Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Problem mit Spam am Mailserver
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
py-ro
Veteran
Veteran


Joined: 24 Sep 2002
Posts: 1734
Location: Velbert

PostPosted: Thu Nov 11, 2004 2:22 pm    Post subject: Problem mit Spam am Mailserver Reply with quote

Hi,

ich habe ein Problem, durch einen kleinen Konfigurationsfehler war es vorgestern möglich (aus dem vermeintlichen gleichen Subnet, das war der Fehler) Spam zu verschicken. Die Lücke hab ich nach auftretten auch natürlich sofort geschlossen.

Jetzt liefert aber ein bestimmter Server ständig neue Daten ein die jetzt natürlich rejected werden.

So wie bekomm ich jetzt zu der IP einen Name als Ansprechpartner?
Wir haben erst den 11. und die hälfte meines Volumens ist verbraucht das könnte teuer werden.

MfG

Py
Back to top
View user's profile Send private message
makenoob
Apprentice
Apprentice


Joined: 19 Aug 2004
Posts: 272
Location: /Germany/Düsseldorf

PostPosted: Thu Nov 11, 2004 2:37 pm    Post subject: Reply with quote

Hallo py-ro,

ich denken mal, dass du nach "dig" suchst.

das ganze ist im "bind-tools" ebuild.
Code:

dig -x *ip-adresse*

liefert dir die domain (oder zumindest den provider der adressen) und mit einem
Code:

dig domain.tld soa

den verantwortlichen.
ansonsten kannst du natürlich auch über whois gehen und dir die entsprechenden Daten besorgen.

Gruß
Marc

edit: mit dem soa ist nicht direkt der verantwortliche gemeint, eher der nameserver verantwortliche, auf dessen nameserver die domain gehostet wird.
Back to top
View user's profile Send private message
py-ro
Veteran
Veteran


Joined: 24 Sep 2002
Posts: 1734
Location: Velbert

PostPosted: Thu Nov 11, 2004 2:46 pm    Post subject: Reply with quote

Jo,

sag mal bin ich heute etwas blöd.... hätte mir auch einfallen können bringt mich aber auch leider nicht sehr weiter.

Die Ausgaben sind etwas seltsam,.

Ausgabe von dig nach jeweils:
83.151.17.144
144.17.151.83
unix.de

Code:

; <<>> DiG 9.2.3 <<>> -x 83.151.17.144
;; global options:  printcmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 11232
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 1, AUTHORITY: 2, ADDITIONAL: 2

;; QUESTION SECTION:
;144.17.151.83.in-addr.arpa.   IN   PTR

;; ANSWER SECTION:
144.17.151.83.in-addr.arpa. 1741 IN   PTR   unix.de.

;; AUTHORITY SECTION:
17.151.83.in-addr.arpa.   7141   IN   NS   ns2.smart-weblications.de.
17.151.83.in-addr.arpa.   7141   IN   NS   ns1.smart-weblications.de.

;; ADDITIONAL SECTION:
ns1.smart-weblications.de. 82562 IN   A   80.190.197.10
ns2.smart-weblications.de. 82562 IN   A   83.151.18.10

;; Query time: 3590 msec
;; SERVER: 195.182.110.132#53(195.182.110.132)
;; WHEN: Thu Nov 11 15:44:04 2004
;; MSG SIZE  rcvd: 152


; <<>> DiG 9.2.3 <<>> -x 144.17.151.83
;; global options:  printcmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NXDOMAIN, id: 19322
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 0, AUTHORITY: 1, ADDITIONAL: 0

;; QUESTION SECTION:
;83.151.17.144.in-addr.arpa.   IN   PTR

;; AUTHORITY SECTION:
17.144.in-addr.arpa.   10731   IN   SOA   sco.snow.edu. root.sco.snow.edu. 2004090201 10800 3600 604800 86400

;; Query time: 1307 msec
;; SERVER: 195.182.110.132#53(195.182.110.132)
;; WHEN: Thu Nov 11 15:45:33 2004
;; MSG SIZE  rcvd: 97


; <<>> DiG 9.2.3 <<>> unix.de
;; global options:  printcmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 26853
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 0, AUTHORITY: 1, ADDITIONAL: 0

;; QUESTION SECTION:
;unix.de.         IN   A

;; AUTHORITY SECTION:
unix.de.      862   IN   SOA   ns1.hassler.net. nsadmin.ns1.hassler.net. 2004111113 86400 7200 3600000 86400

;; Query time: 1747 msec
;; SERVER: 62.134.11.4#53(62.134.11.4)
;; WHEN: Thu Nov 11 15:45:42 2004
;; MSG SIZE  rcvd: 84


Jemand eine Idee?
Back to top
View user's profile Send private message
makenoob
Apprentice
Apprentice


Joined: 19 Aug 2004
Posts: 272
Location: /Germany/Düsseldorf

PostPosted: Thu Nov 11, 2004 3:31 pm    Post subject: Reply with quote

Nun solltest Du dein Anliegen dem hostmaster vortragen, damit er dir vielleicht einen Ansprechpartner nennt oder, wie schon erwähnt, an die Person im whois-Eintrag.

Und wenn das alles nicht hilft:
Code:

/sbin/iptables -A INPUT -i $externes-interface -s $source-adresse -j DROP


So sollte das gehen, glaub ich (ist schon ne weile her, mit meinen iptables-skripten).
Ansonsten mal nachschauen, ob du bei Postfix evtl. per Blacklist was drehen kannst (amavis prüft afaik erst nach dem empfangen die mail, und du willst ja traffic vermeiden).

hoffe, dass dir das weiterhilft

Marc

ps: oder wolltest du die ausgabe erklärt haben? :roll:
Back to top
View user's profile Send private message
py-ro
Veteran
Veteran


Joined: 24 Sep 2002
Posts: 1734
Location: Velbert

PostPosted: Thu Nov 11, 2004 3:35 pm    Post subject: Reply with quote

Habe ich ja mitlerweile alles schon getan :roll:
Warte noch auf Antwort des Admins der Domain, wenn der sagt das die Domain nicht zu denen gehört, teile ich das dem hoster mit. Ist der gleiche wie meiner auch die IP ist fast gleich :cry:

Aber es ärgert mich einfach :evil:
Back to top
View user's profile Send private message
makenoob
Apprentice
Apprentice


Joined: 19 Aug 2004
Posts: 272
Location: /Germany/Düsseldorf

PostPosted: Thu Nov 11, 2004 3:58 pm    Post subject: Reply with quote

jep, kann ich mir vorstellen, dass dich das ärgert. aber viel machen kannst du nicht (außer den server direkt dicht :wink:). auf meinem mail-server prasseln mittlerweile auch ziemlich viele relay-versuche ein, die natürlich geblockt werden... das bleibt leider heute nicht mehr aus. bin mal gespannt, was die sich bezüglich spam noch einfallen lassen, nachdem sie die sender id wegen m$ gekippt haben. bleibt nur zu hoffen, dass die in europa nicht auf die komige idee mit den softwarepatenten kommen *brrrr*

marc
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum