Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Gentoo Stage 2 Installationsproblem
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Warppe
n00b
n00b


Joined: 15 Oct 2004
Posts: 14

PostPosted: Fri Oct 15, 2004 2:40 pm    Post subject: Gentoo Stage 2 Installationsproblem Reply with quote

Hab jetzt den ganzen morgen bis gerade versucht Gentoo zu installieren, kann sein das ich dafür zu blöd bin und will es nicht ausschliessen aber ich habs nicht auf die Reihe bekommen.
Also ich hab mich für ne Stage 2 Installation entschieden, weil ich selber wählen wollte welche Packete installiert werden, zumindest meine ich damit die Useflags setzen.
Also Festplatte partitioniert mit mke2fs für die Boot Partition und mke2fs -j für die Root Partition. Ich wollte ext3 nehmen weil ich es sonst auch verwende.
Dann habe ich mit " adsl-setup " meine Interetverbindung eingestellt und mit adsl-start aufgebaut. Ich habe das Stage 2 Packet nach /mnt/gentoo entpackt , die portage Dateien nach /mnt/gentoo/usr entpackt und die distfiles in /mnt/gentoo/usr/portage/distfiles kopiert.
Dann bin ich in die /mnt/gentoo/etc/make.conf gegangen und habe dort folgendes eingetragen.
Code:

CFLAGS=" -march=athlon-xp -O3 -pipe -fomit-frame-pointer"
CXXFLAGS="${CFLAGS}"
MAKEOPTS="-j2"
USE=" X gtk gnome -kde -qt aalib opengl ssl doc 3dfx xmms xine mozilla dvd cdr"

Mehr hab ich da erstmal nicht reingemacht, wollte das System erstmal zu laufen kriegen, also starten und dann einige Sachen im nachhinein drauf machen.

Dann habe ich die DNS Informationen kopiert und das proc Dateisystem gemountet.
Ich habe mir das Handbuch von Gentoo ausgedruckt und habe alles genau so gemacht wie es da stand, obwohl manche Schritte nicht genau erklärt waren, ging aber bis.....

Dann hab ich das eingegeben
Code:

 # chroot /mnt/gentoo /bin/bash
 # env-update
 # source /etc/profile


Jetzt kommt die stelle wo ich nicht weiter kam :)

Ich sollte also mit emerge system das System bauen und habe vorher nochmal eingegeben "emerge --fetchonly system" um die Quellen zu downloaden, ging aber nicht vernünftig , da anscheinend meine Internetverbindung nicht richtig ging.
Habe dann "emerge system " eingegeben und dann hat er 6-7 Mirrors geladen mit denen emerge aber nicht connecten konnte. Bei den Mirrors stand dann sowas wie ftp.kernel.us etc. , emerge hat aber zu keine Verbindung zu einem diese Rechner bekommen, neben den Mirrors stand " Host not found " und " failed ".

Keine Ahnug wieso er überhaupt ne Verbindung zu einem Server aufbauen will, da er ja das System bauen soll aus den distfiles.
Muss an der stelle noch sagen das unter den Mirrors immer wieder stand
=> ´/usr/portage/distfiles/modutilitys ...........

Vielleicht hat emerge auf den Mirrors was gesucht was emerge zur Installation brauchte !?

Hab auch mal an den IP Tables danach rumgefummelt und alle Packete , also TCP und UDP durch gelassen, hab alles auf ACCEPT geschrieben.
Danach hab ichs ohne Firewall probiert was auch nicht ging und das anpingen von fremden Servern ging leider auch nicht, Verbindung war aber in der Ifconfig da.

Hab jetzt alles wieder gelöscht und werd es erst wieder probieren wenn ich ein wenig aufgeklärt bin.

Weiss jemand zufällig was ich falsch gemacht habe oder wie ich die Sache anders angehe ?

Wollte eigentlich keine Stage 3 Installation nehmen
Back to top
View user's profile Send private message
Firewing
n00b
n00b


Joined: 15 Oct 2004
Posts: 5

PostPosted: Fri Oct 15, 2004 8:18 pm    Post subject: Reply with quote

Also du solltest dir erstmal sicher sein, dass die internetverbindung steht (z.B. mit ping) wenn dies nicht der Fall ist solltest du die nameserver in der /etc/resolve.conf mal begutachten, wenn dort noch funktionierende nameserver angegeben sind und ifconfig sagt dass das device configuriert ist aber du immer noch keine verbindung hast, solltest du deinen Router, falls vorhanden, überprüfen, z.B. die feine Datei /proc/sys/net/ipv4/ip_forward überprüfen, ob in ihr eine 1 steht, schauen ob im FORWARD-Bereich von iptables alles auf accept steht. Wenn dies alles überprüft wurde kann es sein, dass das DSL-Modem nicht richtig gestartet wurde, leider kenne ich mich mit DSL nicht aus.

BTW: Falls du es nicht getan hast würde ich auch syncen, man kann ja nie wissen ;D

mfg
Fire
Back to top
View user's profile Send private message
tommy101
n00b
n00b


Joined: 10 Aug 2004
Posts: 39

PostPosted: Sat Oct 16, 2004 10:27 am    Post subject: Reply with quote

Hast du nicht soetwas in der Art in der make.conf stehen?

Code:
  SYNC="rsync://rsync.europe.gentoo.org/gentoo-portage"



damit er weiss wo er die Pakete von syncronisieren soll..
das macht auch dieser mirroselect Befehl aus dem Handbuch..
Nur bei mir hat er sehr oft Müll reingeschrieben.
erklärt natürlich nicht das ping nicht geht..
wie bereits gesagt:
falsche DNS ist auch ein beliebter Fehler..
_________________
Unwissenheit ist ein Segen. (ausser bei gentoo ;-) )
Back to top
View user's profile Send private message
pablo_supertux
Advocate
Advocate


Joined: 25 Jan 2004
Posts: 2953
Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)

PostPosted: Sat Oct 16, 2004 12:27 pm    Post subject: Reply with quote

Kann es sein, dass du vergessen hast, die /etc/resolv.conf in die chrooted Umgebung zu kopieren/erstellen?
_________________
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum