Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
ALSA Konfigurieren
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
gleys
n00b
n00b


Joined: 09 Sep 2004
Posts: 38

PostPosted: Thu Oct 14, 2004 1:34 pm    Post subject: ALSA Konfigurieren Reply with quote

Konfiguration vom Sound
Ich wollte mit ALSA meine Soundkarte konfigurieren, doch es funktioniert nicht ganz. Wenn ich lspci | grep -i audio eingebe kommt:
Code:

0000:00:1f.5 Multimedia audio controller: Intel Corp. 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) AC'97 Audio Controller (rev 03)

Was muss ich nun machen??? Komme nicht weiter.....
_________________
.:°gleys°:.
ASUS M6830NEUP, Intel Dothan 1.6GHz, 768 MB DDR 333, 80GB, 15" TFT LCD, 1400 x 1050 Pixel, ATI Radeon 9700 64 MB DDR
Gentoo 2.6.12
Back to top
View user's profile Send private message
deejay
l33t
l33t


Joined: 24 Aug 2004
Posts: 983
Location: Hannover, Germany

PostPosted: Thu Oct 14, 2004 1:41 pm    Post subject: Reply with quote

emerge dir mal die alsa-driver

und hier ist eigentlich alles gut beschrieben... Habe es auch nach der Anleitung gemacht.... und funktioniert super;-)

http://www.gentoo.org/doc/de/alsa-guide.xml
_________________
Back to top
View user's profile Send private message
Gekko
l33t
l33t


Joined: 29 Oct 2002
Posts: 773

PostPosted: Thu Oct 14, 2004 1:46 pm    Post subject: Reply with quote

Wenn Du wirklich Gentoo 2.6.8.1 (lt. Sig.) verwendet wuerd ich die alsa-driver nicht emergen.
Google, und die Suchfunktion im Forum nach Alsa und Kernel 2.6 oder 2.8 gibt sicher genuegend Auskunft diesbezueglich denk ich mal.
Back to top
View user's profile Send private message
gleys
n00b
n00b


Joined: 09 Sep 2004
Posts: 38

PostPosted: Thu Oct 14, 2004 2:00 pm    Post subject: Reply with quote

Gekko wrote:
Wenn Du wirklich Gentoo 2.6.8.1 (lt. Sig.) verwendet wuerd ich die alsa-driver nicht emergen.
Google, und die Suchfunktion im Forum nach Alsa und Kernel 2.6 oder 2.8 gibt sicher genuegend Auskunft diesbezueglich denk ich mal.

warum nicht alsa bei einem 2.6 kernel
_________________
.:°gleys°:.
ASUS M6830NEUP, Intel Dothan 1.6GHz, 768 MB DDR 333, 80GB, 15" TFT LCD, 1400 x 1050 Pixel, ATI Radeon 9700 64 MB DDR
Gentoo 2.6.12
Back to top
View user's profile Send private message
py-ro
Veteran
Veteran


Joined: 24 Sep 2002
Posts: 1734
Location: Velbert

PostPosted: Thu Oct 14, 2004 2:07 pm    Post subject: Reply with quote

Die alsa-driver sind beim 2.6 schon im Kernel, deswegen.
Back to top
View user's profile Send private message
gleys
n00b
n00b


Joined: 09 Sep 2004
Posts: 38

PostPosted: Thu Oct 14, 2004 3:15 pm    Post subject: Reply with quote

und was für ein modul müsste ich nehmen???
Code:
0000:00:1f.5 Multimedia audio controller: Intel Corp. 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) AC'97 Audio Controller (rev 03)

oder wie bekomme ich es zum laufen???
_________________
.:°gleys°:.
ASUS M6830NEUP, Intel Dothan 1.6GHz, 768 MB DDR 333, 80GB, 15" TFT LCD, 1400 x 1050 Pixel, ATI Radeon 9700 64 MB DDR
Gentoo 2.6.12
Back to top
View user's profile Send private message
zielscheibe
l33t
l33t


Joined: 02 Apr 2004
Posts: 804
Location: Aachen

PostPosted: Thu Oct 14, 2004 3:38 pm    Post subject: Reply with quote

Hi,

Im Kernel könnten folgende Module sicherlich ein Anfang sein.
Code:

Device Drivers  --->
Sound  --->
Advanced Linux Sound Architecture  --->
<M> Advanced Linux Sound Architecture                 
               <M> Sequencer support                       
              <M>   Sequencer dummy client           
               <M> OSS Mixer API         
              <M> OSS PCM (digital audio) API
                       [*] OSS Sequencer API                                 
               <M> RTC Timer support 
PCI devices  --->
<M> Intel i8x0/MX440, SiS 7012; Ali 5455; NForce Audio; AMD768/8111 
<M> Intel i8x0/MX440; AMD768/8111 modems (EXPERIMENTAL)


Der Rest; siehe Alsa-Gentoo Doku.

tschö
Back to top
View user's profile Send private message
Neo_0815
l33t
l33t


Joined: 24 Feb 2003
Posts: 815
Location: Leipzig

PostPosted: Thu Oct 14, 2004 5:33 pm    Post subject: Reply with quote

py-ro wrote:
Die alsa-driver sind beim 2.6 schon im Kernel, deswegen.


Aber nur in v1.0.4 ... die aktuellen sind 1.0.6, je nach Changelog könnte man also auf die anderen nicht im Kernel integrierten angewiesen sein, und das geht genauso.

MfG
_________________
[img:76661e22b8]http://www.biersekte.de/biersektebanner.gif[/img:76661e22b8]
Back to top
View user's profile Send private message
misterxx
Guru
Guru


Joined: 18 Apr 2004
Posts: 515

PostPosted: Sat Oct 16, 2004 11:06 am    Post subject: Reply with quote

deejay wrote:
http://www.gentoo.org/doc/de/alsa-guide.xml


ich habe kernel 2.6.7 drauf und wenn ich alsa nach der oben erwehnten Anleitung einrichte, komme ich da nicht ganz durch.

Ich habe keine "/etc/init.d/alsasound" Datei. Aber
Code:
acer@root # cat /proc/asound/version
Advanced Linux Sound Architecture Driver Version 1.0.4 (Mon May 17 14:31:44 2004 UTC).
Compiled on Oct 16 2004 for kernel 2.6.7 (SMP).


In Moment läuft bei mir aber bei allen Anwendungen (Xine, Xmms, usw.) der Sound über arts. Wenn ich da alsa einstelle kommt kein Sound. Ist es korrekt ? Warum habe ich keine Datei "/etc/init.d/alsasound", die Alsa ist doch bei 2.6.x-kernels im Kernel integriert.
Back to top
View user's profile Send private message
Neo_0815
l33t
l33t


Joined: 24 Feb 2003
Posts: 815
Location: Leipzig

PostPosted: Sat Oct 16, 2004 12:40 pm    Post subject: Reply with quote

alsa-utils wird dir helfen. nur alsa-driver sind im Kernel drin, der Rest aus dem Userland natürlich nicht.

MfG
_________________
[img:76661e22b8]http://www.biersekte.de/biersektebanner.gif[/img:76661e22b8]
Back to top
View user's profile Send private message
misterxx
Guru
Guru


Joined: 18 Apr 2004
Posts: 515

PostPosted: Sat Oct 16, 2004 3:33 pm    Post subject: Reply with quote

Neo_0815 wrote:
alsa-utils wird dir helfen. nur alsa-driver sind im Kernel drin, der Rest aus dem Userland natürlich nicht.


jo danke, ich habe leider in der anleitung wegen Verwechselung anstatt alsa-utils das Paket alsa-tools gemergt :( Deswegen dieses Problem gehat. Jetzt funktz ALSA wunderbar.

neues Problem ist, dass jetzt sich quake nicht mehr starten lasst :( Es soll bestimmt an sound liegen. Dies Problem besteht auch dann wenn ich im kcontrol Sound-System auf OSS umstelle und alsa stope. Ich kriege dann auch nooh Sound über xmms. Und wenn ich quake starte sehe ich nur schwarzes bildschirm und muss neustarten.
Back to top
View user's profile Send private message
misterxx
Guru
Guru


Joined: 18 Apr 2004
Posts: 515

PostPosted: Sat Oct 16, 2004 3:47 pm    Post subject: Reply with quote

misterxx wrote:
neues Problem ist, dass jetzt sich quake nicht mehr starten lasst :( Es soll bestimmt an sound liegen. Dies Problem besteht auch dann wenn ich im kcontrol Sound-System auf OSS umstelle und alsa stope. Ich kriege dann auch nooh Sound über xmms. Und wenn ich quake starte sehe ich nur schwarzes bildschirm und muss neustarten.


alles klar ! Problem ist gelösst dadurch ich Quake mit dem Befehl starte:

killall artsd; q3demo
Back to top
View user's profile Send private message
Neo_0815
l33t
l33t


Joined: 24 Feb 2003
Posts: 815
Location: Leipzig

PostPosted: Sun Oct 17, 2004 12:01 am    Post subject: Reply with quote

Nimm doch den Artswrapper oder schalt arts ganz ab, brauch man nicht wenn alsa so auch geht.

MfG
_________________
[img:76661e22b8]http://www.biersekte.de/biersektebanner.gif[/img:76661e22b8]
Back to top
View user's profile Send private message
misterxx
Guru
Guru


Joined: 18 Apr 2004
Posts: 515

PostPosted: Sun Oct 17, 2004 3:32 am    Post subject: Reply with quote

Habe versucht arts abzuschalten. Dann kann ich aber kein Sound von mehreren Anwendungen gleichzeitig abhören, z.B. xmms und Systemnachrichten. Das gefällt mir nicht so gut. Man konnte natürlich artsd nur für Spielen abschalten. Aber auch wenn ich arts abschalte und quake3 aufrufe, bleibt quake beim laden hängen. Also es lässt sich nur mit dem Befehl: "killall arts; quake3" anständig laden. Warum das so ist, frage ich mich auch :)
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum