View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
rblock l33t
Joined: 04 Apr 2004 Posts: 626 Location: Germersheim
|
Posted: Mon Nov 22, 2004 8:02 am Post subject: KNotes: Fehler in Version 3.3.1 Lösung |
|
|
Hi,
ist hier eigentlich niemand der KNotes benutzt? Vielleicht weil es zu buggy ist?
Nun, in der Version 3.3.1 ist wirklich ein heftiger Fehler! Leider sucht dieses Programm die Daten in einem anderen Verzeichnis als es sie speichert. Allerdings scheint es so zu sein, dass dies an einem Fehler in der KDE Basis liegt. In der Datei "resourcelocal.cpp" finden sich zu Beginn zwei Funktionen:
Code: | bool ResourceLocal::load()
{
mCalendar.load( KGlobal::dirs()->saveLocation( "data" ) + "knotes/notes.ics" );
[...]
}
bool ResourceLocal::save()
{
QString file = KGlobal::dirs()->saveLocation( "data", "knotes" ) + "notes.ics";
[...]
} |
Die in diesem Fall unwichtigen Zeilen habe ich hier ausgeblendet. Wie man sieht, scheint es alles o.k. zu sein. Denn der zweite Parameter gibt, laut Beschreibung in der "/usr/kde/3.3/include/kstandarddirs.h" zur Funktion "saveLocation(...)" an, dass der zweite Parameter ein Unterverzeichnis bezeichnen kann, dass, wenn es nicht vorhanden ist, automatisch angelegt wird UND (das Wichtigste) dass das Ergebniss IMMER mit einem Schrägstrich endet.
Und dies scheint wohl nicht der Fall zu sein, denn KNotes speichert die Daten in "~/.kde/share/apps/knotesnotes.ics", sucht sie aber in "~/.kde/share/apps/knotes/notes.ics". Es scheint also der endende Slash zu fehlen.
Eine Lösung, so wie ich es machte, wäre, die Zeile in "resourceslocal.cpp" nach dem Entpacken und Unterbrechen mit Strg+Z, wie folgt zu ändern:
Code: | QString file = KGlobal::dirs()->saveLocation( "data" ) + "knotes/notes.ics"; |
Eine andere Möglichkeit wäre:
Code: | QString file = KGlobal::dirs()->saveLocation( "data", "knotes" ) + "/notes.ics"; |
Welche einem mehr liegt ist Wurst, denn beides ist eh nur ein Würgaround!
Danach mit "fb" die Installation weiter laufen lassen, und schon funktioniert auch KNotes wieder.
Hinweisende Grüße _________________ Reiner
--
"Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer." Chinesische Weisheit
"Erfolg hat, wer ihm entgegengeht, statt ihm nachzulaufen." Onassis, Aristoteles
Reiner Block
http://www.feba-software.de
Last edited by rblock on Fri Dec 03, 2004 11:26 am; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
Earthwings Bodhisattva
Joined: 14 Apr 2003 Posts: 7753 Location: Germany
|
Posted: Mon Nov 22, 2004 9:53 am Post subject: |
|
|
Ich benutze es (ohne das erwähnte Problem).
Erstell bitte trotzdem einen Bugreport, und zwar auf bugs.gentoo.org (_nicht_ auf bugs.kde.org). Wenn Du einen Patch mitschickst, wäre es natürlich noch besser... |
|
Back to top |
|
|
abciximab n00b
Joined: 04 Oct 2004 Posts: 33
|
Posted: Mon Nov 29, 2004 11:23 am Post subject: Selbes Problem auch mit Kontact |
|
|
Hallo!
Ich bin auch ein Freund von Knotes und leider beobachte ich das von Dir beschriebene Problem seit kurzem auch. Sehr ärgerlich.
Übrigens funktioniert das Anlegen von Notes mit Kontact auch nicht. Die Namen der Notes lassen sich zudem nicht ändern und nach einem Neustart von KDE sind sie alle verschwunden. |
|
Back to top |
|
|
rblock l33t
Joined: 04 Apr 2004 Posts: 626 Location: Germersheim
|
Posted: Mon Nov 29, 2004 12:13 pm Post subject: Re: Selbes Problem auch mit Kontact |
|
|
abciximab wrote: | Übrigens funktioniert das Anlegen von Notes mit Kontact auch nicht. Die Namen der Notes lassen sich zudem nicht ändern und nach einem Neustart von KDE sind sie alle verschwunden. |
Das ist ja das, was ich beschrieben habe. Durch diesen Fehler, sei es nun in KNotes oder in der Basis, "arbeitet" KNotes mit zwei verschiedenen Dateien.
Am Besten ist wirklich, die Datei zu korrigieren und kdepim neu zu kompilieren. Das hat zumindest bei mir geholfen.
Und das die Integration in Kontact alles andere als toll ist, darüber braucht man nicht zu sprechen, oder?
Abgesehen davon vermisse ich immer noch einiges in Kontact. Insbesondere im KOrganizer und in KAddressbook Teil fehlt mir noch einiges an Druckfunktionalität. Denn nicht immer kann ich mein Notebook überall mit hin zu den Kunden nehmen. Dann möchte ich aber trotzdem meine Daten zur Verfügung haben. Dazu habe ich eine A4-Mappe, in die ich die entsprechenden Kalender- und Adressausdrucke einheften möchte. Dies so hinzubekommen ist nicht so einfach. Da ist leider Outlook immer noch erheblich weiter als Kontact.
Traurige Grüße _________________ Reiner
--
"Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer." Chinesische Weisheit
"Erfolg hat, wer ihm entgegengeht, statt ihm nachzulaufen." Onassis, Aristoteles
Reiner Block
http://www.feba-software.de |
|
Back to top |
|
|
boris64 Veteran
Joined: 04 Oct 2003 Posts: 1770 Location: Vechelde/Peine
|
Posted: Mon Nov 29, 2004 12:49 pm Post subject: |
|
|
aha, deshalb speichert knotes meine notizen nicht mehr(!).
@rblock: danke, es geht endlich wieder
ps: wer keine lust hat, kdepim neu zu kompilieren und es gerne megadirty
mag (bitte nicht nachmachen, weil keine echte lösung), der erstellt einen
symlink von ~/.kde/share/apps/knotesnotes.ics auf ~/.kde/share/apps/knotes/notes.ics. _________________ boris64.net 200x / visit my desktop / try these tiny kernel patches |
|
Back to top |
|
|
rblock l33t
Joined: 04 Apr 2004 Posts: 626 Location: Germersheim
|
Posted: Mon Nov 29, 2004 12:59 pm Post subject: |
|
|
borisdigital wrote: | aha, deshalb speichert knotes meine notizen nicht mehr(!).
@rblock: danke, es geht endlich wieder
ps: wer keine lust hat, kdepim neu zu kompilieren und es gerne megadirty
mag (bitte nicht nachmachen, weil keine echte lösung), der erstellt einen
symlink von ~/.kde/share/apps/knotesnotes.ics auf ~/.kde/share/apps/knotes/notes.ics. |
Du hast natürlich vollkommen Recht! Dies ist natürlich die einfachste Lösung. Aber warum einfach, wenn's auch kompliziert geht, oder?
Komplizierte Grüße _________________ Reiner
--
"Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer." Chinesische Weisheit
"Erfolg hat, wer ihm entgegengeht, statt ihm nachzulaufen." Onassis, Aristoteles
Reiner Block
http://www.feba-software.de |
|
Back to top |
|
|
boris64 Veteran
Joined: 04 Oct 2003 Posts: 1770 Location: Vechelde/Peine
|
Posted: Mon Nov 29, 2004 1:06 pm Post subject: |
|
|
einfach ja, aber eben keine echte lösung, da man das für jeden einzelnen
user machen muss, und falls das mal gepatcht ist (in naher zukunft hoffentlich),
bleibt jeweils ein verwaister symlink zurück.
ganz schmutzig eben, bah
ps: will sagen, der von dir eingebrachte vorschlag ist definitiv die bessere lösung.
schmutzige grüsse _________________ boris64.net 200x / visit my desktop / try these tiny kernel patches |
|
Back to top |
|
|
abciximab n00b
Joined: 04 Oct 2004 Posts: 33
|
Posted: Tue Nov 30, 2004 8:42 pm Post subject: |
|
|
Hallo!
Ok, ich habe es jetzt mit Anlegen des Links gemacht. Reicht mir so erstmal, die andere Möglichkeit ist mit z.Z. zu aufwendig.
Noch etwas OT:
Wenn ich in Kontact unter "Aufgabenliste" eine neue Aufgabe hinzufüge, dann kann ich diese in der "Übersicht" nicht sehen. Dort steht dann bei mir immer "Keine anstehenden Aufgaben". Ist das ein Bug oder habe ich irgendwas nicht richtig eingestellt?
Grüße! |
|
Back to top |
|
|
rblock l33t
Joined: 04 Apr 2004 Posts: 626 Location: Germersheim
|
Posted: Wed Dec 01, 2004 7:33 am Post subject: |
|
|
Hast Du schon mal unter bugs.kde.org nachgeschaut? Allerdings bin ich auf der Meinung, dass die Übersicht noch sehr buggy ist, da anscheinende sporadisch (ich konnte es bisher nicht nachvollziehen) verschiedene Elemente nicht angezeigt oder aktualisiert werden.
Abgesehen davon, dass ich die Im- und Exportfunktionen der beteiligten Programm und auch Abgleichfunktionen zwischen Desktop im Homeoffice und Notebooke schmerzlich vermisse. Denn leider funktioniert aus irgendeinem, mir bisher unbekannten Grund, das einfache Hin- und Herkopieren des Mail-Verzeichnisses zurzeit nicht.
Abwartende Grüße _________________ Reiner
--
"Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer." Chinesische Weisheit
"Erfolg hat, wer ihm entgegengeht, statt ihm nachzulaufen." Onassis, Aristoteles
Reiner Block
http://www.feba-software.de |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|