View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
bienchen Apprentice
Joined: 14 Sep 2004 Posts: 261 Location: Hamburg, Germany
|
Posted: Tue Nov 09, 2004 11:07 pm Post subject: "eigene" ebuilds installieren |
|
|
Moin moin!
Kann mir jemand erklaeren, wie ich ein ebuild, dass ich sonstwo runtergeladen habe installiere? Da gibts einen neuen nvidia Treiber und ein unoffizielles ebuild dazu...nur leider weiss ich damit nix anzufangen.
mfg,
Bienchen |
|
Back to top |
|
|
ralph Advocate
Joined: 02 Mar 2003 Posts: 2001 Location: Hamburg
|
Posted: Tue Nov 09, 2004 11:15 pm Post subject: |
|
|
Also:
In der /etc/make.conf das Verzeichnis angeben, wo solche ebuilds hin sollen, z.B.:
PORTDIR_OVERLAY="/usr/local/portage"
Dann die Verzeichnisse für dein ebuild anlegen:
mkdir /usr/local/portage/media-video
mkdir /usr/local/portage/media-video/nvidia-kernel
Dann das ebuild in das Verzeichnis:
Code: |
cp /home/bienchen/nvidia-kernel-78205671038576.ebuild /usr/local/portage/media-video/nvidia-kernel/
|
Dann einen digest erzeugen:
Code: |
ebuild /usr/local/portage/media-video/nvidia-kernel/nvidia-kernel-78205671038576.ebuild digest
|
Anschließend wie gewohnt mit emerge installieren.
Noch eine kurze Frage, im portage ist doch seit ich glaube gestern auch der neuste Treiber, warum also die Mühe? _________________ The computer can't tell you the emotional story. It can give you the exact mathematical design, but what's missing is the eyebrows.
- Frank Zappa |
|
Back to top |
|
|
bienchen Apprentice
Joined: 14 Sep 2004 Posts: 261 Location: Hamburg, Germany
|
Posted: Tue Nov 09, 2004 11:38 pm Post subject: klappt nicht... |
|
|
Danke, aber nach Deiner Anleitung sehe ich bei "emerge -s nvidia" nur das alte Zeug...
Warum der Aufwand?
In Portage ist der vorletzte Treiber, es gibt aber schon einen neuen, der bei einigen Leuten ein paar mehr FPS bringt. Evtl. sogar den Unterschied, ob sich Doom 3 spielen laesst oder nicht.
Da ich aber eh nicht so viel zocke lass' ichs wohl lieber. Der 6111 geht auch schon besser als die 5er Reihe.
mfg,
Bienchen |
|
Back to top |
|
|
ralph Advocate
Joined: 02 Mar 2003 Posts: 2001 Location: Hamburg
|
Posted: Tue Nov 09, 2004 11:47 pm Post subject: |
|
|
Schau doch mal ins ebuild, wahrscheinlich ist das Ganze ~x86 maskiert.
Du musst also noch media-video/nvidia-kernel ~x86 in die /etc/portage/package.keywords eintragen. (Achtung, falls noch nicht geschehen musst du Verzeichnis und Datei noch selber anlegen).
Aber wenn du media-video/nvidia-kernel und media-video/nvidia-glx mit ~x86 mergst, dann bekommst du ohnehin die neueste Version und brauchst das extra ebuild gar nicht.
Bei mir ist folgendes installiert:
science root # emerge -p nvidia-kernel nvidia-glx
These are the packages that I would merge, in order:
Calculating dependencies ...done!
[ebuild R ] media-video/nvidia-kernel-1.0.6629
[ebuild R ] media-video/nvidia-glx-1.0.6629
und das sollten die neuesten sein, oder nicht? _________________ The computer can't tell you the emotional story. It can give you the exact mathematical design, but what's missing is the eyebrows.
- Frank Zappa |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|