Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
[DUP] dvds über ein Netzwerk brennen
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
hakker82
Apprentice
Apprentice


Joined: 13 Jul 2004
Posts: 188

PostPosted: Mon Dec 06, 2004 2:17 pm    Post subject: [DUP] dvds über ein Netzwerk brennen Reply with quote

Hallo,
ich habe vor auf einen Rechner, in dem ein DVD-Brenner eingebaut ist, Gentoo zu installieren.
Wie kann ich von meinem Notebook über ein Netzwerkkabel auf diesen Rechner zugreifen und Daten zu seinem Brenner schicken?

Thx :roll:
Back to top
View user's profile Send private message
hds
Advocate
Advocate


Joined: 21 Aug 2004
Posts: 2629
Location: Sprockhoevel [GER]

PostPosted: Mon Dec 06, 2004 2:21 pm    Post subject: Reply with quote

webmin hat z.B. ein modul, mit welchem man ueber die weboberflaeche den brenner nutzen kann.
Back to top
View user's profile Send private message
b00gy
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 05 Jun 2004
Posts: 83

PostPosted: Mon Dec 06, 2004 2:21 pm    Post subject: Reply with quote

such mal nach cd übers netzwerk brennen
da gibt es einige alternativen, die vor einiger zeit iim forum besprochen wurden
da sollte es auch ne möglichkeit geben dvds zu brennen
Back to top
View user's profile Send private message
hakker82
Apprentice
Apprentice


Joined: 13 Jul 2004
Posts: 188

PostPosted: Mon Dec 06, 2004 2:28 pm    Post subject: Reply with quote

threads habe ich leider keine dazu gefunden, aber ich schau mir mal dieses andere tool an

eine Lösung mit ssh oder so wäre mir am liebsten
Back to top
View user's profile Send private message
hds
Advocate
Advocate


Joined: 21 Aug 2004
Posts: 2629
Location: Sprockhoevel [GER]

PostPosted: Mon Dec 06, 2004 2:31 pm    Post subject: Reply with quote

hakker82 wrote:

eine Lösung mit ssh oder so wäre mir am liebsten

ja wie? dann kannst du doch jedes x-beliebige commandline tool nehmen, so als waere es auf deinem rechner. also cdrecord, dvdrecord, oder was weiss ich 8O
Back to top
View user's profile Send private message
hakker82
Apprentice
Apprentice


Joined: 13 Jul 2004
Posts: 188

PostPosted: Mon Dec 06, 2004 2:37 pm    Post subject: Reply with quote

root@catlin:~# mkisofs -r backup/ \ | ssh florian "cdrecord -v speed=12 dev=0,0,0 fs=8m -data -"

sowas in der Art, nur verstehe ich die Syntax dieses Beispiels nicht ganz

ich weiß auch nicht genau, ob das mit dem ssh so richtig funktioniert:
* beide Rechner in die conf.d/net eintragen (auf beiden Rechnern)
* gegenseitig anpingen

aber ob das mit ssh dann geht, weil ich habe mal im Netzwerk in einem Pc-Pool versucht Daten über scp auf einen anderen Rechner zu schicken, da ging nix, obwohl die Ips bekannt waren
Back to top
View user's profile Send private message
toskala
Advocate
Advocate


Joined: 14 Dec 2002
Posts: 2080
Location: hamburg, germany

PostPosted: Mon Dec 06, 2004 2:46 pm    Post subject: Reply with quote

dann lies ver*****t nochmal endlich die anleitungen dazu! es ist immer das selbe mit dir! :evil:
_________________
adopt an unanswered post
erst denken, dann posten
Back to top
View user's profile Send private message
Deever
Veteran
Veteran


Joined: 06 Jul 2002
Posts: 1354
Location: Zürich / Switzerland

PostPosted: Mon Dec 06, 2004 2:59 pm    Post subject: Reply with quote

hakker82 wrote:
root@catlin:~# mkisofs -r backup/ \ | ssh florian "cdrecord -v speed=12 dev=0,0,0 fs=8m -data -"

sowas in der Art, nur verstehe ich die Syntax dieses Beispiels nicht ganz
Dann lies das Manual

Quote:
ich weiß auch nicht genau, ob das mit dem ssh so richtig funktioniert:
* beide Rechner in die conf.d/net eintragen (auf beiden Rechnern)
* gegenseitig anpingen
Du bist etwas verwirrt, nicht? Was denn genau hat, deiner Meinung nach, die Konfiguration von eth0 mit der von SSH zu tun?

Quote:
aber ob das mit ssh dann geht, weil ich habe mal im Netzwerk in einem Pc-Pool versucht Daten über scp auf einen anderen Rechner zu schicken, da ging nix, obwohl die Ips bekannt waren
Vielleicht sind einem der Rechner oder beiden die TCP-Pakete ausgegangen! (SCNR)

Gruß,
/dev

PS: Ein RTFM hast du ja schon gekriegt...
Back to top
View user's profile Send private message
hds
Advocate
Advocate


Joined: 21 Aug 2004
Posts: 2629
Location: Sprockhoevel [GER]

PostPosted: Mon Dec 06, 2004 3:04 pm    Post subject: Reply with quote

Deever wrote:
Vielleicht sind einem der Rechner oder beiden die TCP-Pakete ausgegangen

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
netter quote, versuesst einem den feierabend doch ungemein - da freut man sich doch direkt doppelt auf sein bier ;)
Back to top
View user's profile Send private message
hakker82
Apprentice
Apprentice


Joined: 13 Jul 2004
Posts: 188

PostPosted: Mon Dec 06, 2004 3:12 pm    Post subject: Reply with quote

toskala, ich hab' dich lieb :P
Back to top
View user's profile Send private message
ruth
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 07 Sep 2003
Posts: 640
Location: M / AN / BY / GER

PostPosted: Mon Dec 06, 2004 3:20 pm    Post subject: Reply with quote

hi,
@deever:
naaa, das geht doch gar nicht so...
tcp/ip pakete werden nicht auf dem rechner gespeichert, sondern in der netzwerkkarte.
und zum beispiel hat 3com das patent auf runde tcp/ip pakete.
(da die dann besser durch das netzkabel gehen(weniger reibung...)).
demgegenüber haben zum beispiel die billigen RTL8139 karten nur eckige tcp/ip pakete; die können sich halt die lizenzen für runde pakete nicht leisten....
und nun ist es klar, warum es manchmal zu netzwerkfehlern kommt:
die eckigen tcp/ip pakete sind einfach langsamer als die runden.
und wenn alle pakete der karte aufgebraucht sind, dann muss man eh eine neue kaufen.
ausserdem sollte man wegen der netzleitung aufpassen.
eine höhere netzwerkgeschwindigkeit kann man durch hochkurvenverlegte kabel erzielen.(das kabel so in etwa wie auf dem nürburgring verlegen...) - ist ja klar warum: die kurvenlage der pakete wird besser dadurch...
SO ist das!!!!1111

gruss
ruth
_________________
"The compiler has tried twice to abort and cannot do so; therefore, compilation will now terminate."
-- IBM PL/I (F) error manual
Back to top
View user's profile Send private message
hds
Advocate
Advocate


Joined: 21 Aug 2004
Posts: 2629
Location: Sprockhoevel [GER]

PostPosted: Mon Dec 06, 2004 3:22 pm    Post subject: Reply with quote

ein bischen recht hat er aber schon. dann erklaere doch in zukunft etwas genauer, was du ueberhaupt bezwecken moechtest.

ich habe dich zum beispiel in deinem ersten posting so verstanden, das du schon irgendwie eine GUI haben moechtest. in der tat ist dies auch die weitaus einfachste loesung, und man braucht sich nicht mit den cdrecord parametern (schuettel) rumaergern.
wer allerdings gerne cdrecord auf der bash ausfuehrt.. warum nicht schlichtweg per ssh auf den server einloggen, und dort die befehle ausfuehren?
Back to top
View user's profile Send private message
toskala
Advocate
Advocate


Joined: 14 Dec 2002
Posts: 2080
Location: hamburg, germany

PostPosted: Mon Dec 06, 2004 3:22 pm    Post subject: Reply with quote

hakker82 wrote:
toskala, ich hab' dich lieb :P


immer wieder schön, wenn der held der arbeit von seinen unzulänglichkeiten ablenken will. dennoch gilt: rtfm.

durch dein ewiges rumgenerve wird dir nicht geholfen, ich hoffe irgendwann siehst du das mal ein.
_________________
adopt an unanswered post
erst denken, dann posten
Back to top
View user's profile Send private message
hds
Advocate
Advocate


Joined: 21 Aug 2004
Posts: 2629
Location: Sprockhoevel [GER]

PostPosted: Mon Dec 06, 2004 3:24 pm    Post subject: Reply with quote

ruth wrote:

und zum beispiel hat 3com das patent auf runde tcp/ip pakete.

haettest du geschrieben, das eine 3com wegen mehr RAM und/oder CACHE mehr pakete verwalten kann als eine REALTEK, dann bin ich mir zu 100% sicher es haetten welche geglaubt!
hmm, vielleicht mal am 1ten 4ten in einem neuen thread austesten? :P
Back to top
View user's profile Send private message
amne
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 17 Nov 2002
Posts: 6378
Location: Graz / EU

PostPosted: Mon Dec 06, 2004 10:38 pm    Post subject: Reply with quote

hds wrote:

haettest du geschrieben, das eine 3com wegen mehr RAM und/oder CACHE mehr pakete verwalten kann als eine REALTEK, dann bin ich mir zu 100% sicher es haetten welche geglaubt!

Nein, die verwenden in ihren Karten einfach hoch optimierte CFLAGS. ;)
_________________
Dinosaur week! (Ok, this thread is so last week)
Back to top
View user's profile Send private message
Earthwings
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 14 Apr 2003
Posts: 7753
Location: Germany

PostPosted: Tue Dec 07, 2004 12:39 am    Post subject: Reply with quote

amne wrote:
hds wrote:

haettest du geschrieben, das eine 3com wegen mehr RAM und/oder CACHE mehr pakete verwalten kann als eine REALTEK, dann bin ich mir zu 100% sicher es haetten welche geglaubt!

Nein, die verwenden in ihren Karten einfach hoch optimierte CFLAGS. ;)

Jo, -funroll-all-loops wirkt insbesondere bei schlecht verlegtem Kabel wahre Wunder :)

Duplikat von
:arrow: Remote Brenn Frontend + Server?
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum