View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
zouk Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/746698525420b4a7ebd100.gif)
Joined: 09 Mar 2004 Posts: 114
|
Posted: Sun Dec 05, 2004 1:14 pm Post subject: Gentoo mit tar sichern [gelöst] |
|
|
Ich will nachdem bei meinem frischen Gentoo alles einwandfrei läuft, selbiges komplett auf DVD sichern. Dabei will und kann ich aus Platzgründen kein 'dd' machen, sondern will einfach alle Dateien (bis auf bestimmte Verzeichnisse im Homeverzeichnis) 'tar'en.
Damit alle Symlinks, /dev/devices etc erhalten bleiben ist doch Code: | tar cfvpz backup.tar.gz / |
der Befehl meiner Wahl, oder sehe ich das falsch?
danke,
zouk
Last edited by zouk on Sun Dec 05, 2004 1:22 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
toskala Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/15247838633ff9618bdf5b6.gif)
Joined: 14 Dec 2002 Posts: 2080 Location: hamburg, germany
|
Posted: Sun Dec 05, 2004 1:17 pm Post subject: |
|
|
ja, das geht aber nur, wenn du nix gemounted hast.
deswegen boot von einer livecd oder knoppix und mounte dein / in ein temporäres verzeichnis und mach dann davon ein tar.
wenn du nen schnellen rechner hast und platzprobleme hast, dann ist evtl. bzip2 für dich eine option, dann tar -cvjpf _________________ adopt an unanswered post
erst denken, dann posten |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
zouk Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/746698525420b4a7ebd100.gif)
Joined: 09 Mar 2004 Posts: 114
|
Posted: Sun Dec 05, 2004 1:22 pm Post subject: |
|
|
toskala wrote: | tar -cvjpf |
danke für die tipps! dass nichts gemountet sein darf hätte ich wohl vergessen.
gruß,
zouk |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
schrippe Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/gallery/6th Day/movie_the_6th_day_adam_gibson.gif)
Joined: 03 Mar 2004 Posts: 556 Location: Mülheim
|
Posted: Sun Dec 05, 2004 1:47 pm Post subject: |
|
|
wie darf nichts gemounted sein.
wenn du verschienen partitionen für usr home usw. hast, müssen die schon gemounted sein.
zudem gibs ne option stayonlocal filesystem bei tar. _________________ for i in $(seq 1 565); do echo 'A$i: entweder rechts fahren oder rechts überholen dürfen!';done |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Macumba Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 13 Sep 2004 Posts: 112
|
Posted: Sun Dec 05, 2004 2:40 pm Post subject: |
|
|
Code: |
--exclude=/dev
--exclude=/mnt/
|
kann man als Option auch angehen
such mal nach stage4, da gibs irgendwo nen BackupScript |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Anarcho Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/1030393113423afb9086043.jpg)
Joined: 06 Jun 2004 Posts: 2970 Location: Germany
|
Posted: Sun Dec 05, 2004 2:53 pm Post subject: |
|
|
ich mach backups mit partimage.
Das nimmt nur den belegten platz und kann auch komprimieren. _________________ ...it's only Rock'n'Roll, but I like it! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Toastbrot Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 06 Sep 2004 Posts: 81 Location: Germany
|
Posted: Sun Dec 05, 2004 5:15 pm Post subject: |
|
|
kann man vor dem tar schon berechnen lassen wie groß das Archiv wird? _________________ viele Grüße, das Toastbrot
Der mit dem Eselspinguin tanzt. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
McClane n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 01 Aug 2004 Posts: 13
|
Posted: Sun Dec 05, 2004 6:53 pm Post subject: |
|
|
Wer als FS xfs nutzt kann auch mit so einem Konstrukt prima sichern.
Code: |
#!/bin/sh
xfsdumpbin="/sbin/xfsdump"
dumpopts="-e -v excluded_files=debug"
mountpoint="/"
excludes="/tmp /var/tmp /usr/portage/distfiles /video"
destination="/home/backup/xfsdumproot.gz"
for i in $excludes
do
find $i -type f -exec attr -s "SGI_XFSDUMP_SKIP_FILE" -V "" {} \;
done
$xfsdumpbin $dumpopts - $mountpoint |gzip -c > $destination
|
Bei meinem Gentoo sind es knapp 2 GB an Systemdaten komprimiert. Geht recht schnell und man kann auch prima einzelne Sachen leicht wiederherstellen.
Hab auch letztens mal nach einen defekten Dateisystem einen komplett Restore via Knoppix gemacht. Das ging auch sehr gut. Allerdings war mein Backup von Juni 2004 *ächz*
Also hätte ich auch fast eine Neuinstallation machen könne :) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
c07 Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
Joined: 25 Oct 2002 Posts: 1091
|
Posted: Sun Dec 05, 2004 6:55 pm Post subject: |
|
|
Bei einem normalen Gentoo-System kann man tar schon relativ problemlos im laufenden Betrieb loslassen. Mit --one-file-system erledigt sich /dev, /proc und /sys automatisch (und da ist auch kein Backup nötig). Wenn man mehrere Dateisysteme in ein tar packen will, muss man halt alle angeben, aber dann muss man aufpassen, dass das Ergebnis nicht gleich wieder dazugepackt wird. Und beim Auspacken riskiert man u.U. Ärger mit Lockfiles.
Wenn es nur um die Größe vom Ergebnis geht (Platz auf CD/DVD), ist rzip bei so großen Archiven übrigens meistens noch deutlich besser als -j, aber das kann man nicht pipen und braucht deshalb temporär sehr viel mehr Platz.
-p tut beim Einpacken gar nichts. Es wird normalerweise eh alles gespeichert; nur beim Auspacken hat es eine Funktion.
Die Größe von einem rohen tar kann man mit df abschätzen, wenn man ganze Partitionen packt. tar ist nicht viel effektiver als ein durchschnittliches Dateisystem. Es hat 512-Byte-Blocks und braucht pro Datei einen Block extra. Der Komprimierungsgrad hängt stark von den konkreten Daten ab. Die genaue Größe bekommt man z.B. mit
Code: | tar cj --one-file-system --totals -f/dev/null / |
Wobei das nicht wirklich sinnvoll ist. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|