View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
novalis Tux's lil' helper

Joined: 24 Aug 2004 Posts: 83
|
Posted: Wed Aug 25, 2004 3:56 pm Post subject: Findet Ethernet nicht mehr |
|
|
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Während des Starts der LiveCD wurde meine onBoard-Ethernet-Karte des Laptops erkannt - jetzt nicht mehr. Ich kenne mich mit Linux noch nicht so aus, aber ich muss doch jetzt ein Kernelmodul installieren?! Welches?
Meine Ausgabe bei lspci ist:
Modem: Intel Corp. 82801DB AC'97 Modem
Ethernet controler: National Semiconductor Corporation DP83815 (MacPhyter) Ethernet Controler
Danke schon im Vorraus!  |
|
Back to top |
|
 |
dakjo Veteran


Joined: 31 Jan 2004 Posts: 1544
|
Posted: Wed Aug 25, 2004 6:25 pm Post subject: |
|
|
Äh, sicher das du Gentoo möchtest ?
Ich mein du lernst dabei bestimmt sehr viel aber nicht das du nachher frustriert sagst, Gentoo ist mist.
Das Kernel Modul sollte im Kernel zu finden sein.
Es heist, ohh wie passend National Semiconductor DP8381x .......
hth _________________ 'Dieselben Naturkräfte, die uns ermöglichen, zu den Sternen zu fliegen, versetzen uns auch in die Lage, unseren Stern zu vernichten.' - Wernher von Braun
http://www.mpsna.de |
|
Back to top |
|
 |
amne Bodhisattva


Joined: 17 Nov 2002 Posts: 6378 Location: Graz / EU
|
|
Back to top |
|
 |
novalis Tux's lil' helper

Joined: 24 Aug 2004 Posts: 83
|
Posted: Thu Aug 26, 2004 10:11 am Post subject: |
|
|
Danke, ich werde es gleich probieren.
Quote: | Äh, sicher das du Gentoo möchtest ? |
Ja, ich habe im Moment eh mehr Zeit und lernen macht ja auch Spaß, oder?!  |
|
Back to top |
|
 |
dakra Apprentice


Joined: 02 Sep 2003 Posts: 166 Location: Würzburg, Germany
|
Posted: Thu Aug 26, 2004 10:44 am Post subject: |
|
|
Ansonsten lad einfach das module "natsemi" mit modprobe per Hand.
Gruß Daniel |
|
Back to top |
|
 |
novalis Tux's lil' helper

Joined: 24 Aug 2004 Posts: 83
|
Posted: Thu Aug 26, 2004 12:45 pm Post subject: |
|
|
Es hat geklappt, das Ethernet wurde erkannt. Danke an Alle!
Nochmal etwas anderes, Grundlegendes: Wie bekomme ich die Modulnamen für meine Hardware herraus, gibt's da eine Übersicht oder ähnliches? Ich habe nämlich noch einen Soundchip und USB  |
|
Back to top |
|
 |
Inte Veteran


Joined: 15 Jul 2003 Posts: 1387 Location: Mannheim, GER
|
Posted: Thu Aug 26, 2004 1:01 pm Post subject: |
|
|
Wenn Du den Kernel konfigurierst (make menuconfig), dann kannst Du Dir die Hilfe zu jedem Menüpunkt anzeigen lassen. Meistens wird in der letzten Zeile der Modulname genannt.
Gruß, Inte. _________________ Gentoo Linux - Die Metadistribution |
|
Back to top |
|
 |
Gottxxc n00b

Joined: 09 Dec 2004 Posts: 6
|
Posted: Thu Dec 09, 2004 11:20 pm Post subject: |
|
|
Hi,
leider habe ich das gleiche Problem, d.h. nicht genau, aber bei mir ist das natsemi modul geladen er setzt auch immer "eth0: link up" z.B. nach net-setup eth0 oder ifconfig eth0 up
also theoretisch müsste es funktionieren, aber versuche ich einen anderen Computer im Netzwerk anzupingen habe ich immer 100% package lost.
wenn ich über dhcp mache, dann network is not reachable (obwohl wir dhcp ganz sicher haben) und wenn ich mit static ip dann kommt destination is unreachable (oder so ähnlich).
Vorher hatte ich Suse Linux, da lief alles immer glatt. Alles wurde automatisch schon richtig eingestellt, aber bei Gentoo läuft es leider nicht so glatt.
Meine Netzkarte ist folgende: National Semiconductors Corp. DP83815/816
Ich boote immer bisher von der LiveCD.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen...
Danke im Vorraus |
|
Back to top |
|
 |
|