Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Namensauflösung mit Bind9
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
gekko247
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 02 Oct 2004
Posts: 139
Location: Lancashire, UK

PostPosted: Thu Jul 14, 2005 6:20 am    Post subject: Namensauflösung mit Bind9 Reply with quote

Hallo Zusammen,


ich habe mir gestern Bind 9 auf meinen System installiert. Nun sind aber ein paar Sachen die ich ziemlich verwirrend finde.

nun funktioniert meine Namensauflöung nur wenn die /etc/resolv.conf leer ist. Da stimmt doch irgend etwas nicht.

In meiner /etc/named.conf habe ich noch als forwarders mein Internet Provider eingetragen.




Hat jemand eine Lösung für mich?

gruss gekko
Back to top
View user's profile Send private message
dakjo
Veteran
Veteran


Joined: 31 Jan 2004
Posts: 1544

PostPosted: Thu Jul 14, 2005 10:27 am    Post subject: Reply with quote

Du solltest dir glaube ich erstmal Grundwissen zu DNS und Bind aneignen. googeln hilft da bekanntlich.
_________________
'Dieselben Naturkräfte, die uns ermöglichen, zu den Sternen zu fliegen, versetzen uns auch in die Lage, unseren Stern zu vernichten.' - Wernher von Braun
http://www.mpsna.de
Back to top
View user's profile Send private message
gekko247
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 02 Oct 2004
Posts: 139
Location: Lancashire, UK

PostPosted: Thu Jul 14, 2005 4:37 pm    Post subject: Reply with quote

Moin,Moin,

grundwissen , der war gut. Normal sollte das ja so ablaufen, ich konfiguriere meine Master bzw Slave in der /etc/bind/named.conf und meine zonen datei /var/bind/pri bzw sec, was ich auch gemacht habe. So dann sollte meine DNS Server natürlich in die /etc/resolv.conf eingetragen werden. Ich kann natürlich auch noch als forwarders mein Internetprovider in die /etc/bind/named.conf eintragen

forwarders {

dns 1
dns 2
};


So was sollte dabei Falsch sein.


gruss gekko
Back to top
View user's profile Send private message
dakjo
Veteran
Veteran


Joined: 31 Jan 2004
Posts: 1544

PostPosted: Thu Jul 14, 2005 5:34 pm    Post subject: Reply with quote

Wie sieht denn deine named conf aus?
Was sagten deine logs beim starten?
..... beim bind kann mann sehr viel falsch machen ....
_________________
'Dieselben Naturkräfte, die uns ermöglichen, zu den Sternen zu fliegen, versetzen uns auch in die Lage, unseren Stern zu vernichten.' - Wernher von Braun
http://www.mpsna.de
Back to top
View user's profile Send private message
m.b.j.
Guru
Guru


Joined: 12 Sep 2003
Posts: 407
Location: Germany (Essen)

PostPosted: Thu Jul 14, 2005 5:49 pm    Post subject: Reply with quote

Ich will ja jetzt nicht auf die Nerven gehen: Aber probiere doch mal djbdns aus, meiner Meinung nach ist der deutlich einfacher zu konfigurieren!

Zwar andworte ich nicht auf das Threadthema, allerdings hab ich irgentwann den bind aufgegeben und halt obengennantes installiert. Ich bin sehr zufrieden!

Ich will hier keine Grundsatztdiskussion zwichen djbdns und bind entbrennen lassen sondern nur eine Alternative Software aufzeigen!
_________________
root@mbj # echo "sys-pizza/calzone -tunfish" >> /etc/paludis/use.conf
root@mbj # paludis -i calzone --dl-blocks discard
Back to top
View user's profile Send private message
gekko247
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 02 Oct 2004
Posts: 139
Location: Lancashire, UK

PostPosted: Thu Jul 14, 2005 6:07 pm    Post subject: Reply with quote

moin,moin,


also in meiner named.conf habe ich nur eine master zone eingetragen + forwarders

forwarders {

dns des Internet providers;

};


zone "zuhause.lokal" in {
type master;
file "pri/zuhause.lokal";
};


ein

#tail -f /var/log/messages

brachte mir




Code:

ul 14 19:44:28 server named[8313]: loading configuration from '/etc/bind/named.conf'
Jul 14 19:44:28 server named[8313]: no IPv6 interfaces found
Jul 14 19:44:28 server named[8313]: listening on IPv4 interface lo, 127.0.0.1#53
Jul 14 19:44:28 server process `named' is using obsolete setsockopt SO_BSDCOMPAT
Jul 14 19:44:28 server named[8313]: command channel listening on 127.0.0.1#953
Jul 14 19:44:28 server named[8313]: zone 127.in-addr.arpa/IN: loaded serial 2002081601
Jul 14 19:44:28 server named[8313]: zone localhost/IN: loaded serial 2002081601
Jul 14 19:44:28 server named[8313]: zone zuhause.lokal/IN: loaded serial 2002081601
Jul 14 19:44:28 server named[8313]: running
Jul 14 19:44:28 server named[8313]: zone zuhause.lokal/IN: sending notifies (serial 2002081601)



Wie gesagt irgewie ist das ganz Merkwürdig, wenn die /etc/resolv.conf leer ist, arbeitet bind ganz normal.

Aber sobald ich in die /etc/resolv.conf die domain + ip meiner Masterzone eintrage habe ich keine Namensauflösung mehr.

bis dann gekko
Back to top
View user's profile Send private message
gekko247
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 02 Oct 2004
Posts: 139
Location: Lancashire, UK

PostPosted: Thu Jul 14, 2005 6:14 pm    Post subject: Reply with quote

Moin,Moin,


naja die Sache ist halt die, ich mache gerade eine Weiterbildung. Sicherheit im Netzwerk ( LPI / MCSA ). Die LPI 101 habe ich letzte Woche erfolgreich hinter mich gebracht. Aber nächste Woche ist die 102 dran und ich will einfach mal ein paar Sachen durchspielen.



gruss gekko
Back to top
View user's profile Send private message
sokar2000
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 17 Feb 2005
Posts: 137
Location: Zu Hause

PostPosted: Thu Jul 14, 2005 8:48 pm    Post subject: Reply with quote

trag mal in die /etc/resolv.conf folgendes ein:

Code:
nameserver 127.0.0.1


Das System löst meines Wissens nur auf den Nameservern in /etc/resolv.conf auf. Ein allenfalls installierter DNS-Server wird ignoriert.
_________________
Anstrengungen, ein Programm "User-freundlich" zu machen, führen zu neuer Arbeit an den "Computerkenntnissen" der User.
Back to top
View user's profile Send private message
dakjo
Veteran
Veteran


Joined: 31 Jan 2004
Posts: 1544

PostPosted: Thu Jul 14, 2005 9:01 pm    Post subject: Reply with quote

OK, ich sags dir:

1)
Quote:
Jul 14 19:44:28 server named[8313]: listening on IPv4 interface lo, 127.0.0.1#53


Bedingt durch den Eintrag:
Quote:
listen-on { 192.168.1/24[<<dein netzwerk]; 127.0.0.1; };


2)OK, dann darf _JEDER_ den Nameserver benutzen, mit:
Quote:
// to allow only specific hosts to use the DNS server:
allow-query {
127.0.0.1;
192.168.1/24;
};

stellst du das ab. ..... nur so der Sicherheit wegen.......
_________________
'Dieselben Naturkräfte, die uns ermöglichen, zu den Sternen zu fliegen, versetzen uns auch in die Lage, unseren Stern zu vernichten.' - Wernher von Braun
http://www.mpsna.de
Back to top
View user's profile Send private message
EXS
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 08 Mar 2003
Posts: 106

PostPosted: Thu Jul 14, 2005 9:08 pm    Post subject: Reply with quote

Ausserdem brauchst du, wenn ich das richtig sehe nicht nur eine IP-zu-Hostname Auflösung, sondern auch eine Hostname-Zu-IP Auflösung, wenn ich mir den Log-Mitschnitt anschaue, dann fehlt genau das.

Leider ist nicht ganz ersichtlich wie du, den bind konfiguriert hast. Poste mal die vollständige named.conf, und deine zone-Dateien.

Die named.conf-Datei kannst du mit named-checkconf auf Syntaxfehler prüfen, für die zone-Dateien gibt es zum Prüfen auch ein entsprechendes Programm.

Aussderm hast du ja wahrscheinlich auch eine Netzwerkkarte eingebaut oder? Dann solltest du dafür auch zonen-Dateien anlegen.

Die Konfiguration ist nicht wirklich schwierig. Man braucht allderings ordentliche Literatur dazu, weil man verstehen muss, was dahinter steckt. Empfehlen kann ich "DNS & BIND" von O'Reilly bzw. die etwas kürzere Version "TCP/IP" von O'Reilly.

Im letzeren wird das wichtigste erklärt und es gibt nen Referenzteil im Anhang mit allen Parametern zu dns, dhcp, ppp und sendmail...
Back to top
View user's profile Send private message
Fauli
l33t
l33t


Joined: 24 Apr 2004
Posts: 760
Location: Moers, Germany

PostPosted: Fri Jul 15, 2005 6:03 pm    Post subject: Reply with quote

gekko247 wrote:
Wie gesagt irgewie ist das ganz Merkwürdig, wenn die /etc/resolv.conf leer ist, arbeitet bind ganz normal.

Dann lass sie doch einfach leer.

man resolv.conf wrote:
If no nameserver entries are present, the default is to use the name server on the local machine.

_________________
Do your part to beautify the web! Turn off link underlining!
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum