View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
trakon88 Tux's lil' helper
Joined: 04 Aug 2002 Posts: 84 Location: Hamburg, Germany
|
Posted: Sun Dec 08, 2002 2:07 pm Post subject: DSL und dhcp |
|
|
Hallo,
da ich eine Sharp Zaurus besitze auf den ich gerne von Gentoo aus zugreifen würde, bin ich gezwungen mich mit dem Thema 'dhcpd' zu befassen. Denn die neusten ROM Versionen des Zaurus erlauben das nur so. Ich habe mir schon alle einschlägigen Dokumente zu diesem Thema angesehen und soweit ist alles klar, aber dhcpd ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln ....
Deshalb
1. Vertragen sich dhcp und DSL ?
2. Macht das vielleicht jemand und könnte mir eine dhcpd.conf schicken
Vielen Dank an die Community ..
AleX |
|
Back to top |
|
|
derelm Tux's lil' helper
Joined: 26 Nov 2002 Posts: 95
|
Posted: Sun Dec 08, 2002 6:04 pm Post subject: |
|
|
so könnte eine simple dhcpd konfiguration aussehen (und läuft auch so bei mir)
Code: |
ddns-update-style none;
option domain-name "testdomain";
option domain-name-servers 192.168.100.100;
default-lease-time 1500;
max-lease-time 10000;
authoritative;
log-facility local7;
subnet 192.168.100.0 netmask 255.255.255.0 {
option routers 192.168.100.100;
option subnet-mask 255.255.255.0;
range 192.168.100.105 192.168.100.110;
/*
mit range kann man bereiche zuweise, aus denen heraus dynamisch ip-adressen an unbekannte clients vergeben werden. also bekommen rechner, deren netzwerkkarte nicht mit mac adresse in einem host {} bereich stehen, eine dieser adressen
*/
host x1 {
hardware ethernet 00:XX:XX:XX:XX:X; < mac adresse der netzwerkkarte eintragen
fixed-address 192.168.100.102;
}
host x2 {
hardware ethernet 00:XX...; < mac adresse eintragen
fixed-address 192.168.100.101;
}
} |
|
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|