Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Gentoo Firewall von USB booten
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
texx
n00b
n00b


Joined: 14 Nov 2002
Posts: 67
Location: Vienna

PostPosted: Fri Nov 26, 2004 8:33 am    Post subject: Gentoo Firewall von USB booten Reply with quote

Hallo..

ich suche nach einer möglichkeit eine diskless firewall aufzusetzten bei der das ganze sytsem von einem USB in den ram bootet.

es soll so konfiguierbar sein das ich nicht für jede iptables änderung ein neues Image auf den USB stick geben muss.

Ich habe leider nichts in der richtung bis jetzt gefunden.

Kann mir da ein paar tipps geben? Danke für die hilfe
_________________
System 1: Athlon 64 3200+ | Asus K8V Deluxe | 512MB Kingston | 80GB Seagate (IDE) | GeForceFX 5950 | Gentoo-2.6.3-r2
Server: AMD K6 | 64MB | 200GB Seagate (IDE) | Gentoo-2.4.22
Back to top
View user's profile Send private message
hds
Advocate
Advocate


Joined: 21 Aug 2004
Posts: 2629
Location: Sprockhoevel [GER]

PostPosted: Fri Nov 26, 2004 9:20 am    Post subject: Reply with quote

verstehe ich das so richtig, das auf dem stick praktisch ein disk image liegt?
das kannst du natuerlich nicht OnTheFly veraendern. du koenntest hoechstens die firewall rules separat (zusaetzlich) auf dem stick ablegen, und diese beim booten vom stick aufrufen. oder vom stick kopieren.
oder habe ich das voellig missverstanden?
Back to top
View user's profile Send private message
zielscheibe
l33t
l33t


Joined: 02 Apr 2004
Posts: 804
Location: Aachen

PostPosted: Fri Nov 26, 2004 9:45 am    Post subject: Reply with quote

Hi,

habe keine Ahnung inwieweit das Image für den Stick schon lauffähig ist, hier gabs dazu mal ein Howto

https://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=178887&highlight=inte+usb+minimal

Die iptables Rules müßten IMHO, für eine permanente Speicherung, schon wieder auf dem Stick abgelegt werden. Dies sollten die Speicherzellen aber vertragen können, kommt ja nicht so häufig vor, im Gegensatz zu einem Syslog beispielsweise.
Back to top
View user's profile Send private message
dakjo
Veteran
Veteran


Joined: 31 Jan 2004
Posts: 1544

PostPosted: Fri Nov 26, 2004 10:21 am    Post subject: Reply with quote

Die Anleitung von inte funktioniert, die meisten Sticks verfügen ja über einen schreibschutz. Also einfach regeln ändern, schreibschutz zu.
_________________
'Dieselben Naturkräfte, die uns ermöglichen, zu den Sternen zu fliegen, versetzen uns auch in die Lage, unseren Stern zu vernichten.' - Wernher von Braun
http://www.mpsna.de
Back to top
View user's profile Send private message
texx
n00b
n00b


Joined: 14 Nov 2002
Posts: 67
Location: Vienna

PostPosted: Fri Nov 26, 2004 10:28 am    Post subject: Reply with quote

super. sowas hab ich gesucht.

danke
_________________
System 1: Athlon 64 3200+ | Asus K8V Deluxe | 512MB Kingston | 80GB Seagate (IDE) | GeForceFX 5950 | Gentoo-2.6.3-r2
Server: AMD K6 | 64MB | 200GB Seagate (IDE) | Gentoo-2.4.22
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum