Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Update von PHP4 auf PHP5
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
andreask
Apprentice
Apprentice


Joined: 09 Sep 2003
Posts: 282
Location: Aachen, Germany

PostPosted: Thu Dec 16, 2004 1:16 pm    Post subject: Update von PHP4 auf PHP5 Reply with quote

Hallo!

Nachdem mit der Veröffentlichung von PHP 4.3.10 und 5.0.3 einige Sicherheits-Lücken geschlossen wurden, wollte ich das zur Gelegenheit nehmen von PHP 4.3 auf 5.0 umzustellen (Apache 1.3). Weiß jemand was der Grund ist dass 5.0.x noch nicht als stabil markiert ist? War ja keine komplette Neuentwicklung wie z.B. Apache2 und ist schon ein halbes Jahr verfügbar und im Einsatz.

Gibt es eine Möglichkeit PHP4 und PHP5 parallel zu installieren? Ich meine jetzt nicht parallel zu betreiben, aber dass man z.B. durch Änderung von APACHE2_OPTS in der /etc/conf.d/apache sehr einfach zwischen PHP4 und PHP5 umswitchen kann.

Wenn ich das richtig verstanden habe, soll man das ~x86 Keyword über die /etc/portage/package.keywords steuern. Allerdings finde ich das nicht so toll wenn irgendwann PHP 5.0.x doch mal als stabil markiert wird, weil ich mir dann in Zukunft evtl. wirklich unstabile Versionen installiere. Zur Zeit habe ich folgendes in der Datei:

Code:
# cat /etc/portage/package.keywords
dev-php/mod_php ~x86
dev-php/php ~x86


Sollte man das so machen? Das führt jedenfalls zu folgender Meldung:

Code:
# emerge -p mod_php

These are the packages that I would merge, in order:

Calculating dependencies ...done!
[blocks B     ] <=dev-php/php-4.99.99 (from pkg dev-php/mod_php-5.0.3)
[blocks B     ] <=dev-php/php-4.99.99 (from pkg dev-php/php-5.0.3)
[ebuild     U ] dev-php/php-5.0.3 [4.3.9]
[ebuild     U ] dev-php/mod_php-5.0.3 [4.3.9]


Das heißt wohl dass ich mir eine parallele Installation abschminken kann, oder? Also muss ich vorher PHP4 sogar explizit deinstallieren? Kann man es nicht einfach updaten?


Grüße
Andreas
Back to top
View user's profile Send private message
tgurr
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 27 Jan 2004
Posts: 571
Location: germany

PostPosted: Thu Dec 16, 2004 3:19 pm    Post subject: Reply with quote

Der Grund weswegen es noch nicht stable markiert ist liegt denke ich daran, dass es immernoch einige PHP Applikationen gibt die nicht oder nicht vollständig mit PHP5 klar kommen.

MfG. Psy
Back to top
View user's profile Send private message
Inte
Veteran
Veteran


Joined: 15 Jul 2003
Posts: 1387
Location: Mannheim, GER

PostPosted: Thu Dec 16, 2004 3:41 pm    Post subject: Re: Update von PHP4 auf PHP5 Reply with quote

andreask wrote:
Wenn ich das richtig verstanden habe, soll man das ~x86 Keyword über die /etc/portage/package.keywords steuern. Allerdings finde ich das nicht so toll wenn irgendwann PHP 5.0.x doch mal als stabil markiert wird, weil ich mir dann in Zukunft evtl. wirklich unstabile Versionen installiere. Zur Zeit habe ich folgendes in der Datei:
Code:
# cat /etc/portage/package.keywords
dev-php/mod_php ~x86
dev-php/php ~x86
Sollte man das so machen?

In Deinem Fall ist das freischalten von PHP auf alle testing-Versionen ja nicht gewünscht. Deswegen würde ich den Eintrag in /etc/portage/package.keywords ändern:
Code:
=dev-php/php-5.0.3 ~x86
Damit wird explizit nur diese eine Version demaskiert.
_________________
Gentoo Linux - Die Metadistribution
Back to top
View user's profile Send private message
andreask
Apprentice
Apprentice


Joined: 09 Sep 2003
Posts: 282
Location: Aachen, Germany

PostPosted: Thu Dec 16, 2004 4:39 pm    Post subject: Reply with quote

Ah ja, das ist wohl besser, muss ich dann halt ändern wenn ich eine neue Version installieren möchte.

Wenn ich dann auf PHP4 zurück will muss ich dann wohl entsprechenden Eintrag entfernen, emerge unmerge php und dann nochmal emerge php, ja?
Back to top
View user's profile Send private message
Anarcho
Advocate
Advocate


Joined: 06 Jun 2004
Posts: 2970
Location: Germany

PostPosted: Fri Dec 17, 2004 7:00 am    Post subject: Reply with quote

So sieht es wohl aus.
Was ich dabei allerdings komisch finde ist, das php5 in einen neuen Slot installiert wird aber trotzdem php4 deinstalliert wird. Sollte das nicht gerade durch den neuen Slot verhindert werden?
_________________
...it's only Rock'n'Roll, but I like it!
Back to top
View user's profile Send private message
andreask
Apprentice
Apprentice


Joined: 09 Sep 2003
Posts: 282
Location: Aachen, Germany

PostPosted: Fri Dec 17, 2004 12:17 pm    Post subject: Reply with quote

Ja, prinzipiell könnte man ja PHP 4 in dem alten Slot bestehen lassen, naja.

Aber es gibt einige Unterschiede zwischen mod_php4 und mod_php5, bzw. den entsprechenden Ebuilds:

Bei PHP4 lag das PHP-Modul in
Code:
/etc/apache/extramodules
, wo auch mod_ssl.so liegen (bei Apache1 noch extern), bei PHP fünf befindet sich das Modul bei den anderen "core-" Apache-Modulen in:
Code:
/etc/apache/modules


Außerdem hat das ebuild keinerlei Änderung an der Konfiguration vorgenommen, bzw. eine entsprechenden Vorschlag angelegt. Liegt das evtl. noch an ~x86? Jedenfalls musste ich /etc/apache/conf/apache.conf, /etc/apache/conf/addon-modules/mod_php.conf und /etc/conf.d/apache entsprechend selber anpassen. Nicht dass das besonders kompliziert wäre, aber das mod_php Ebuild von PHP4 hat das alles AFAIR alleine gemacht.

Jedenfalls funktioniert bisher alles wunderbar, noch sind keine Probleme aufgetreten. Jetzt kann ich endlich PHP5 Features nutzen ;-)

Falls es jemanden interessiert, ein paar Links zum Thema PHP5-Update:

http://de3.php.net/migration5
http://talks.php.net/show/migrating-ffm2004
http://de3.php.net/install.unix.gentoo

Ach ja, worauf man noch achten sollte, es gibt deutlich mehr use-flags bei PHP5, mit meinen PHP4-Flags hätten unter anderem Sessions und PCRE nicht funktioniert.

PS: die von mir verwendet Apache Version ist 1.3.33, unter anderem wegen http://de3.php.net/manual/en/faq.installation.php#faq.installation.apache2
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum