View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Kodiak Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/28795441845c34a2019d79.jpg)
Joined: 14 Jun 2004 Posts: 104
|
Posted: Thu Nov 25, 2004 11:28 am Post subject: Samba + Konquerer |
|
|
Hallo,
nach Installation und Einrichtung von Samba und Lisa findet der konquerer problemlos meine Windows-Kiste im Netz wunderbar. Aber wenn ich in die Verzeichnisse will, spuckt er mir folgende Fehlermeldung aus:
Code: | Could not start process Unable to create io-slave:
klauncher said: Unknown protocol 'smb'. |
Was will er mir damit jetzt sagen? Ok das er das Protokol nicht kennt, aber eigentlich kommt der Konquerer doch damit klar? Was muss ich also machen damit das funktioniert?
grüße,
Benjamin |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
mrsteven Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/gallery/Funny_Figure/kotz.gif)
Joined: 04 Jul 2003 Posts: 1939
|
Posted: Thu Nov 25, 2004 12:55 pm Post subject: |
|
|
Du hast wahrscheinlich vergessen, das USE-Flag "samba" zu setzen. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Kodiak Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/28795441845c34a2019d79.jpg)
Joined: 14 Jun 2004 Posts: 104
|
Posted: Thu Nov 25, 2004 1:26 pm Post subject: |
|
|
sowas in der art habe ich befürchtet....
d.h. ich muss das use-flag setzen und dann das paket neu kompilieren in dem der konquererdrinne ist? kde-base? oder network?
Na ich lass ihn erstmal wieder kdebase durchacker da ist der Konquerer ja drinne.
Danke erstmal für die Hilfe! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
mondauge l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/11861546584106362be15a3.jpg)
Joined: 08 Jan 2003 Posts: 603 Location: Schwetzingen, Germany
|
Posted: Thu Nov 25, 2004 2:54 pm Post subject: |
|
|
Kodiak wrote: | ich muss das use-flag setzen und dann das paket neu kompilieren in dem der konquererdrinne ist? kde-base? oder network? |
Der konqueror befindet sich im kde-base Paket. Von daher sollte es reichen, wenn du nur dieses Paket mit samba-Unterstützung neu kompilierst |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
tragor Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/9940409123ecc95b27787f.jpg)
Joined: 21 May 2003 Posts: 168 Location: Freiburg i.Br., Germany
|
Posted: Fri Nov 26, 2004 4:51 pm Post subject: |
|
|
Hi,
habe das gleiche Problem *und* ich habe samba in den usefalgs !!! Das scheint wohl ein allgemeines Problem der aktuellen KDE-Version zu sein, denn wenn ich versuche den Netzwerkbrowser im Kontrollzentrum zu konfigurieren, bekomme ich die Meldung, das vermutlich ein veraltetes Modul übriggeblieben sei. Unter Debian soll das Problem auch aufgetreten sein und dafür gab es einen Patch soviel ich weiß... Da hilft wohl nur warten!?
Gruß,
tragor |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Kodiak Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/28795441845c34a2019d79.jpg)
Joined: 14 Jun 2004 Posts: 104
|
Posted: Fri Nov 26, 2004 5:04 pm Post subject: |
|
|
Also nachdem ich kde-base neu emerged habe, funktioniert samba jetzt bei mir problemlos.
Jetzt muss ich das ganze nur noch anders herum zum laufen bekommen, irgendwie scheitert Windows an der User-Abfrage um auf die Ordner zuzugreifen. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|