View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
fdthomas76 n00b
Joined: 22 Feb 2004 Posts: 6 Location: Fulda/Germany
|
Posted: Wed Nov 24, 2004 1:49 pm Post subject: [solved] auto mounten: udev hotplug fam magicdev |
|
|
Hallo zusammen!
Also ich habe da mal eine Verständnisfrage.
Problem:
USB-Kameras, USB-Festplatten, CDRom's usw. sollen automatisch gemountet werden und falls möglich auch irgendwie unter Gnome sichtbar sein.
Was ich bis jetzt habe:
udev und hotplug -> Gerät rein und es wird auch gleich unter /udev/usw. sichtbar. Jetzt muss ich es halt noch manuell mounten. Sollte also alles richtig sein.
Unter Gnome habe ich magicdev instaliert - es passiert aber nichts! (Außer einem weiteren Mnüpunkt unter Desktopeinstellungen)
Kann man magicdev auch für usb-Laufwerke anpassen?
Also brauche ich jetzt bestimmt noch sowas wie autofs - oder nicht?
Und welche Rolle spielt fam.d? Wenn ich diesen Dienst nicht beende kann ich meine CDRoms nicht mehr unmounten.
Hat da irgendjemand einen groben Überblick?
Vielen Dank im Voraus
Gruss Thomas
Last edited by fdthomas76 on Wed Nov 24, 2004 4:22 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
reptile Guru
Joined: 19 Nov 2002 Posts: 363
|
Posted: Wed Nov 24, 2004 2:44 pm Post subject: |
|
|
ich benutze fürs automounten ivman. ist ~x86-masked, funzt aber bei mir zuverlässig und stabil. |
|
Back to top |
|
|
ralph Advocate
Joined: 02 Mar 2003 Posts: 2001 Location: Hamburg
|
Posted: Wed Nov 24, 2004 3:17 pm Post subject: |
|
|
Also wenn du schon Gnome benutzt, dann solltest du einfach den schon von Haus aus mitinstallierten gnome-volume-manager nutzen, der ist bei Version 2.8 schon mit dabei und funktioniert bei mir ganz wunderbar. _________________ The computer can't tell you the emotional story. It can give you the exact mathematical design, but what's missing is the eyebrows.
- Frank Zappa |
|
Back to top |
|
|
fdthomas76 n00b
Joined: 22 Feb 2004 Posts: 6 Location: Fulda/Germany
|
Posted: Wed Nov 24, 2004 4:02 pm Post subject: |
|
|
Code: |
root@tanne:/# emerge -pv gnome-base/gnome-volume-manager
These are the packages that I would merge, in order:
Calculating dependencies ...done!
[blocks B ] sys-kernel/linux-headers (from pkg sys-kernel/linux26-headers-2.6.8.1)
[ebuild N ] dev-python/pyrex-0.9.2.1 170 kB
[ebuild N ] sys-apps/dbus-0.22-r1 +X -debug +gtk +python +xml2 1,219 kB
[ebuild N ] sys-kernel/linux26-headers-2.6.8.1 -build 34,793 kB
[ebuild N ] sys-apps/hal-0.2.98-r1 -debug 1,193 kB
[ebuild N ] gnome-base/gnome-volume-manager-1.0.2-r1 -debug 176 kB
Total size of downloads: 37,552 kB
|
Warum? Wieso?
Mein Kernel ist der 2.6.9 - Muss ich wohl noch mal warten!
Trotzdem vielen Dank. |
|
Back to top |
|
|
reptile Guru
Joined: 19 Nov 2002 Posts: 363
|
Posted: Wed Nov 24, 2004 4:05 pm Post subject: |
|
|
zwei dinge: deinstalliere die linux-headers, dann installiere linux26-headers, direkt danach die glibc und dann meinethalben den gnome-volume-manager.
zu dem möchte ich aber sagen, dass er mir persönlich nicht sonderlich gefällt, weil ich mit ivman die geräte auch auswerfen kann, wenn ich auf den auswurf-knopf am cdrom drücke. das geht mit dem gnome-volume-manager nicht. |
|
Back to top |
|
|
ralph Advocate
Joined: 02 Mar 2003 Posts: 2001 Location: Hamburg
|
Posted: Wed Nov 24, 2004 4:08 pm Post subject: |
|
|
Nein, du musst nicht warten, du musst nur die 2.6.x kernel-header installieren und dazu musst du die alte kernel-header vorher deinstallieren, das ist alles. _________________ The computer can't tell you the emotional story. It can give you the exact mathematical design, but what's missing is the eyebrows.
- Frank Zappa |
|
Back to top |
|
|
widu Guru
Joined: 05 Jun 2004 Posts: 333 Location: Freiburg
|
Posted: Wed Nov 24, 2004 4:16 pm Post subject: |
|
|
bin ich da falsch gewickelt oder braucht gnome 2.8 damit automount funktioniert nicht auch noch hal? _________________ nature is a heterosexual fiction |
|
Back to top |
|
|
fdthomas76 n00b
Joined: 22 Feb 2004 Posts: 6 Location: Fulda/Germany
|
Posted: Wed Nov 24, 2004 4:20 pm Post subject: |
|
|
Ahh - mein Fehler!
Habe gedacht dass linux26-headers drauf sind und ich linux-headers brauch! Ist aber genau umgekehrt.
Werde einfach mal beide Möglichkeiten ausprobieren.
Vielen Dank |
|
Back to top |
|
|
ralph Advocate
Joined: 02 Mar 2003 Posts: 2001 Location: Hamburg
|
Posted: Wed Nov 24, 2004 4:23 pm Post subject: |
|
|
widu wrote: | bin ich da falsch gewickelt oder braucht gnome 2.8 damit automount funktioniert nicht auch noch hal? |
Ne, da bist du richtig gewickelt, aber wie man oben an der Ausgabe von emerge sieht wird es ja als Abhängigkeit mitinstalliert.
@dthomas76:
hal musst du noch in den default runlevel stecken, damit das ganze funktioniert. _________________ The computer can't tell you the emotional story. It can give you the exact mathematical design, but what's missing is the eyebrows.
- Frank Zappa |
|
Back to top |
|
|
|