber einen filebrowser öffne (z.b. nautilus) kann ich auf die selben dateien und ordner
nur mehr "read-only" zugreiffen!!!???
das ganze hat bestimmt 3 monate ohne probleme funktioniert und plötzlich nicht mehr:( kann mich
echt nicht errinnern wo ich etwas geändert haben könnte??
hab es inzwischen auch mit einem anderen filebrowser probiert (endeavour), ist aber der gleiche effekt!!
arbeite übrigens mit fluxbox, vorher war (und ist noch immer) gnome installiert.
mfg
suro
ps: hier auch noch meine fstab, die stimmt aber sicher und da hab ich auch nicht verändert
Code: | /dev/hda4 /boot ext2 noauto,noatime 1 1
/dev/hda2 / reiserfs noatime 0 0
/dev/hda3 none swap sw 0 0
/dev/cdroms/cdrom0 /mnt/cdrom iso9660 noauto,users,ro 0 0
/dev/hda1 /mnt/windows vfat auto,users,umask=0,rw 0 0
/dev/sda1 /mnt/usb vfat noauto,users,umask=000,rw 0 0
#/dev/fd0 /mnt/floppy auto noauto 0 0
# NOTE: The next line is critical for boot!
none /proc proc defaults 0 0
none /sys sysfs defaults 0 0
|
Last edited by suro on Thu Sep 23, 2004 7:21 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
LunX Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/7151601754c8a2f8271508.jpg)
Joined: 18 May 2004 Posts: 391 Location: Rastede
|
Posted: Thu Sep 23, 2004 2:40 pm Post subject: |
|
|
mhh kannst du denn über ne console Daten ändern? Evtl mal als root machen und mit ls -g die rechte und benutzer anschaun. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
suro n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 28 Oct 2003 Posts: 64 Location: Austria
|
Posted: Thu Sep 23, 2004 7:20 pm Post subject: |
|
|
ja, als user/root konnte ich vor dem start eines browsers daten hinzufügen/löschen/ändern, danach
ging es auch von der konsole nicht mehr. auch ein umount/mount als root funktionierte nicht mehr!!
inzwischen konnte ich den fehler allerdings schon finden: wenn du eine datei in deinem win-verzeichnis
löscht, wird automatisch auch ein ".trash" odner angelegt.
das problem war, sobal der browser die dateistrucktur von hda2 (windows) eingelesen hat, hat
er natürlich auch den .trash ordner eingelesen und danach ging nix mehr!!
auch wenn man (vor dem start des filebrowsers) nach /mnt/windows/.Trash gewechselt ist und
ein "ls" abgesetzt hat gab der seitenweise müll (sonderzeichen, zahlen, wirres zeug, etc.) aus und
hat es dann als "read-only" gemountet! ein blick unter windows in den ordner zeigte, dass
er leer war!
hab den .Trash ordner dann umbenannt (falls ihn jemand haben will) und jetzt funktioniert wieder
alles (es wird dann ein neuer angelegt, aber trotzdem geht es jetzt wieder).
lg
suro
ps: evt. hab ich mal unter windows den .Trash ordner mit dem windows-explorer geleert und
das passte ihm nicht....? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|