Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Portage/distcc ignoriert MAKEOPTS
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
ChrisM87
l33t
l33t


Joined: 07 Aug 2004
Posts: 728
Location: Rheinland-Pfalz (Germany)

PostPosted: Mon Oct 25, 2004 10:02 pm    Post subject: Portage/distcc ignoriert MAKEOPTS Reply with quote

Hi,

folgendes Problem: Ich hab einen recht lahmen (800 Mhz) Laptop hier und würde bei der Compilierung von Open Office gerne meinen Desktoprechner hier mitrechnen lassen. Also hab ich auf beiden distcc installiert und distccd gestartet. Die Einstellungen auf dem Laptop sind folgende:
- In /etc/make.conf ist MAKEOPTS="-j4" (ich weiß, -j3 wäre optimal bei 2 PCs, aber -j4 war zum Ausschließen eines anderen Fehlers)
- distcc-config --set-hosts "192.168.0.100 127.0.0.1" (192.168.0.100 ist mein Desktop-PC)

Jetzt compiliert er, mein Desktoprechner hier ist auch zu 100% ausgelastet, die meiste Zeit jedenfalls, nur der Laptop überhaupt nicht. Auch mit distccmon-text auf einer anderen Konsole sehe ich, dass er NUR meinen Desktop und gar nicht sich selbst (der zweite Eintrag in --set-hosts) benutzt, obwohl ich ja -j4 an make übergebe, also genug Compilieraufgaben für ihn selbst abfallen müssten.

Weiß jemand, woran das liegt?

ChrisM
Back to top
View user's profile Send private message
benjamin200
Veteran
Veteran


Joined: 01 Feb 2004
Posts: 1426
Location: DE Munich

PostPosted: Tue Oct 26, 2004 7:50 am    Post subject: Reply with quote

Moin,
versuche folgendes:

- setzt MAKEOPTS="-j2"
- distcc-config --set-hosts "192.168.0.100"
- /etc/init.d/distccd restart (auf beiden Rechner)

Lass bei distcc-config Deinen Laptop(localhost o. IP) raus.


Gruß
Benjamin
_________________
Gentoo Linux Stage1 / Kernel 2.6.18
AMD Athlon64 3500+ on Asus A8N-E / 1024 MB DDR-RAM / ATI X700 PCIe
Take LINUX and forget Blue Screens
Back to top
View user's profile Send private message
toskala
Advocate
Advocate


Joined: 14 Dec 2002
Posts: 2080
Location: hamburg, germany

PostPosted: Tue Oct 26, 2004 7:53 am    Post subject: Reply with quote

hatter bei mir auch ne zeitlang gemacht, das hat im groben meist 2 gründe.

entweder der job kann nicht sauber aufgeteilt werden, oder die eine büchse ist schneller fertig als die andere ;)

probier mal etwas agressivere makopts, ich compilier meist mit -j12 ;)

also rechnerisch: 1x p4 mit ht, macht 2 prozessoren, das x2, macht schon -j4 dann noch 2 andere büchsen dazu mit jeweils 1 proz macht -j8 und damits ordentlich last gibt, -j12, sonst idlen die sich zu tode...
_________________
adopt an unanswered post
erst denken, dann posten
Back to top
View user's profile Send private message
ChrisM87
l33t
l33t


Joined: 07 Aug 2004
Posts: 728
Location: Rheinland-Pfalz (Germany)

PostPosted: Tue Oct 26, 2004 8:09 am    Post subject: Reply with quote

Hi,

ok, danke, werd ich mal probieren. :)

@Benjamin: Aber wenn ich localhost rauslasse, kriegt der Laptop doch überhaupt keine Compilierungaufträge mehr, oder? Auf direktem Weg ruft make ja nur noch distcc auf.

ChrisM
Back to top
View user's profile Send private message
rojaro
l33t
l33t


Joined: 06 May 2002
Posts: 732

PostPosted: Tue Oct 26, 2004 8:35 am    Post subject: Reply with quote

Übrigends, wenn ihr distcc verwendet aber es sein kann das nur eine maschine aus dem cluster online ist, dann ist es sehr sinnvoll in die MAKEOPTS noch den parameter "-lx" einzutragen, wobei das 'x' durch eine Zahl ersetzt werden muss wie z.B. "2.0". Sollte der load auf der lokalen maschine darüber liegen, dann wartet make bis der load darunter fällt bevor es neue jobs startet.
_________________
A mathematician is a machine for turning coffee into theorems. ~ Alfred Renyi (*1921 - †1970)
Back to top
View user's profile Send private message
benjamin200
Veteran
Veteran


Joined: 01 Feb 2004
Posts: 1426
Location: DE Munich

PostPosted: Tue Oct 26, 2004 11:14 am    Post subject: Reply with quote

Quote:

@Benjamin: Aber wenn ich localhost rauslasse, kriegt der Laptop doch überhaupt keine Compilierungaufträge mehr, oder? Auf direktem Weg ruft make ja nur noch distcc auf.


Ups, haste Recht ChrisM87, localhost muss natürlich rein.
Mein Fehler. Sorry:(

Quote:

Einstellungen zur distcc Einrichtung
# /usr/bin/distcc-config --install
# /usr/bin/distcc-config --set-hosts "localhost host1 host2 host3 ..."

_________________
Gentoo Linux Stage1 / Kernel 2.6.18
AMD Athlon64 3500+ on Asus A8N-E / 1024 MB DDR-RAM / ATI X700 PCIe
Take LINUX and forget Blue Screens
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum