View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
birnbaumtruhe Apprentice
Joined: 20 Sep 2003 Posts: 281
|
Posted: Mon Dec 20, 2004 11:37 am Post subject: Problem mit Gnome 2.8 |
|
|
Hallo Zusammen,
ich hab schon die Foren Suchfunktion bemüht konnte aber kein passendes Posting zu meinem Problem finden. Und zwar wenn ich in der .xinitrc mein exec gnome-session eintrage oder per gdm gnome normal aufrufen will, startet xorg einen twm und bietet mir an Sachen wie den Desktop und ein Panel frei zu platzieren, das ganze aber wohl etwas verquer. Letztlich hab ich es schon mit export WINDOW_MANAGER="/usr/bin/metacity" versucht, gebracht hat es leider nichts, im gconf-editor hab ich den Pfad auch schon umgesetzt und zwar beim 2ten Punkt unter apps und dann gnome, wenn ich mich richtig erinnere.
Falls jemand eine Idee hat was ich falsch gemacht habe oder mir ein passenden Link zukommen lassen kann würd ich mich freuen. Es handelt sich hierbei übrigens um ein frischgebackenes Gentoo.
Gruß Michael _________________ Gentoo Forum Guidelines | How to ask smart questions |
|
Back to top |
|
|
Macumba Tux's lil' helper
Joined: 13 Sep 2004 Posts: 112
|
Posted: Mon Dec 20, 2004 12:20 pm Post subject: |
|
|
in der /etc/rc.conf
Code: |
# What display manager do you use ? [ xdm | gdm | kdm | entrance ]
DISPLAYMANAGER="gdm"
# XSESSION is a new variable to control what window manager to start
# default with X if run with xdm, startx or xinit. The default behavior
# is to look in /etc/X11/Sessions/ and run the script in matching the
# value that XSESSION is set to. The support scripts are smart enough to
# look in all bin directories if it cant find a match in /etc/X11/Sessions/,
# so setting it to "enlightenment" can also work. This is basically used
# as a way for the system admin to configure a default system wide WM,
# allthough it will work if the user export XSESSION in his .bash_profile, etc.
#
# NOTE: 1) this behaviour is overridden when a ~/.xinitrc exists, and startx
# is called.
# 2) even if ~/.xsession exists, if XSESSION can be resolved, it will
# be executed rather than ~/.xsession, else KDM breaks ...
#
# Defaults depending on what you install currently include:
#
# Gnome - will start gnome-session
# kde-<version> - will start startkde (ex: kde-3.0.2)
# Xsession - will start a terminal and a few other nice apps
XSESSION="kde"
|
auch
/etc/X11/gdm/gdm.conf
könnte helfen _________________
Code: | dd if=/dev/urandom of=/dev/speech |
ogg - mp3
Last edited by Macumba on Mon Dec 20, 2004 12:23 pm; edited 2 times in total |
|
Back to top |
|
|
Lensman Tux's lil' helper
Joined: 13 Jun 2004 Posts: 137
|
Posted: Mon Dec 20, 2004 12:21 pm Post subject: |
|
|
Zum einen würde ich mal in der rc.conf schauen, ob du die XSESSION-Variable auf gnome gesetzt hast. Wenn ja und du tippst startx ein, so sollte auf jeden Fall Gnome starten. Wenn dem nicht der Fall ist, so ist der Fehler anderswo zu suchen.
Das Code: | export WINDOW_MANAGER="/usr/bin/metacity" | brauchst du afaik nicht. Im GDM ist die Default-Session meines Wissens immer Gnome. Ansonsten kannst du unter Session im GDM auch mal Gnome direkt auswählen und dich dann einloggen. Ebensowenig benötigst du den exec gnome-session Eintrag in der .xinitrc |
|
Back to top |
|
|
birnbaumtruhe Apprentice
Joined: 20 Sep 2003 Posts: 281
|
Posted: Mon Dec 20, 2004 12:34 pm Post subject: |
|
|
Vielen Dank für die Hinweise. Ich habe aber bereits
1. In der rc.conf als XSESSION Gnome stehen und in dem Displaymanager GDM.
2. In der /etc/X11/gdm/gdm.conf konnte ich leider nichts sinnvolles finden.
Weitere Ideen. Wenn ich startx tippe oder mich per GDM einlogge startet praktisch TWM mit Gnome, dass heisst ich kann die Sachen alle frei platzieren und sie haben dazu noch so einen hässlichen türkisen Rahmen. Weitere Ideen? Auf Wunsch kann ich auch mal einen Screenshot machen.
Danke schonmals. _________________ Gentoo Forum Guidelines | How to ask smart questions |
|
Back to top |
|
|
Macumba Tux's lil' helper
Joined: 13 Sep 2004 Posts: 112
|
Posted: Mon Dec 20, 2004 12:47 pm Post subject: |
|
|
vieleicht hilft noch
gdmsetup
gnome-control-center
gnome-display-properties
da kann man diverse sachen noch ausführen.
Außerdem versuch mal, ob das auch z.b. mit Fluxbox passiert.
emerge fluxbox _________________
Code: | dd if=/dev/urandom of=/dev/speech |
ogg - mp3 |
|
Back to top |
|
|
birnbaumtruhe Apprentice
Joined: 20 Sep 2003 Posts: 281
|
Posted: Mon Dec 20, 2004 6:42 pm Post subject: |
|
|
Fluxbox läuft einwnadfrei, die einzige Alternative zum "kaputten" bzw. "falsch" konfigurierten Gnome. Ich werde das mir jetzt anschauen, auch wenn ich jetzt keinen Zusammenhang zwischen GDM und einem Gnome mit falschen WM sehe. Bis gleich. _________________ Gentoo Forum Guidelines | How to ask smart questions |
|
Back to top |
|
|
birnbaumtruhe Apprentice
Joined: 20 Sep 2003 Posts: 281
|
Posted: Mon Dec 20, 2004 6:48 pm Post subject: |
|
|
Also im gnome-control-center, gibt es 1-2 passende Punkte die ganz interessant klingen, Screen und WIndows. Ersteres kann ich nur die Auflösung ändern, zweiteres lässt sich gar nicht erst öffnen mit der Anmerkung dass mein WM diese 'Extensions' nicht unterstützt. _________________ Gentoo Forum Guidelines | How to ask smart questions |
|
Back to top |
|
|
Macumba Tux's lil' helper
Joined: 13 Sep 2004 Posts: 112
|
Posted: Mon Dec 20, 2004 6:56 pm Post subject: |
|
|
hmmm...
kanns an der xorg-config-datei liegen.
kopier die irgendwo hin, und erstell mal eine neue.
Zut Not würde ich versuchen, Gnome neu zu kompilieren _________________
Code: | dd if=/dev/urandom of=/dev/speech |
ogg - mp3 |
|
Back to top |
|
|
birnbaumtruhe Apprentice
Joined: 20 Sep 2003 Posts: 281
|
Posted: Mon Dec 20, 2004 7:16 pm Post subject: |
|
|
Ja, schade. Das gnome-display-properties, ist das Screen aus dem Menü Dialog bzw. dem gnome-control-center Screen und ändert nur die Auflösung. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Seufz. Die X Settings, ich weis ja nicht, ich werds mir nochmal anschauen. Vielen Dank für die bisherige Hilfe. _________________ Gentoo Forum Guidelines | How to ask smart questions |
|
Back to top |
|
|
Macumba Tux's lil' helper
Joined: 13 Sep 2004 Posts: 112
|
Posted: Mon Dec 20, 2004 9:52 pm Post subject: |
|
|
hab nochmal geguckt.
Hier steht auch noch was.
https://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=247448&highlight=gnome+twm
https://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=205531&highlight=gnome+twm
https://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=210150&highlight=gnome+twm
Versuch mal das ganze mit einem anderen Benutzer
und in der gdm.conf sollte es so aussehen (also so funzt es jedenfalls bei mir)
Code: |
[servers]
# These are the standard servers. You can add as many you want here
# and they will always be started. Each line must start with a unique
# number and that will be the display number of that server. Usually just
# the 0 server is used.
0=Standard
#1=Standard
# Note the VTAllocation and FirstVT keys on linux and freebsd.
# Don't add any vt<number> arguments if VTAllocation is on, and set FirstVT to
# be the first vt available that your gettys don't grab (gettys are usually
# dumb and grab even a vt that has already been taken). Using 7 will work
# pretty much for all linux distributions. VTAllocation is not currently
# implemented on anything but linux and freebsd. Feel free to send patches.
# X servers will just not get any extra arguments then.
#
# If you want to run an X terminal you could add an X server such as this
#0=Terminal -query serverhostname
# or for a chooser (optionally serverhostname could be localhost)
#0=Terminal -indirect serverhostname
#
# If you wish to run the XDMCP chooser on the local display use the following
# line
#0=Chooser
|
_________________
Code: | dd if=/dev/urandom of=/dev/speech |
ogg - mp3 |
|
Back to top |
|
|
platinumviper l33t
Joined: 12 Feb 2004 Posts: 661 Location: Munich, Germany
|
Posted: Mon Dec 20, 2004 11:24 pm Post subject: |
|
|
Möglicherweise war Dein WM nicht lauffähig, als Du GNOME das erste Mal gestartet hast, als Fallback wurde twm genommen und dieser Zustand beim beenden gespeichert.
probier 'mal Code: | killall -9 twm; killall -9 twm; killall -9 twm; sawfish& |
oder welchen WM Du sonst benutzen willst. Falls sawfish nicht läuft, kannst Du möglicherweise nichts mehr über die Tastatur in dem Terminal eingeben, dann musst Du die Maus benutzen: twm mit linker Maustaste markieren, mittlere Maustaste drücken, & bis Zeilenende markieren, mittlere Maustaste drücken. Jetzt läuft der twm wieder und Du kannst den nächsten WM probieren.
platinumviper _________________ No money back garantee. In case of problems, don't call us, we call you. |
|
Back to top |
|
|
birnbaumtruhe Apprentice
Joined: 20 Sep 2003 Posts: 281
|
Posted: Tue Dec 21, 2004 12:16 am Post subject: |
|
|
Vielen Vielen Dank für eure Antworten. Ich hab jetzt die xorg.conf Settings überarbeitet und nochmal ein .gnomerc mit export WINDOW_MANAGER=/usr/bin/metacity angelegt und schwupps sah es nicht mehr so ganz grauenhaft aus. Problem ist nach wie vor dass der Nautilus nicht reagiert, weder im Terminal (ala nautilus&) noch selber im Desktop. Ich hab jetzt einen weiteren Benutzer angelegt und schwupps geht es, es liegt also nahe mal die die .gno* Verzeichnisse beim anderen Benutzer zu löschen. Mal sehen worin das resultiert.
Wie gesagt Vielen Dank an euch, ein Frohes Fest und guten Rutsch!
Gruß Michael _________________ Gentoo Forum Guidelines | How to ask smart questions |
|
Back to top |
|
|
|