Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Mausproblem mit Digitus KVM Switch
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
linpacman
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 22 Jun 2004
Posts: 124

PostPosted: Mon Nov 01, 2004 9:05 pm    Post subject: Mausproblem mit Digitus KVM Switch Reply with quote

Hallo

Ich habe hier einen Digitus KVM Switch, an dem eine PS/2 Wheel Maus angeschlossen ist. Diese funktioniert mit Kernel 2.4 und auch unter Windows wunderbar. Mit Kernel 2.6 gibt es allerdings arge Probleme.

Lediglich mit der Bootoption psmouse.proto=bare funktioniert die Maus, aber dann eben ohne Scollrad. In den ganzen anderen Threads zu Problemen mit KVM Switches unter Linux geht es meist darum, daß die Maus generell mit dem imps/s Protokoll funktioniert und erst nach dem switchen versagt.

Das Problem habe ich hier nicht, die Maus mit proto=bare läuft hier auch nach dem switchen einwandfrei weiter. Aber wenn ich als Protokoll imps oder exps angebe, führt die Maus in X wie wild alle möglichen Aktionen aus.

Ich habe bereits alle möglichen aktuellen Kernel ausprobiert, entweder als Modul oder fest einkompiliert.


Kann mir hier vielleicht jemand einen Tip geben, wo das Problem liegen kann? Ich habe fast den Verdacht, daß noch irgendeine andere Option im Kernel für dieses Verhalten schuld ist, daß ich momentan über den Switch kein imps oder exps Protokoll nutzen kann, ohne das die Maus verrückt spielt.

Ich bin für alle Hinweise dankbar.
Back to top
View user's profile Send private message
body_and_soul
n00b
n00b


Joined: 05 Apr 2004
Posts: 69
Location: Germersheim

PostPosted: Tue Nov 02, 2004 7:33 am    Post subject: Reply with quote

Morgen,
die Modules psmouse und mousedev sind geladen?
Hast du schon
Code:
psmouse.proto=imps

versucht?

Gruß Norbert
Back to top
View user's profile Send private message
linpacman
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 22 Jun 2004
Posts: 124

PostPosted: Tue Nov 02, 2004 4:38 pm    Post subject: Reply with quote

Die beiden Module sind geladen und ich habe bereits psmouse.proto=imps und psmouse.proto=exps ausprobiert.
Back to top
View user's profile Send private message
reyneke
Guru
Guru


Joined: 09 Jan 2004
Posts: 542
Location: Augsburg / Germany

PostPosted: Fri Nov 05, 2004 4:20 pm    Post subject: Reply with quote

<einklink>
Hab ein ähnliches Problem:
Da an meinem Lappy keine PS/2-Steckdosen sind, hab ich Tastatur und Mouse (Beide USB) über USB-PS/2-Adapter an das KVM angeschlossen. Von dessen PS/2-Anschlüssen gehe ich wiederum mit einem PS/2-USB-Adapter in's Laptop.
Leider funktioniert hier die Maus nicht so, wie sie soll: dauernd zieht der Cursor in die Richtung, in die die Maus als letztes bewegt wurde, bis er den desktop-Rand erreicht, wo er dann stehenbleibt. Arbeiten kann man so nicht. Das ist sowohl unter Linux als auch unter diesem Redmond-OS so - muß also an der HW liegen.
Für einen Lösungsansatz wäre ich dankbar.


Gruß,
reyneke.
_________________
I like to wait to see how things turn out
If You Apply Some Pressure
WHAT HAPPENS when you lose EVERYTHING?
You start again.
You start all over again.

Maximo Park - Apply Some Pressure
Back to top
View user's profile Send private message
body_and_soul
n00b
n00b


Joined: 05 Apr 2004
Posts: 69
Location: Germersheim

PostPosted: Sat Nov 06, 2004 1:35 pm    Post subject: Reply with quote

hallo,
bei der Verwendung von Adaptern kommt es oft vor das die Maus und/oder Tastatur nicht genug "Saft" bekommen.
Du schreibst nicht ob dein KVM eine eigene Stromversorgung hat.
Ich würde an deiner Stelle eine kurze Mail an den Hersteller deines KVMs schreiben. Zumindest bei Keysonic sind solche Probleme bekannt.

Gruß Norbert
Back to top
View user's profile Send private message
linpacman
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 22 Jun 2004
Posts: 124

PostPosted: Sat Nov 06, 2004 1:55 pm    Post subject: Reply with quote

Ich habe auch noch keine Lösung für das Problem gefunden.

Der Digitus Switch hat die Möglichkeit einer externen Stromversorgung aber das Problem wird dadurch leider nicht behoben.
Es muß an irgendeiner Option im Kernel liegen, denn unter Windows gibt es keine Probleme und das Scrollrad geht auch und ich kann beliebig hin und her switchen.
Back to top
View user's profile Send private message
reyneke
Guru
Guru


Joined: 09 Jan 2004
Posts: 542
Location: Augsburg / Germany

PostPosted: Sat Nov 06, 2004 2:38 pm    Post subject: Reply with quote

es handelt sich bei meinem KVM um einen automatischen Switch der Firma e-quip ohne eigene Stromversorgung. Ich habe mich fuer dieses Geraet entschieden, weil die Firma e-quip ausdruecklich auf die Linux-Eignung hingewies. Mit solchen Problemchen hatte ich allerdings nicht gerechnet. Momentan hab ich halt ywei Maeuse auf dem Schreibtisch.
_________________
I like to wait to see how things turn out
If You Apply Some Pressure
WHAT HAPPENS when you lose EVERYTHING?
You start again.
You start all over again.

Maximo Park - Apply Some Pressure
Back to top
View user's profile Send private message
linpacman
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 22 Jun 2004
Posts: 124

PostPosted: Tue Dec 21, 2004 6:30 pm    Post subject: Reply with quote

Ich habe das Problem jetzt insofern gelöst, daß ich einen anderen KVM Switch gekauft habe.

Er ist von der Firma ATEN und nennt sich MasterView. Die Geräte sind nicht gerade billig aber meiner Meinung nach ist das Gerät sein Geld wert. Das Scrollrad funktioniert wunderbar und man kann beliebig per Hotkey hin und her switchen und es gibt keine Probleme, weder mit Maus noch mit Tastatur. Außerdem hat das Gerät ein massives Metallgehäuse und wirkt recht hochwertig im Vergleich zu anderen Billig KVM Switches.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum