Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Windows + Linux Software RAID
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
flammenflitzer
Advocate
Advocate


Joined: 25 Nov 2003
Posts: 3541
Location: Berlin

PostPosted: Sun Oct 31, 2004 8:11 am    Post subject: Windows + Linux Software RAID Reply with quote

Hallo
Ich möchte Gentoo (AMD64) mit Software Raid 0 installieren. Festplatten (2x Seagate (Typ: ST3200822AS) 200GB RAID 7.200 U/Min. 8MB Cache S-ATA Festplatten im S-ATA Raid Verbund) Ich habe im BIOS auf RAID umgestellt und mit den VIA Tools unter Windows den RAID 0 eingerichtet, dann WindowsXP mit der Treiberdiskette neu im RAID 0 Verbund installiert.
Die Windows Partitionen habe ich schon verkleinert und auch schon Linux-Partitionen engelegt. Ich möchte jetzt parrallel dazu Linux mit RAID 0 installieren, ohne das mir die Windows-Installation verloren geht. Ich habe diese Anleitung gefunden: https://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=149142&highlight=sata+raid+guide
"...What you need
A motherboard with the ICH5-R chipset (asus p4p800-deluxe)
2 sata drives in Raid-0
windows cd-rom
windows Intel RAID drivers on a floppy disk
Kanotix ISO http://kanotix.de/info/index.php *update* the latest ISO comes with iswraid built in, so you dont need to patch it.
a spare network card (as the support for the onboard 3com is very dodgy on the Kanotix ISO.. at least on the version I used) ... ... Boot KANOTIX iso
Reboot ...
... Partitioning your RAID Array
Code:
'cfdisk /dev/ataraid/d0'
and dont forget to make the /boot partition bootable, this is how I laid mine out
Code:
/dev/ataraid/d0p2 (/boot)
/dev/ataraid/d0p3 (swapspace)
/dev/ataraid/d0p4 (/)
... Creating and mounting the filesystems
Code:
'mkfs.reiserfs /dev/ataraid/d0p4'
'mkfs.ext2 /dev/ataraid/d0p2'
'mkswap /dev/ataraid/d0p3'
'mkdir /mnt/gentoo'
'mount /dev/ataraid/d0p4 /mnt/gentoo'
'mkdir /mnt/gentoo/boot'
'mount /dev/ataraid/d0p2 /mnt/gentoo/boot'
... We need a kernel, so ...
Code:
'emerge sync && emerge vanilla-sources'
you should get a 2.4.25 kernel in /usr/src/linux now
3.1 Patching the kernel
Code:
'cd /usr/src/'
'wget ftp://ftp.kernel.org/pub/linux/kernel/people/jgarzik/libata/2.4.25-libata6.patch.gz'
'wget http://www.bur.st/~brydeng/iswraid.patch'
'cd /usr/src/linux'
'gzcat ../2.4.25-libata6.patch.gz | patch -p1 -E'
'cat ../iswraid.patch | patch -p1 -E'
both patches should have been applied successfully,
3.2 Configuring the Kernel
Code:
'make menuconfig'
and enable the following
Code:
Code maturity level options ---> [*] Prompt for development and/or incomplete code/drivers
SCSI support<*> SCSI support
<*> SCSI disk support
<*> SCSI generic support
SCSI low-level drivers --->[*] Serial ATA (SATA) support
<*> Intel PIIX/ICH SATA support
ATA/IDE/MFM/RLL support --->
IDE, ATA and ATAPI Block devices --->
<*> Support for IDE Raid controllers (EXPERIMENTAL)
<*> Support for Intel software RAID (EXPERIMENTAL)
thats it, those are the kernel options you need specifically for iswraid to work, but dont forget the standard stuff for gentoo, (ie: devfs support, file systems, ramdisk/initrd.. consult the x86 installation guide if you dont know). I compile them directly in the kernel, it works I havent tried using them as modules. exit the kernel configuration and save the changes now this is one of the more important steps otherwise your kernel wont find your raid.
Code:
'vim /usr/src/linux/Makefile'
find this line:
Code:
'DRIVERS-$(CONFIG_SCSI) += drivers/scsi/scsidrv.o'
this line needs to go BEFORE this one:
Code:
'DRIVERS-$(CONFIG_IDE) += drivers/ide/idedriver.o'
so it should read like this
Code:
DRIVERS-$(CONFIG_ATM) += drivers/atm/atm.o
DRIVERS-$(CONFIG_SCSI) += drivers/scsi/scsidrv.o
DRIVERS-$(CONFIG_IDE) += drivers/ide/idedriver.o
DRIVERS-$(CONFIG_FC4) += drivers/fc4/fc4.a
[/code]
now you can save the changes to the file ...

Kann mir jemand sagen, bevor ich mit die KANOTIX CD downloade, ob ich mit o.g. Anleitung eine Chance habe, mei Ziel zu erreichen?
Danke
MfG :?:
Back to top
View user's profile Send private message
fangorn
Veteran
Veteran


Joined: 31 Jul 2004
Posts: 1886

PostPosted: Sun Oct 31, 2004 9:34 am    Post subject: Reply with quote

Hi,

Ich habe es zwar persönlich noch nicht ausprobiert, aber in der CT schreiben sie regelmässig bei Boardtests, dass es Probleme mit den eingebauten RAID Chips gibt. Ich würde eindeutig die Finger davon lassen, ein vom BIOS angelagtes RAID unter Linux zu verwenden. Wenn da was schief geht, sind alle Daten futsch.

Soweit ich weiss kann Windows XP in der Professional Variante ein eigenes Software RAID 0 über zwei gleich große Partitionen anlegen. Linux kann das sowieso.

Noch n Tip nebenbei. Das Betriebssystem auf ein RAID 0 zu legen bringt keine Performance Vorteile, dafür verdoppelt sich aber die Ausfallwahrscheinlichkeit. Dasselbe gilt für Daten von Officeprogrammen, u.ä. Daten, die nur gelegentlich geschrieben oder gelesen werden. Echte Performace Gewinne bringt m.E. nur eine Auslagerungsdatei oder Streamingdaten (Video, Musik, Spieledaten, Datenbanken, ...)

mein Vorschlag: Windows auf Platte eins (mit System und Datenpartition), Linux auf Platte 2 (mit System, Daten, ... Partitionen), dahinter die zwei Software RAIDs, eins von Windows und eins von Linux verwaltet. Ist halt ein bisschen mehr Aufwand, aber die Funktionssicherheit steigert sich gewaltig.

fangorn
Back to top
View user's profile Send private message
friedegott
n00b
n00b


Joined: 06 Sep 2004
Posts: 60
Location: Munich, Germany

PostPosted: Sun Oct 31, 2004 9:52 am    Post subject: Reply with quote

hi,

naja hoert die anleitung hoert sich recht interessant an, zumal ich gleiches problem komplett anders geloest hab *g* als nachteil wuerde ich nur empfinden, dass du einen 2.4.25er kernel installieren sollst. aber vielleicht geht das ja auch fuer neuere kernel, ka... meiner erfahrung nach, stoert es eigentlich nicht, wenn man ein sog. "hardware raid" hat, und das noch unter linux benutzt ;) zumindest ist seit knapp einem jahr bei mir nichts schief gegangen^^ und ich hab auch das gleiche board wie du :D

mfg
Back to top
View user's profile Send private message
flammenflitzer
Advocate
Advocate


Joined: 25 Nov 2003
Posts: 3541
Location: Berlin

PostPosted: Sun Oct 31, 2004 4:49 pm    Post subject: Reply with quote

...mein Vorschlag: Windows auf Platte eins (mit System und Datenpartition), Linux auf Platte 2 (mit System, Daten, ... Partitionen), dahinter die zwei Software RAIDs, eins von Windows und eins von Linux verwaltet. Ist halt ein bisschen mehr Aufwand, aber die Funktionssicherheit steigert sich gewaltig...
Hört sich ja sehr gut an. Aber ich dachte,das dieses gar nicht geht. Wie kann ich das denn hinbekommen. Speziell unter WindowsXP. Ich dachte da geht nur RAID oder nicht RAID.
Ursprünglich wollte ich ja beide OS mit RAID 0 anlegen. Ich habe aber in den letzten 5 Jahren 3 Festplatten verabschiedet, so daß sich die Variante ganz gut anhört.
Außerdem würde mich mal die Lösung von friedegott interessieren.
Und nebenbei noch einen Frage. Was ist den das Besondere an KANOTIX?
Back to top
View user's profile Send private message
friedegott
n00b
n00b


Joined: 06 Sep 2004
Posts: 60
Location: Munich, Germany

PostPosted: Mon Nov 01, 2004 11:24 am    Post subject: Reply with quote

probier's am besten aus, ob windows ein software raid mit mehreren partitionen einrichten kann... meine 'loesung' wuerde nur zutreffen, wenn du die platten komplett als 'hardware' raid array einrichten wuerdest. so wie du das jetzt machen willst, wuerde das linux software raid ohnehin reichen ;)
Back to top
View user's profile Send private message
flammenflitzer
Advocate
Advocate


Joined: 25 Nov 2003
Posts: 3541
Location: Berlin

PostPosted: Tue Nov 02, 2004 7:18 am    Post subject: Reply with quote

Ich habe mitbekommen, das Software RAID wahrscheinlich nur von Windows XP Pro unterstützt wird.
Back to top
View user's profile Send private message
friedegott
n00b
n00b


Joined: 06 Sep 2004
Posts: 60
Location: Munich, Germany

PostPosted: Tue Nov 02, 2004 4:07 pm    Post subject: Reply with quote

na wenn du's hast, dann is ja fein ;) oder was wolltest du damit sagen?
Back to top
View user's profile Send private message
flammenflitzer
Advocate
Advocate


Joined: 25 Nov 2003
Posts: 3541
Location: Berlin

PostPosted: Tue Nov 02, 2004 4:57 pm    Post subject: Reply with quote

Ich hatte die wage Hoffnung, daß vielleicht doch jemand eine Lösung weiß.
Es soll wohl eine Möglichkeit geben, Windows XP Home mittels Eingriff in die Registry auf PRO upzugraden. Allerdings wollte ich auch vermeiden, dumme Antworten von eingefleichten Windows-Hassern zu bekommen.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum