View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
deejay l33t
Joined: 24 Aug 2004 Posts: 983 Location: Hannover, Germany
|
Posted: Wed Oct 13, 2004 7:30 am Post subject: Fehler mit Schriftart !!! |
|
|
Hallo zusammen,
hat einer ne Idee, wie ich mit folgender Fehlermeldung umgehen soll?
Die kommt immer, wenn ich einige Programme starten möchte.
Das Programm läuft zwar, aber wenn ich manche Programme starte, dann bekomme ich folgende Meldung:
Code: | Warning: Cannot convert string "-b&h-lucida-medium-r-normal-sans-*-140-*-*-p-*-iso8859-1" to type FontStruct |
Bin für Vorschläge offen
Gruß
Der DeEJaY _________________
|
|
Back to top |
|
|
Beforegod Bodhisattva
Joined: 10 Apr 2002 Posts: 1495 Location: Würzburg
|
Posted: Wed Oct 13, 2004 8:17 am Post subject: |
|
|
Schonmal versucht den Font Zwischenspeicher neu zu erstellen?
ODER
Code: | /etc/init.d/xfs restart
|
|
|
Back to top |
|
|
hepta_sean Apprentice
Joined: 27 Apr 2004 Posts: 246 Location: Berlin, Germany
|
Posted: Thu Oct 14, 2004 10:44 pm Post subject: |
|
|
Habe das gleiche Problem. Der Font-Cache war es nicht. Tritt bei mir bei Java-Anwendungen (jedit und argoUML) auf. Ich hab' das mal in xfontsel probiert: Das Problem scheint zu sein, dass es die Schriftart nur mit iso10646, aber nicht mit iso8859 als Encoding gibt.
Die Frage ist also: Wie geht Java eigentlich mit Schriften um? Kann ich irgendwo einstellen, dass es gefälligst eine andere Schriftart wählen soll? Oder würde gegebenenfalls auch diese Schriftart mit iso10646 funktionieren?
Tritt übrigens sowohl mit sun-jdk-1.4.2.06, als auch mit blackdown-jdk-1.4.2 auf. Ich weiß leider nicht mehr so genau, wann das angefangen hat. Hat aber mal funktioniert. Erinnere mich, dass da kürzlich ein Update auf die 1.4.2-Versionen war (bei beiden sun und blackdown), könnte also sein, dass es daran liegt ... |
|
Back to top |
|
|
hepta_sean Apprentice
Joined: 27 Apr 2004 Posts: 246 Location: Berlin, Germany
|
Posted: Mon Oct 18, 2004 7:23 pm Post subject: |
|
|
Hallo nochmal!
Hier ist eine Lösung für das Problem.
Grüße,
sean |
|
Back to top |
|
|
|