View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
TheCurse l33t
Joined: 21 Jun 2004 Posts: 670 Location: Köln
|
Posted: Thu Dec 16, 2004 3:42 pm Post subject: [SOLVED] noip-updater shared memory Problem |
|
|
Hallo,
wenn ich versuche, den noip-updater zu starten (/etc/init.d/noip start) kommt immer eine Fehlermeldung wie "can't get shared memory (not implemented)" oder so ähnlich. Zuvor habe ich den noip-ipdater erfolgreich konfiguriert. Hat einer eine Idee, was man da machen kann bzw. woran das liegt?
MfG
TheCurse
Last edited by TheCurse on Tue Dec 21, 2004 8:22 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
TheCurse l33t
Joined: 21 Jun 2004 Posts: 670 Location: Köln
|
Posted: Mon Dec 20, 2004 12:32 pm Post subject: |
|
|
Weiß niemand rat? |
|
Back to top |
|
|
Anarcho Advocate
Joined: 06 Jun 2004 Posts: 2970 Location: Germany
|
Posted: Mon Dec 20, 2004 1:20 pm Post subject: |
|
|
Shared Memory ist eine Funktion die der Kernel zur vefügung stellt. Daher muss diese Funktion auch im Kernel aktiviert werden.
Soweit ich weiss ist das ein Teil von IPC oder so.
Kann leider nicht nachgucken da ich hier in der Arbeit an nem Windoof-Rechner festsitze. _________________ ...it's only Rock'n'Roll, but I like it! |
|
Back to top |
|
|
TheCurse l33t
Joined: 21 Jun 2004 Posts: 670 Location: Köln
|
Posted: Tue Dec 21, 2004 8:22 pm Post subject: |
|
|
Danke!
Habe im Kernel das mit IPC aktiviert, jetzt funktioniert es!
Mfg
TheCurse |
|
Back to top |
|
|
|