View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
matthias as Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 26 Sep 2004 Posts: 145 Location: Altenstadt / Iller
|
Posted: Tue Nov 02, 2004 1:01 am Post subject: Auflösung beim booten - Framebuffer ? Kernel problem |
|
|
Hallo
egal ob ich den VGA Befehl im Grub implementiere
Gentoo bootet immer normal
ist das auf den kompilierten Kernel zurückzuführen ?
was muss ich beim Kernel beachten ?
habe seit einem Tag einen Siemens Fujitsu C1020
es kam mir bei der Kde installation
auch der Fehler wegen einer "Alsa" option
Kde brach dann ab
weis jemand wie ein perfekter Kernel zu diesem Gerät aussieht ?
bzw kann man den einsehen ?
Gruß Matthias |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Anarcho Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/1030393113423afb9086043.jpg)
Joined: 06 Jun 2004 Posts: 2970 Location: Germany
|
Posted: Tue Nov 02, 2004 6:51 am Post subject: |
|
|
Den "perfekten" Kernel gibt es nicht. Es kommt doch sehr stark auf deinen Ansprüche/Vorlieben an.
Für Framebuffer kommt es drauf an welche Sourcen du genommen hast.
In den gentoo-dev-sources ist zum beispiel der vesafb-tng dabei. Ansonsten musst du unter Devices/Graphics/framebuffer support und am besten den vesafb nehmen.
Die Meldung von KDE musst du wohl mal hier posten, sonst kann man damit nicht viel anfangen.
Aber ALSA solltest du schon im Kernel anhaben. (Device/Sound/ALSA) _________________ ...it's only Rock'n'Roll, but I like it! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|