Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
[OT] OO webprogrammierung
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

Goto page Previous  1, 2, 3  Next  
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Scruffy
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 08 Nov 2004
Posts: 97
Location: 127.0.0.1

PostPosted: Thu Dec 02, 2004 12:57 pm    Post subject: Reply with quote

Erstmal: Sehr löblich, dass Du Dir eine echte objektorientierte Programmiersprache aneignen möchtest. ;)

Wenn man sicherheitstechnische Aspekte berücksichtigt und Aspekte wie Wiederverwendung, Kapselung, Vererbung, etc. der Objektorientierung, dann geht an Java kaum ein Weg vorbei.

Ein sehr guter Einstieg bietet die Sun Seite -> www.javasoft.com mit vielen Tutorials. Ebenso kann ich Dir zu TheServerSide.com raten. Hier gibt es auch viele Tutorials und einige Bücher zum kostenlosen Download.

Wirkliche, gute Webanwendungen werden mit J2EE, JSP, XML, Hibernate und Struts geschrieben. Du solltest Dir auch Pattern wie Frontcontroller, Filter, MVC, etc aneignen.

Es gibt viel zu lernen, pack's an. :D
_________________
Schedule conflict
Back to top
View user's profile Send private message
Scruffy
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 08 Nov 2004
Posts: 97
Location: 127.0.0.1

PostPosted: Thu Dec 02, 2004 1:01 pm    Post subject: Reply with quote

Hab gerade noch einen interessanten Link gefunden mit ner Menge Tutorials zu Struts und Hibernate!

http://www.laliluna.de/tutorials.html
_________________
Schedule conflict
Back to top
View user's profile Send private message
_hephaistos_
Advocate
Advocate


Joined: 07 Apr 2004
Posts: 2694
Location: salzburg, austria

PostPosted: Thu Dec 02, 2004 1:27 pm    Post subject: Reply with quote

Scruffy wrote:
Erstmal: Sehr löblich, dass Du Dir eine echte objektorientierte Programmiersprache aneignen möchtest. ;)

na endlich mal einer, der weiß, worums geht :) php ist nicht ECHT OOP.
naja, java kann ich eh schon halbwegs, daher werd ich nun die servlets verwenden.

mal schauen, ob ich das mit tomcat und userordner einrichten etc. checke :)

thx!
ciao
_________________
-l: signature: command not found
Back to top
View user's profile Send private message
Scruffy
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 08 Nov 2004
Posts: 97
Location: 127.0.0.1

PostPosted: Thu Dec 02, 2004 1:44 pm    Post subject: Reply with quote

hephaistos6 wrote:
Scruffy wrote:
Erstmal: Sehr löblich, dass Du Dir eine echte objektorientierte Programmiersprache aneignen möchtest. ;)

na endlich mal einer, der weiß, worums geht :) php ist nicht ECHT OOP.
naja, java kann ich eh schon halbwegs, daher werd ich nun die servlets verwenden.

mal schauen, ob ich das mit tomcat und userordner einrichten etc. checke :)

thx!
ciao


Viel Spass...

Wie gesagt: Zu Servlets und Tomcat gibt's super Tutorials. Wenn Du Dein erstes Servlet baust, kannst Du Dir direkt mal das Frontcontroller Pattern ansehen. Das kannst Du direkt mit einbauen. Es ist relativ simpel, aber sehr effektiv.

Und schau Dir mal Struts an! (Apache)
http://struts.apache.org/
http://habweb.de/struts/
_________________
Schedule conflict
Back to top
View user's profile Send private message
_hephaistos_
Advocate
Advocate


Joined: 07 Apr 2004
Posts: 2694
Location: salzburg, austria

PostPosted: Thu Dec 02, 2004 1:48 pm    Post subject: Reply with quote

hi,

das mit den struts schaut super aus!
thx für die links.

ciao
_________________
-l: signature: command not found
Back to top
View user's profile Send private message
MatzeOne
Guru
Guru


Joined: 07 Sep 2003
Posts: 579
Location: Hamburg, Germany

PostPosted: Thu Dec 02, 2004 7:20 pm    Post subject: Reply with quote

Ruad wrote:
Dann zeig ihm aber doch auch direkt die aktuelle Version. ;)


Upps :oops:
Danke :)
_________________
Mit null lässt sich eine ganze Menge machen.
Sportschule Hamburg
Back to top
View user's profile Send private message
section
n00b
n00b


Joined: 18 Nov 2004
Posts: 23

PostPosted: Thu Dec 02, 2004 7:43 pm    Post subject: prog. Reply with quote

HI,

ich finde Java auch recht gut mir gefällt der Aufbau und die Objektorientiert heit.
Man kann mit Java so gut wie alles vermöglichen. Auch wenn viele Leute
immer noch sagen mal soll das gute alte c. verwenden ich halte allerdings mehr von Java.

Mfg,
sec
Back to top
View user's profile Send private message
_hephaistos_
Advocate
Advocate


Joined: 07 Apr 2004
Posts: 2694
Location: salzburg, austria

PostPosted: Thu Dec 02, 2004 10:27 pm    Post subject: Reply with quote

halloa,

so, erste testphase läuft. tomcat hab ich nun halbwegs zum laufen gebracht :) mit dem eclipse plugin funktioniert das auch recht einfach.

ABER: ich muss, um änderungen wirksam zu machen den kompletten tomcat neu starten... hab im web nichts gefunden... hat jmd. eine idee oder ist das normal so?

thx
_________________
-l: signature: command not found
Back to top
View user's profile Send private message
Ragin
l33t
l33t


Joined: 14 Apr 2003
Posts: 776

PostPosted: Thu Dec 02, 2004 11:45 pm    Post subject: Reply with quote

Wie hast du das Eclipse-Plugin für den Tomcat unter Linux zum laufen gebracht?
Wenn ich das unter Gentoo versuchen will muss ich zig Rechte abändern und 5x beten gehen...

Edit: bitte bitte lass die Finger von Torque. Klingt zwar alles superschön, wenn es heisst DB unabhängig mit Datenbanken zu arbeiten und das ganze noch objektorientiert, aber die Performance ist derart mieß, da du viele Funktionen von SQL nicht nutzen kannst (es wird halt alles recht generisch gehalten) und du musst so viel mehr programmieren um z.Bsp. JOINS ordentlich hinzubekommen (insbesondere, wenn du Felder aus mehreren Tabellen benötigst), dass es nur noch ein Hohn ist damit zu arbeiten.
Ich muss es leider öfter nutzen, habe aber schon Programme mit einer Laufzeit von 2 Minuten mit Torque auf 20 Sekunden ohne Torque kürzen können.
Das mal nur als Beispiel. Diese DB war zwar auch ein Extremfall, aber es kann immer mal passieren, dass es ohne solche Frameworks für SQL schneller geht (aus meiner Erfahrung her ist das auch zu 99% der Fall, auch wenns meist nur ms sind).

Es gibt einfach Dinge auf dieser Erde, die manuell schneller sind als schicke Hilfsmittel :).
_________________
"Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird."

Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer- Pionier
Back to top
View user's profile Send private message
hirnstrudel.de
n00b
n00b


Joined: 17 Nov 2004
Posts: 40

PostPosted: Fri Dec 03, 2004 12:18 am    Post subject: Reply with quote

Robelix wrote:
Wenn's schon im Raum liegt kann man's ja aufgreifen...
Hab' in der letzten Zeit einige Wundergeschichtchen über Ruby+Rails gehört. Und da ich nicht an Wunder glaub' will ich mir das mal genauer anschauen. Hast du vielleicht gute Tutorials, Artikel, Buchempfehlungen oder Ähnliches auf Lager?

nur den artikel im vorletzten linux magazin ;)
Back to top
View user's profile Send private message
_hephaistos_
Advocate
Advocate


Joined: 07 Apr 2004
Posts: 2694
Location: salzburg, austria

PostPosted: Fri Dec 03, 2004 7:53 am    Post subject: Reply with quote

Ragin wrote:
Wie hast du das Eclipse-Plugin für den Tomcat unter Linux zum laufen gebracht?
Wenn ich das unter Gentoo versuchen will muss ich zig Rechte abändern und 5x beten gehen...

na, hab nur /opt/tomcat5 lesbar für den user gemacht.
in der allgemeinen web.xml hab ich das "invoke" servlet eingetragen.
eclipse lass ich in /opt/tomcat5 gar nichts schreiben.
er hilft mir hauptsächlich, die benötigten jars zu laden, die ich für die servletprogrammierung brauche -> und das reicht mir eigentlich schon. tomcat neu starten etc is natürlich auch nicht drin.

Quote:
bitte bitte lass die Finger von Torque.

hmm hab nie gesagt, dass ich das nehme. ich werde mir (wie in php) eine eigene datenbankklasse schreiben (und ein db interface). damit bin ich eigentlich LEICHT ausgekommen...

niemand eine idee zu meinem restart problem?

thx,
ciao
_________________
-l: signature: command not found
Back to top
View user's profile Send private message
Ragin
l33t
l33t


Joined: 14 Apr 2003
Posts: 776

PostPosted: Fri Dec 03, 2004 8:22 am    Post subject: Reply with quote

Genau das gleiche Problem hatte ich auch.
Ich konnte den Tomcat einfach nicht (neu) starten oder stoppen.
Da durch dieses Plugin Tomcat-Meldungen in der Eclipse Konsole ausgegeben werden usw. ist dieses Plugin recht sinnvoll bei der Programmierung.

Das mit Torque war nur nen Hinweis, falls du mal auf die unendlich dumme Idee kommen solltest. :)
_________________
"Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird."

Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer- Pionier
Back to top
View user's profile Send private message
_hephaistos_
Advocate
Advocate


Joined: 07 Apr 2004
Posts: 2694
Location: salzburg, austria

PostPosted: Fri Dec 03, 2004 9:42 am    Post subject: Reply with quote

Ragin wrote:
Genau das gleiche Problem hatte ich auch.
Ich konnte den Tomcat einfach nicht (neu) starten oder stoppen.

KANN ich ja eh -> will aber nicht nach jeder änderung einer klasse den gesamten tomcat neu starten -> das ist mein problem...

ciao
_________________
-l: signature: command not found
Back to top
View user's profile Send private message
Ragin
l33t
l33t


Joined: 14 Apr 2003
Posts: 776

PostPosted: Fri Dec 03, 2004 9:54 am    Post subject: Reply with quote

Das sollte aber Eclipse autom. regeln.
Wenn nicht drücke einfach <Strg> + b in der Datei, die du geändert hast. Danach sollte diese neu kompiliert und entsprechend neu geladen werden.
_________________
"Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird."

Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer- Pionier
Back to top
View user's profile Send private message
_hephaistos_
Advocate
Advocate


Joined: 07 Apr 2004
Posts: 2694
Location: salzburg, austria

PostPosted: Fri Dec 03, 2004 10:01 am    Post subject: Reply with quote

Ragin wrote:
Das sollte aber Eclipse autom. regeln.
Wenn nicht drücke einfach <Strg> + b in der Datei, die du geändert hast. Danach sollte diese neu kompiliert und entsprechend neu geladen werden.

hmmm compiled wird das file ja neu -> aber tomcat übernimmt die änderungen irgendwie net...

is das bei dir nicht so?

thx
_________________
-l: signature: command not found
Back to top
View user's profile Send private message
_hephaistos_
Advocate
Advocate


Joined: 07 Apr 2004
Posts: 2694
Location: salzburg, austria

PostPosted: Fri Dec 03, 2004 10:08 am    Post subject: Reply with quote

na ok -> habs jetzt auch in der doku gefunden... das ist wohl so :(
naja, hat ja auch seinen vorteil, weil der server das teil dann wahrscheinlich nur 1x lädt etc.
jetzt weiß ich auch, was earthwings mit "das neustarten ist lästig" (oder so ähnlich) gemeint hat :)

ciao
_________________
-l: signature: command not found
Back to top
View user's profile Send private message
Ragin
l33t
l33t


Joined: 14 Apr 2003
Posts: 776

PostPosted: Fri Dec 03, 2004 12:27 pm    Post subject: Reply with quote

Ich hab jetzt Eclipse zwar nur unter Windows am laufen (da das Tomcat Plugin nicht sauber funktioniert hat und Lombozz (JSP-Editor-Plugin) nicht für die neue Version läuft (was bei Gentoo ja drin ist), aber ich muss Tomcat eigentlich nur händisch neu starten wenn ich was beim Struts in der XML-Datei ändere (neue actions anlegen...).

Werde das vielleicht die Tage nochmal unter Linux versuchen, da mich das Windows mehr aufregt als es mir nutzt.
_________________
"Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird."

Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer- Pionier
Back to top
View user's profile Send private message
citizen428
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 10 Jun 2002
Posts: 317
Location: Vienna, Austria

PostPosted: Sat Dec 04, 2004 1:53 pm    Post subject: Re: [OT] OO webprogrammierung Reply with quote

c07 wrote:
hephaistos6 wrote:
kann man auch mit C++ webprogrammierung machen?

Unter Gentoo ist das sogar das Angemessene, weil ja eh alles aus den Quellen gebaut wird.

Oh, dann wäre Python & Bash (Portage) und Perl (ufed) doch aber sicherlich auch angemessen, oder? :roll:
Back to top
View user's profile Send private message
Scruffy
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 08 Nov 2004
Posts: 97
Location: 127.0.0.1

PostPosted: Mon Dec 06, 2004 11:46 am    Post subject: Re: [OT] OO webprogrammierung Reply with quote

citizen428 wrote:
c07 wrote:
hephaistos6 wrote:
kann man auch mit C++ webprogrammierung machen?

Unter Gentoo ist das sogar das Angemessene, weil ja eh alles aus den Quellen gebaut wird.

Oh, dann wäre Python & Bash (Portage) und Perl (ufed) doch aber sicherlich auch angemessen, oder? :roll:


Weder C++ noch Python ist für grössere Projekte der Web!entwicklung angemessen. Wie schon gesagt, für grössere Projekte führt momentan kein Weg an Java/JSP und Jakarta Struts vorbei.

Bei der Verwendung von anderen Sprachen bzw. Tools, ist es sehr schwierig Design von Implementierung zu trennen. Python ist nebenbei nicht objektorientiert und C++ hat eine der größten Schwächen in der Zeigerverwaltung, die Fehlerquelle Nr. 1.
_________________
Schedule conflict
Back to top
View user's profile Send private message
Gekko
l33t
l33t


Joined: 29 Oct 2002
Posts: 773

PostPosted: Mon Dec 06, 2004 12:13 pm    Post subject: Re: [OT] OO webprogrammierung Reply with quote

Scruffy wrote:
Python ist nebenbei nicht objektorientiert

Aha. Zurück an den Start.
Dann ist ja alles was ich über Python bis jetzt gelesen habe falsch?
Komisch.
Back to top
View user's profile Send private message
Teetante
Guru
Guru


Joined: 02 Mar 2004
Posts: 515
Location: Oldenburg/Germany

PostPosted: Mon Dec 06, 2004 1:16 pm    Post subject: Re: [OT] OO webprogrammierung Reply with quote

Quote:
Python ist nebenbei nicht objektorientiert und C++ hat eine der größten Schwächen in der Zeigerverwaltung, die Fehlerquelle Nr. 1.


Wie bitte?
Ich kann ja Menschen verstehen, die Java und das ganze Zeugs sehr mögen (ich gehöre nicht dazu), doch diese Behauptung zeigt nun doch ein deutliches Wissensdefizit im betreffenden Bereich.

Python ist sehr wohl objektorientiert, für meine Begriffe sogar deutlich weitreichender und intuitiver als Java.
Bitte wirf mal einen Blick in die Doku auf www.python.org

Des weiteren gibt es sehr wohl diverse Möglichkeiten ohne Jakarta Schrunz und Java grosse Webapplikationen zu realisieren.


    - Python mittels Zope als Application Server erlaubt die Verwendung des MVC Design Patterns fabelhaft
    - PHP + Smarty ist auch eine gute Möglichkeit dieses zu realisieren


edit: Tippfehler
_________________
ICQ #81510866 - http://the-gay-bar.com - MSN tante@emptiness.de
Occam's Razor:
-"Entia non sunt multiplicanda praeter necessitatem."-


Last edited by Teetante on Mon Dec 06, 2004 2:06 pm; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
citizen428
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 10 Jun 2002
Posts: 317
Location: Vienna, Austria

PostPosted: Mon Dec 06, 2004 2:01 pm    Post subject: Re: [OT] OO webprogrammierung Reply with quote

Scruffy wrote:
Weder C++ noch Python ist für grössere Projekte der Web!entwicklung angemessen.

Aha. Sag das den Entwicklern von Zope, ich fürchte die wissen noch gar nicht dass sie mit einer unangemessenen Programmiersprache arbeiten.

Ich find es zwar schön dass du Java magst, und es ist für manche Aufgabenstellungen sicherlich auch eine gute Wahl, deswegen sind andere Sprachen aber noch lange nicht unangemessen. Ein Blick über den Tellerrand schadet da manchmal gar nicht...
Back to top
View user's profile Send private message
Scruffy
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 08 Nov 2004
Posts: 97
Location: 127.0.0.1

PostPosted: Mon Dec 06, 2004 2:25 pm    Post subject: Reply with quote

Jep... Habt Recht. Hab mir nochmals die Definition von Python angesehen. War der Meinung, dass Python dynamisches Binden nicht unterstützt. Aber Python unterstützt: Vererbung, Polymorphismus und dynamisches Binden, Klassen, Automatische Speicherplatzverwaltung, eine objektbasierte modulare Struktur und Datenabstraktion. Also kann man sie nach Betrand Meyer durchaus als objektorientiert bezeichnen. Mea culpa.

Meyer setzt ja noch die Mehrfachvererbung hinzu, die ist m.E. aber mehr ein Hindernis, als eine Offenbarung. Wer schon mit Mehrfachvererbung und virtuellen Basisklassen in C++ gearbeitet hat, kann davon ein Lied singen.

Aber trotzdem bleib ich bei meiner Aussage, dass C++ ne gefährliche Sache ist. Es gibt so viele Fallen in dieser Sprache, in die selbst Entwickler mit einer Menge Erfahrung immer wieder tappen. Hier reicht nur mal ein Blick in Scott Meyers "Effective C++" und "more effective C++"

Aber Python sollte ich mir nochmal genauer ansehen. :wink:
_________________
Schedule conflict
Back to top
View user's profile Send private message
Ragin
l33t
l33t


Joined: 14 Apr 2003
Posts: 776

PostPosted: Mon Dec 06, 2004 2:45 pm    Post subject: Reply with quote

Mit C++ kann man genausoviel falsche machen wie in Java/PHP/Perl/CGI/ASP und wie sie alle heissen.
Wer es gut beherrscht kann damit auch sauber arbeiten.

Der Vorteil von Java ist halt, dass es sehr typenspezifisch ist und auf exakte Deklarationen achtet. Es kann also nicht vorkommen, dass man größeren Müll produziert (ausser in der Logik), da Java vorher eh kracht. Allerdings sollte man arg darauf achten wann ein Wert Null ist und ob das auch abgefragt wird. Java wirft bei etwas Unachtsamkeit auch schnell einen NullpointerException.

@Scruffy:
Warum geht eigentlich kaum ein Weg an Struts in Verbindung von Java vorbei?
Ich nutze es zwar auch teilweise (gerade mit den Taglibs habe ich noch nichts weiter gemacht, da es einige Probleme damit bei einem Projekt gab, wo andere Lösungen besser waren), konnte aber noch keinen derartigen Vorteil entdecken, dass ich es unbedingt nutzen muss.
_________________
"Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird."

Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer- Pionier
Back to top
View user's profile Send private message
Scruffy
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 08 Nov 2004
Posts: 97
Location: 127.0.0.1

PostPosted: Mon Dec 06, 2004 3:08 pm    Post subject: Reply with quote

@Ragin
Also ich hab's erlebt, dass ohne eine vernünftige Verwendung von Taglibs der Source-Code immer mehr verkommt, wenn er ständig zwischen Designern und Implementierern hin und her bewegt wird.

Mit Taglibs können auch die Designer im Dreamweaver die Seite optimal gestalten, ohne sich um den Steuercode kümmern zu müssen. Mit reinen JSP oder mit ASP ist das kein Spass. Da wird der (X)HTML Source super unleserlich und sehr schlecht wartbar.

Aber vielleicht hast Du ja noch ein paar andere Erfahrungen gemacht. Hab bisher grössere Projekte mit Struts, JSP, Servlets und ASP umgesetzt. Struts hat mir in Kombination mit JSP bis jetzt noch am besten gefallen. Vor allem, das Framework und die Möglichkeit mit J2EE vernünftige Patterns zu benutzen, wie Frontcontroller oder Filter.

Andere Erfahrungen würden mich natürlich auch brennend interessieren.

BTW: Klar, kann man mit C++ tolle Sachen machen. Ich selbst habe seit 92 Erfahrung mit C++ und habe selber als Softwareentwickler über 4 Jahre Programme mit C++ entwickelt. Das Problem ist nur, dass ich neue MA lieber mit Java arbeiten lasse, als mit C++. In einem Softwareprojekt mussten wir 2 neue Mitarbeiter einarbeiten, die schon Erfahrung mit C++ hatten. Trotzdem sind sie in fast jeden Fettnapf getreten. Der Aufwand war immens.

Java ist keine Offenbarung, ganz und garnicht. Es gibt immer noch zu viele Sachen, die mir an Java auch nicht gefallen. Aber m.E. gibt es im Moment kaum vernünftige Alternativen. Eiffel vielleicht... (Scherz) :wink:
_________________
Schedule conflict
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum All times are GMT
Goto page Previous  1, 2, 3  Next
Page 2 of 3

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum