View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
cng Guru
Joined: 25 Feb 2004 Posts: 332 Location: Appenzell
|
Posted: Mon Sep 27, 2004 3:12 pm Post subject: [solved] installation ab livecd + u.s.r wireless pc card |
|
|
hallo zusammen
>> ich habe diesen tried abgeändert. war ja nicht zum lesen - hoffe, ist nun besser<<
ich habe ein 300er pentium2 notebook von network und eine
us robotics wireless turbo pc card 100mbps (125mbps).
ich möchte nun gerne gentoo stage 1 installieren und verwende dazu die live cd 2004.2.
leider wird meine pc card nicht erkannt.
ich habe mich nun stundenlang im forum und im internet informiert. auf der usr seite existiert
ein link zu http://www.linuxant.com/driverloader/ welcher wohl den treiber gegen entgelt zur
verfügung stellt (mein englisch ist scheisse, verstehe also nicht alles) und dann gibt es noch
den ndiswrapper den man emergen könnte.
nur bringt mir dies alles nichts, da ich kein linux auf der platte habe und auch nur die wirelesskarte besitze.
ich kann also nicht via rj45 instllieren. mit der live cd kam ich leider auch nicht weiter. es gibt nur ein tread,
wo einer in etwa dasselbe problem hat und dort gab es kein resultat. ich habe auch versucht, die karte mit
der knoppix zum laufen zu bringen. leider ohne erfolg.
soweit ich weis, hat die karte den chip von ti texas instruments drauf. ich fand nicht heraus, welches modul
ich mit modprobe laden sollte. aus diesem grund fing ich einfach mal an, die einzelnen module zu laden.
bei den meisen kam aber die mledung, dass das modul nicht gefunden wurde.
ok, gentoo könnte ich auch offline installieren, aber dann würde ich viele vorteile beim
kompilieren usw. verlieren. ich habe auch schon überlegt ein anderes linux express zu
installiern und von dort aus dann gentoo. wäre das vieleicht ratsam??
wie würdet ihr vorgehen? hat jemand einen tip oder eine idee?
sobald das notebook läuft, stehen noch zwei pcs mit wireless in eimen andern stockwerk,
welche installiert werden möchten
ich danke euch für eure hilfe
liebe grüsse
michael _________________ Gentoo-Community - Your family
#####################
Last edited by cng on Thu Sep 30, 2004 10:30 am; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
cng Guru
Joined: 25 Feb 2004 Posts: 332 Location: Appenzell
|
Posted: Wed Sep 29, 2004 8:49 am Post subject: |
|
|
mir kam noch grad eine idee. zu diesem notebook habe ich ein image.
leider mit w98 die karte sollte nun ja mit windoof laufen. wäre es möglich
hier heraus gentoo zu installieren?
ich schäme mich zwar für die frage, aber es wäre trotzdem interessant zu wissen.
danke für euer verständnis
gruss
michael _________________ Gentoo-Community - Your family
##################### |
|
Back to top |
|
|
cng Guru
Joined: 25 Feb 2004 Posts: 332 Location: Appenzell
|
Posted: Thu Sep 30, 2004 10:29 am Post subject: |
|
|
naja, wenigstens haben es einige gelesen
so löste ich mein problem:
www.kanotix.de - cd downloaden - brennen - booten - fast jede wlan-karte wirt erkennt - einrichten (noch nicht ganz) - juppiii
Quote: | Kanotix ist ein vollständiges, von CD bootendes Linux-System mit grafischer Oberfläche auf der Basis von Knoppix, mehr dazu steht hier. Es handelt sich um eine sogenannte "Live-CD", eine Festplatte ist zum Arbeiten nicht erforderlich. Auf Datenträger wie Festplatten, USB-Stick, Disketten kann jedoch zugegriffen werden. Dateien auf NTFS-Partitionen können auf jeden Fall gelesen werden, (experimenteller) Schreibzugriff ist (auf eigenes Risiko) möglich. Kanotix kann auch auf eine (freie!) Partition installiert werden. Viele Unzulänglichkeiten, die im Knoppix-Board diskutiert wurden, sind beseitigt. Die Scripte von Kano`s Scriptpage sind nicht erforderlich, da diese bereits eingearbeitet wurden. Zum Booten der CD wird ein Diskettenimage mit Grub verwendet. Mit Grub ist es nicht nur möglich mittels Chainload Partitionen und ein darauf installiertes M$-Betriebssystem zu starten, es können auch direkt Linux-Betriebssysteme, deren Bootloader nicht mehr funktioniert, gestartet werden. In der Grub-FAQ steht, wie das geht.
Die Paketauswahl (nach Größe sortiert) wurde zugunsten einer besseren Benutzbarkeit geändert und beinhaltet eine Reihe nützlicher Anwendungen aus allen möglichen Bereichen, die Ihnen in unterschiedlichen Situationen helfen können:
Netzwerk (z.B. samba, wlan-Karten, Fritz!-Card DSL ... )
Datenrettung (z.B. qtparted, partimage, testdisk ...)
Internet (z.B. Webbrowser, FTP-Client, Apache ...)
Anwendungen (z.B. Office-Programme, Editoren, Multimedia-Player ...)
... und eine fast unerschöpfliche Auswahl anderer Programme und Tools ...
Linux hat den Ruf ein nicht ganz leicht zu beherrschendes Betriebssystem zu sein. Laßt euch nicht entmutigen falls beim ersten Anlauf nicht alles so funktioniert, wie ihr euch das vorstellt. Benutzt die Suchfunktion im Forum und wenn ihr dort keine Antwort auf euer Problem findet, fragt im Forum. Ich kenne keinen, der die Entscheidung bereut hat, sich an Linux heranzutasten.
Wer gerne eine erweiterte DVD haben will oder auch nur die CD, der findet alles hier: ISO-TOP
Viel Spaß mit Kanotix
|
gruss
michael _________________ Gentoo-Community - Your family
##################### |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|